Tubelers's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    3.5
  • Helpful Votes:
    6
 
  • Reviews Submitted:
    144
  • First Review:
    August 31, 2014
  • Most Recent Review:
    April 5, 2015
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
Tubelers's Review History
<<prev 1 ... 4 5 6 7 8 ... 15 next>>
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Solides 3-Gewinnt-Spiel mit Kriminalstory
PostedOctober 25, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Ein schon etwas älteres 3-Gewinnt-Spiel, das anfänglich Spaß macht, wegen des mehr oder weniger immer gleichen Ablaufs seinen Reiz später aber nur noch aus dem Fortgang der Story bezieht!
Die Musik ist gut: mal groovig, mal Jazzig, mal klassisch - jedes Level hat seine eigene Musik. Auch die Sielgeräusche nerven keineswegs!
Über die Schönheit der Briefmarken lässt sich streiten und auch das Spielprinzip ist nicht besonders abwechslungsreich und eher etwas für Strategen: Es müssen immer alle Kacheln in einem sich nicht ändernden Spielfeld umgefärbt werden, was gar nicht so leicht ist, da die Kacheln größtenteils von den Briefmarken verdeckt werden und nur die Ränder sichtbar sind.
Nach Abschluss eines Levels gibt es jeweils ein Sonderspiel, in dem rote und gelbe Kugeln vertauscht werden müssen. Die Zeit ist hierfür allerdings relativ knapp bemessen.
Gut: ab Level 2 werden einige Kacheln mit der Zeit unsichtbar und müssen durch das Sammeln von Sonderbriefmarken wieder sichtbar gemacht werden.
Bei einer 5-er Kombi verschwinden alle Briefmarken eines Typs.
Der Spieler ist in die Ermittlungen nicht eingebunden, sondern erfährt jeweils nach Abschluß eines Levels von dem Fortgang der Ermittlungen.
Es gibt zwei Spielmodi: Abenteuer und Klassisch,
Beschrieben wurde das Abenteuer-Spiel. Das klassiche Spiel ist eine reines gegen-die Zeit-Spiel, in dem es darum geht, schneller zu sein, als die ablaufende Zeit. Theoretisch kann man zwar unendlich lange spielen, da man für jede Kombi einen kleinen Zeitbonus bekommt, aber die Suche nach Kombinationsmöglichkeiten wird mit der Zeit immer schwieriger, so dass irgendwann die Zeit abläuft.
Die Schwierigkeit ist hier schon ab dem ersten Level recht hoch und bietet sich für Gegen-die Zeit-Junkies an. Wer es ruhiger liebt, spielt den Abenteuermodus.
Es gibt zwar auch noch das "Entspannte Spiel", aber da es dort keinerlei Ziel und Herausforderungen gibt, ist das wohl nicht das Wahre. Höchstens zum Üben geeignet...
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Logikrätsel, bei denen teilweise geraten werden muss
PostedOctober 23, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Unschwer zu erkennen von der gleichen Firma, die auch Olympus Griddlers entwickelt hat.
Leider gibt es hier auch die gleichen Schwächen:
Tolles Titelbild, ansonsten Grafik eher schwach, Rätsel so la la.
Musik ist ok, reißt das Ganze aber nicht mehr raus.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Na ja - gibt bessere Nonogramm-Spiele
PostedOctober 23, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
Poor
2 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Das Beste an diesem Spiel ist das wirklich schöne Titelbild.
Die Grafik im Spiel selbst ist eher bescheiden und auch die Rätsel nicht immer schlüssig lösbar und eher bescheiden.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Rette Welpen - schönes Kinderspiel
PostedOctober 23, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
In den einzelnen Leveln müssen gefangene Welpen befreit werden. Diese gelangen dann ins Welpenheim - ein eigener Bereich, in dem man mit den Welpen spielen und diese versorgen kann.
Putzige Grafik und nett gemacht. Die Spielfelder selbst sind mir allerdings zu bunt und überladen, dadurch zu unübersichtlich.
