Da Zeitmanagementspiele prinzipiell alle gleich funktionieren, kommt es auf Details wie der Bedienung, Musik und Grafik oder die Story und vermittelte Stimmung an.
Mich konnte das Spiel bei Grafik und Story nicht überzeugen. Nicht schlecht, aber nur guter Durchschnitt. Und bei der Vielzahl der Angebote greift man besser auf ein anderes Spiel zurück.
Da Zeitmanagement-Spiele prinzipiell gleich funktionieren, hier nur einige Details.
Gut: Es lassen sich mehrere Aufgaben vormerken und man muss nicht immer warten, bis die Männchen zu Hause sind!
Weniger gut: Die ständigen Bestätigungs-Kommentare "I´ll do it", "It will be done", "I need more food". Auch die Grafik fand ich nicht so toll. Hatte zuvor das Spiel "Rush for Gold: California" gespielt und fand dort Grafik und Spiel besser...
Ein gut spielbares 3-gewinnt-Spiel, in dem ab und zu ein Wimmelbild oder eine Puzzle-Challenge eingeschoben wird. Für ein Spielchen zwischendurch macht es Spaß, aufgrund der eher geringen Schwierigkeit stellt es aber keine besondere Herausforderung dar (habe allerdings auch nur 20 der angeblichen 200 Level gespielt).
Für mich kein Top-Spiel, wer aber ein einfacheres Match 3-Spiel sucht, ist hier gut bedient.
Das Spiel gehört zu den besseren Piratenspielen. Die Entwickler haben sich sichtbar Mühe gegeben, das Spiel abwechslungsreich zu gestalten.
So kann man beim Durchkreuzen der Meere brauchbare Gegenstände finden, auf Inseln nach Schätzen graben, sich Geheimgänge freispielen und auch mal am Spielautomaten sein Glück versuchen.
Hauptaufgabe aber ist es, andere Piraten und Meeresungeheuer im Duell zu besiegen. Optisch ansprechend, ist das Duell gegen den Computer jedoch für einen erfahrenen Spieler viel zu einfach. So kann man, wenn man schnell genug ist, beliebig viele Züge hintereinander machen und so den Gegner fast schon beim ersten Versuch besiegen. Daher nur 3 Sterne.
Merkwürdig ist auch, dass auch ungültige Züge als Versuch gewertet werden und den Gegner zum Zug kommen lassen.
Auch wenn man nur den ersten Zielpunkt anvisieren kann und dann die Ballkanone abfeuern muss, um dann den Ball sich selbst zu überlassen, macht dieses ungewöhnliche Spielprinzip durch die vielen unterschiedlichen Aufbauten Spaß - besonders im Duell mit dem Computer oder einem Freund.
Ist zwar etwas anders als andere Match 3-Spiele und könnte daher einen Innovationspreis bekommen, wird deshalb aber noch lange kein gutes Spiel - auch nicht für zwischendurch. Da spiel ich doch lieber Tetris...
Ziel des Spiels ist es, eine farbige Mauer durch Kombinationen abzubauen. Im Gegensatz zu Aztec Venture werden hier die Spielsteine nicht von oben, sondern frontal auf die Mauer geworfen.Dabei sind im Classic-Modus Schnelligkeit und vorausschauende Planung gefragt. Wem es dabei zu schnell wird, der kann im Relax-Modus üben. Und im Knobel-Modus gibt es immer nur eine richtige Lösung.
Und wenn der Level geschafft ist, tanzt Xango Tango...
Ziemlich bunt und kindgerecht aufbereitet, aber auch Ältere könnten daran Gefallen finden.
Nach dem ersten Level war ich noch skeptisch: Ein Spielfeld ohne Hindernisse, nur beliebige Kombinationen machen? Doch es kommen wechselnde Aufgaben hinzu, so dass das Spiel nie langweilig wird. Dazu noch die Story, die stimmungsvolle Musik, die grafische Umsetzung und die Möglichkeit, weitere Spielmodi freizuschalten!
Es gibt nicht viele Spiele, die in allen Bereichen die volle Punktzahl erhalten, aber dies ist eines davon!
Manchmal fehlen zu einem guten Spiel nur Kleinigkeiten - und dies ist hier der Fall. An der Story, der technischen Umsetzung und Spielbarkeit ist nichts auszusetzen.
Gut ist auch, dass das Punktesammeln hier Sinn macht, denn damit kann man sich Extraleben erspielen. Auch können in jedem Level diverse Boni erspiel werden wie z.B. Hammer etc. die man auch in nachfolgenden Leveln behalten darf. Sie sind aber auch nötig, da sich während des Spiels auch Ketten zufälliig bilden.
Ziel des Spiels ist es, 6 Kristalle zu finden. Jede Kristall-Episode hat ein eigenes Wimmel-Hintergrundbild, das mehrfach mit wechselnden Inhalten verwendet wird.
Nicht so gefallen hat mir die Musik und die Farbgebung des Spiels: Braunes Spielbrett mit eher dunklen Steinen, da wird man ja schwermütig. Und dann noch die fahlen Wimmelbilder... Auch dass ein Match-3-Spiel mit einem Wimmelbild startet, finde ich daneben. Anstatt sich langsam einspielen zu können, muss man sich erst mal auf die Suche begeben.
Wer wirklich knackige Levels und Action will, ist hier genau richtig! Habe es komplett durchgespielt und bin immer noch begeistert. Dies gilt allerdings nur für den Puzzle-Modus, bei dem die Zeit teilweise wirklich sehr knapp bemessen ist - mit Übung und mehreren Versuchen aber machbar und zur Not kann ein Level auch übersprungen werden... Hat man die 3 Leben ausgehaucht, kann man von der letzten erreichten Sehenswürdigkeit weiterspielen und sein Glück erneut versuchen.
Den Action-Modus kann man dagegen relativ langsam angehen, man muss nur regelmäßig Kombinationen machen, damit die Zeit nicht ausläuft.
Absolut enttäuschend ist der Entspannungs-Modus: Hier gibt es keine Zeit (sondern einen Fortschrittsbalken) und keine Hindernisse, so dass dies eine sehr langweilige Angelegenheit ist. Toll wäre es gewesen, hier den Puzzle-Modus ohne Zeit spielen zu können. Aber allein wegen dem überragenden Puzzle-Modus ist das Spiel jeden Cent wert!