DoroFee's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    4
  • Helpful Votes:
    62
 
  • Reviews Submitted:
    931
  • First Review:
    December 10, 2011
  • Most Recent Review:
    September 23, 2021
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
DoroFee's Review History
<<prev 1 ... 52 53 54 55 56 ... 94 next>>
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Todesurteile im Hotel der Geister . . .
PostedMarch 3, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
. . . und die spricht ein "unsichtbar Unbekannter" aus - und zwar an alle die anscheinend etwas begangen haben und nicht dafür verurteilt worden sind. Und dies soll auch unserem Freund James bevorstehen . . .
Überaus genial gemacht ist die Aufmachung des Spiels. Passend zum Titel des Spiels sind die Farben fantastisch gewählt und der Sound zieht einen von Anfang an in den Bann. Schon der Einspieler hat "gänsehaut-feeling" und mittels Filmbänder, die wir während des Spiels erhalten, erfahren wir nach und nach was geschehen ist.
Die Farben überwiegen in schwarz-grau-bläulich-grünlich - also düster-gruselig. Nur ab und zu haben wir einen Farbklecks - und diese dezenten "Farbtupfer" springen einem sofort ins Auge und unterstreichen somit das Unheimliche.
Ob wir uns im Geisterhaus befinden oder die Umgebungen absuchen - alles ist sehr detailliert und spukmäßig gestaltet - also ich konnte mich an den Schauplätzen mal wieder nicht sattsehen. Und hier warten sehr viele Aufgabe auf uns die unsere Inventarleiste schnell befüllen können. Auch hier gibt es mit '+'-versehene Gegenstände die bearbeitet werden wollen oder müssen.
Das Tagebuch beinhaltet Notizen und diverse Dokumente. Die Art und Weise wie sich die Notizen in einem "Buchstaben-wirr-warr" ins Tagebuch einlegen, fand ich ich klasse gemacht - und mal was anderes.
Skip und Tipp, der auch Teleporter ist, laden sehr schnell auf. Anstatt den Tipp können wir auch die Karte nehmen. An der Karte befinden sich auch die Felder mit denen wir unser Errungenes aufrufen können.
Bei den WB suchen wir nach Liste und Umrissen und müssen auch dort so manches "verstecktes" aufdecken. Bei den Rätseln haben wir einfaches dabei aber auch welche die sich nicht im Schnelldurchlauf lösen lassen.
Extras: 22 veränderliche Objekte sind versteckt, Auszeichnungen sind zu erringen, wir finden im Spiel kleine "Protagonisten" die im Charakteren-Raum ausgestellt sind und über diese wir Infos lesen können. Im Spiel suchen wir grünlich-silberne oder grünlich-goldene Objekte die ebenfalls in einem separaten Raum ausgestellt werden. Es gibt das Bonuskapitel und Bonusspiele sowie ein alternatives Ende anzusehen. Die üblichen Entwicklerboni fehlen selbstverständlich auch nicht.
Mir persönlich hat das Spiel ausgesprochen gut gefallen. Vielen mag es vielleicht doch zu düster sein - aber eben dieses "düstere" erwarte ich auch von einem Grusel-Schauer-Fröstel-Spiel und es ist mir in allen Punkten 5 Sterne wert.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Teilweise schwere Kost . . .
PostedFebruary 28, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . weil es so eine Wirr-Warr-Story ist. Ohne Zwischensequenzen, die einem detailreich rüberbringen was so geschehen ist, hätte ich oftmals die Handlung nicht verstanden und den Überblick verloren. Und da wir auch zwischendurch einiges an Infos erhalten sei es über Dialoge, Notizen und Briefe besitzen wir auch kein Tagebuch.
Eine Karte ist vorhanden. Ich mochte sie nicht besonders und habe eher den Tipp benutzt. Und den braucht man oft – denn es zeitweise nicht nachvollziehbar wo man nun hin muss um weiterzukommen. Ganz klar: sehr viele Ortwechsel, schnelles Hin und Her und die ganzen „Zeitsprünge“ stehen hier an erster Stelle.
Vielleicht laden Tipp und Skip deshalb so zügig auf und sind sehr schnell einsatzbereit.