Der Spaßfaktor bei den Welpen ist höher als das eigentliche Spiel. Daher: wer Welpen mag, wird dieses Spiel lieben, für alle anderen gibt es bessere 3-Gewinnt-Spiele.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Laufbandspiel, kein 3-Gewinnt-Spiel
PostedOctober 23, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
In Profitville müssen die verschiedenen Einzelhändler auf Trab gebracht werden, um gegen den großen Mega-Markt bestehen zu können.
Dazu schlüpft der Spieler in den einzelnen Läden in die Rolle des Einpackers. Auf 4 Laufbändern kommen die fertigen Waren an, die in die unterschiedlichen Kisten gepackt werden müssen. Im Spielzeugladen sind es Spielzeuge, im Möbelladen Möbelstücke usw.
Auf dem Laufband liegen aber auch defekte Teile, die entsorgt werden müssen. Werden sie versehentlich eingepackt, wird dies als Fehler notiert. Pro Level darf man sich maximal 2 Fehler erlauben, sonst muss der Level wiederholt werden.
Zudem müssen die Teile rechtzeitig vom Laufband genommen werden, bevor sie herunterfallen. Das Spiel ist hierbei ganz schön fies, denn zu Beginn jedes Levels kommen die Sachen nur so angerauscht und bevor man sich versieht, sind die 3 Fehler schon passiert!
Hat man diese Schrecksekunden überstanden, wird es etwas geruhsamer und die Waren können in Ruhe sortiert und eingepackt werden. Nach Abschluß eines Levels wird die Arbeit des Packers bewertet.
Fazit: Eine gute Idee, die Spaß machen kann. Abwechslung ist außer den sich verändernden Waren nicht vorhanden, die Laufbänder sind in jedem Store die gleichen. Ob der anfängliche Spaß auf Dauer anhalten kann, wage ich zu bezweifeln. Daher nur ein OK.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Psychedelisches Kunstwerk
PostedOctober 23, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
In Patricia´s Welt ist die Sonne verschwunden, alles ist düster und trostlos. Daher verläßt Patricia ihren Planeten mit einem Raumschiff, um die Sonne zu suchen.
Sie landet auf einem unbekannten Planeten und erforscht dort die Gegend mit Hilfe von Puzzleteilen, die zu Bildern zusammengesetzt werden müssen.
Die Story wird in Form eines Tagebuches erzählt und auch die Puzzlebilder in Tagebuchgröße angezeigt. Es gibt aber die Möglichkeit, die Puzzles auf Vollbild zu vergrößern.
Der Reiz dieser Puzzles liegt darin, dass man das zu puzzelnde Bild nicht kennt, sondern erahnen muss, wie es aussehen könnte. Dazu können die Teile beliebig vertauscht werden. Richtige Teile bleiben auf ihrem Platz und bieten so Anhaltspunkte für den weiteren Verlauf.
Bilder und Musik sind psychedelisch angehaucht und verbreiten die richtige Stimmung zu diesem Spiel.
Es sind zwei Schwierigkeitsstufen vorhanden und es besteht die Möglichkeit, sowohl eigene Hintergrundbilder als auch Puzzlebilder ins Spiel einzubinden.
Mir hat sowohl das Spiel als auch das Puzzletausch-Prinzip gefallen! Einfach mal ausprobieren...
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Sehr schönes Stein-Lege-Spiel
PostedOctober 22, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Der Spieler erhält mit jedem Zug eine Steinformation aus 1 bis 3 bunten Steinen, die er an die bereits vorhandenen Steine entsprechend der Farbe anlegen kann. Eine 3-er Reihe löst sich auf.
Der Knobelfaktor besteht darin, dass die Legemöglichkeiten immer kleiner werden und so die "richtige" Legefolge entscheidend ist, man sich also nicht selbst den Weg verbaut, wobei natürlich auch der Zufall eine kleine Rolle spielt. Daneben gibt es noch Energiesteine, die ganze Reihen vernichten, wenn genug Energie aufgebaut wurde.