Einen festen Platz bekommt ein Dia-Projektor. Haben wir Dias im Inventar können wir diesen Projektor damit bestücken und wir müssen nun einen vorgegebenen Platz mit dem Original vergleichen. Haben wir dann die Unterschiede gefunden erhalten wir einen Hinweis auf Nützliches.
Aufgaben haben wir jede Menge und das Inventar ist zeitweise rappelvoll und oftmals schleppen wir die Gegenstände ewig mit uns herum bevor wir sie wieder los werden.
Die Grafik ist einwandfrei und wir haben neben den WB diesmal recht knifflige Rätsel zu lösen.
13 Morphingobjekte sind in den WB versteckt. Diese sind jedoch sehr schwer zu finden oder sie brauchen eine sehr lange Zeit um sich umzuwandeln, dass man für ein WB ein weinig Geduld braucht.
Dann können wir noch 40 Filmstreifen einsammeln, 18 Auszeichnungen können wir bekommen, wir haben einen Überraschungsraum, ein Bonuskapitel, nochmals WB und Rätsel und ein 3-Gewinnt-Spiel.
Dieses Spiel fand ich nicht leicht und hat in punkto Aufgaben und Rätsel seine Herausforderungen. Aber die Handlung selbst war für mich doch eine wenig zu verworren und das viele nervige Hin und Her hat meinen „flüssigen“ Spielverlauf gestört.
4 Sterne finde ich jedoch korrekt.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Die Vergangenheit holt uns regelrecht ein . . .
PostedFebruary 25, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . und unsere Alpträume werden wahr. Hier hat man es hervorragend umgesetzt Teile der bisher erschienen Geschichten einzuflechten. Und zwar so raffiniert, dass es wieder eine selbstständige Story wird ohne dass man die vorherigen Teile kennen muss.
Und so fängt dann die Geschichte auch an: Gerade weil unsere Familie Gray so viel in den letzten Zeiten mitgemacht hat, trifft man sich jedes Jahr im Anwesen der Grays. Aber es sollte anders kommen und wir werden gezwungen die Vergangenheit „aufleben“ zu lassen . . .
Zum Verständnis was geschah und evtl. noch geschehen wird bleibt es allerdings nicht aus die vielen Notizen, Zwischensequenzen, Rückblicke und das Journal durchzulesen – alles hochinteressant durchdacht und lässt fast keine Fragen zum Geschehen offen.
Die Grafik ist brillant und alles ist überaus genau, superklar und detailreich gestaltet. Auch die Farbauswahl ist einfach nur genial . Hier ist jeder Schauplatz ein „Abenteuerchen“ für sich. Oben am Bildrand befinden sich zwei Pfeile mit denen wir die Schauplatz-Ansicht verändern können. Das ist übrigens wichtig für unsere Aufgaben. Oftmals habe ich schon was gesucht und ganz vergessen die Ansicht nach links oder rechts zu verändern.
An den herrlich gestalteten Schauplätze finden wir wieder alles was ein gutes Spiel ausmacht: Alles wirkt fast realistisch und uns Tierfreunden geht wieder das Herz auf. Wir haben äußerst vielfältige und knifflige Aufgaben zu lösen, die Inventarleiste füllt sich zügig und wir können, trotz der schönen Gegenden, über die Karte froh sein die uns wie auch der Tipp behilflich ist um einen Gegenstand wieder unterzubringen.
In unseren Besitz geht auch ein Malkasten über. Haben wir eine entsprechende Skizze so können wir diese ausmalen. Ist die Skizze richtig fertiggezeichnet wird die Figur/Tier lebendig und hilft uns bei der aktuellen Aufgabe weiter – aber auch nur einmal – dann ist das schöne Tierchen leider weg.
Nicht zu vergessen sind natürlich die WB und Rätsel – allesamt klasse und anspruchsvoll gemacht.
Extras: Wir haben 18 Auszeichnungen, finden 24 Monsterbildchen, diverse Sammelobjekte in den Szenen sowie Morphingobjekte, haben das Bonuskapitel und einen Geheimraum nach Beendigung des Bonuskapitels sowie die üblichen Entwicklerüberraschungen.