Wer gerne knobelt und strategisch vorgeht, ist mit diesem interessanten Spiel gut bedient.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Erziehung im Doppelpack
PostedOctober 22, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Da mit schon die erste Version gefallen hatte, war ich auf die zweite Ausgabe gespannt!
Anfangs kam es mir so vor wie alles schon mal dagewesen, sogar die Minispiele ähneln sich und die Grafiken zu Beginn waren eher schlechter als in Teil 1. Aber dann gab es auch Aufgaben, die mir besonders gut gefallen haben, z.B. die bunt verzierten Ostereier oder die Black & White-Aufgabe, die immer wieder anders aufgelegt wird.
In Teil 2 hält Leon auch keine Monologe mehr, sondern wechselt sich mit Ana, seiner besseren Hälfte, ab.
Dass sie anfangs viel über Sport lamentieren, (Baseball, Football und amerikanische Tennisgrößen ist für unser Verständnis eher langweilig, aber das Hauptaugenmerk soll ja auf dem Spiel liegen und das ist nun mal nicht schlecht und bietet etliche Herausforderungen.
Wem Teil 1 gefallen hat, der sollte kein komplett neues Spiel erwarten und wer noch keins der beiden hat, sollte beide probespielen und sich dann für eins entscheiden. Liebhaber können sich natürlich auch beide Teile zulegen.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Sehr ungewöhnlich und abwechslungsreich
PostedOctober 22, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Das Orbs-Raumschiff ist nach einer Kollision mit Asteroiden auf einem unbekannten Planeten gelandet. Der Planet sieht recht grün und wie ein Aufbauspiel aus. Tatsächlich soll dort die Stadt der Orbs entstehen. Aber wie auch bei anderen 3-gewinnt-Spielen entstehen lediglich durch das Lösen einzelner Level neue Gebäude.
Es gibt viele unterschiedliche Orbs, die nicht nur verschieden aussehen, sondern auch verschiedene Fähigkeiten haben: Strom-Orbs, Sing-Orbs, Flug-Orbs usw.
Durch den Absturz des Raumschiffs sind die Orbs über den ganzen Planeten verstreut worden und müssen in Zwischenspielen in einer Art Wimmelbild wieder eingesammelt werden. Allerdings haben sie sich gut versteckt, so dass einige Kniffe anzuwenden sind, damit sie zum Vorschein kommen.
Pro Level kann man nur eine bestimmte Anzahl von Orbs-Arten verwenden, die zu Beginn des Levels festzulegen sind.
Die Spielfelder sind sehr abwechslungsreich aufgebaut, sowohl in Form als auch im Inhalt. Die Schwierigkeit steht nicht im Vordergrund, sondern die Abwechslung und das putzige Aussehen der Orbs. So macht das Spiel auch Spaß, obwohl die spielerische Herausforderung vielleicht nicht so groß ist. Aber das darf man hier nicht so eng sehen, denn Orbs sind lustig und unterhaltsam...
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Farbenspiel mit Zwangspausen
PostedOctober 22, 2014
Customer avatar
Tubelers
fromStuttgart
Skill Level:Expert
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Ein schön buntes 3-Gewinnt-Spiel im Ketten-Modus.
Ein Zauberer hat der Natur die Farben entzogen und der Spieler soll die Farben durch erfolgreichen Abschluss der einzelnen Level zurückbringen, damit das Hintergrundbild wieder in voller Pracht erstrahlt. Es sind diverse Bilder freizuspielen und jedes Bild besteht aus mehreren Leveln.
In den einzelnen Leveln muss man Tiere wie Marienkäfer befreien, indem sie zum unteren Spielfeldrand befördert werden und verzauberte Kacheln umfärben.
Unnötig und unverständlich ist die Zwangspause nach jedem Level, die einem das Spiel aufbrummt. Denn die Punkteabrechnung dauert jedes Mal eine gefühlte Ewigkeit - und überspringen geht hier nicht!!
Ansonsten ein gut spielbares solides Spiel von eher einfacherer Schwierigkeit.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 ... 4 5 6 7 8 ... 15 next>>