Ein sehr unterhaltsames, spannendes und aufgabenreiches Spiel mit brillanter Grafik! 5 verdiente Sterne!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Alptraumgeplagt . . .
PostedFebruary 21, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . erwacht die Prinzessin Selene. Im Traum sieht sie ihre eigene Hochzeit und zugleich den Zusammenfall des Königreichs sobald die Hochzeit vollzogen wäre.
Und wie es nun einmal so ist: Ausgerechnet wir haben die Aufgabe der Prinzessin den Heiratsantrag unseres Herren, ebenfalls Prinz, zu überbringen.
Um ihr Königreich zu retten lehnt sie diesen Antrag ab, fällt in Ohnmacht und Königin-Mutter gibt uns dafür die Schuld. Sie belegt uns mit einem „Fluch“ und wir müssen nun dafür sorgen, dass die Prinzess überlebt. Stirbt sie – so sterben wir gleich mit. Wir bekommen einige Infos wo wir nach einem Heilmittel suchen sollen. Und so wie wir gekommen sind so gehen wir auch wieder – oder besser gesagt: wir fliegen weiter – auf dem Rücken eines wunderschönen weißen geflügelten Tigers . . .
Drachenland – erstes Ziel. Wunderschöne Grafik und zauberhafte Umgebungen. An Aufgaben mangelt es absolut nicht und das Inventar kann sich recht zügig füllen. Dieses leert sich auch nicht so schnell und es kann dauern bis wir dieses oder jenes einsetzen können – und oftmals müssen wir richtig heftig nachdenken wo und was getan werden soll. Eine schnelle Karte haben wir. Aber auch bei dieser müssen wir immer mal hin- und hersausen bis wir einen passenden „Einsatzort“ haben. Geisterhaft taucht jedenfalls ab und zu die Prinzess auf und gibt uns Tipps.
Die Rätsel: Alle Achtung – die haben es ganz deftig in sich. Teilweise vom Schwierigkeitsgrad her und teilweise fordern diese auch unsere Ausdauer heraus. Den Knaller fand ich so ein „Ornamentenrätsel“, das man farblich mittels Schleusen fertigstellen musste. Da sitzt man richtig laaaaang.
Die WB: unspektakulär aber völlig in Ordnung. Tagebuch beinhaltet Aufgaben und Notizen. Das Laden von Tipp und Skip könnte schneller sein.
Alsbald befindet sich ein Elemente-Rad an der Seite: Feuer ist das erste Element das wir haben und die anderen sind noch grau hinterlegt. Der Rest kommt aber auch noch. Es ist selbsterklärend wann wir dann welches Element zur Hilfe einsetzen müssen.
Im Drachenland hilft man uns natürlich erst weiter wenn wir dort auch aushelfen. Machen wir auch. Stehen uns einige Orte zur Verfügung, können wir uns nach dem anklicken des Tigers den gewünschten Ort aussuchen. Allerdings können wir uns später auch für ein Portal entscheiden . . . (aber man fliegt ja nicht jeden Tag mit einem Tiger durch die Landschaft).
Die nächste Reise geht ins Elfenland . . .
Außer dem Bonuskapitel, nochmaligen Puzzles und WB sowie die Entwicklerzugaben haben sich 24 Karten im Spiel versteckt: Gaaaaaanz schwierig zu finden. Diese Karten versammeln sich in einer „Großen Halle“. Hier befinden sich 5 Charakteren des Spiels über die man dann noch zusätzliches erfährt.
Wegen der wenigen Extras wäre ein Stern Abzug „normalerweise“ drin – aber Fantasy-Liebhaber (wie ich) sehen auf Grund der „Zauberwelten“ und deren Handlung darüber hinweg und außerdem kommen auf Grund der sehr kniffligen Rätsel und den vielfältigen Aufgaben alle Spieler auf ihre Kosten – deshalb 5 Sterne.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Eigentlich wollte ich spielen und kein Buch lesen . . .
PostedFebruary 17, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Es ist schon fast unglaublich, dass man ein so tolles grafisch excellentes und märchenhaft gestaltetes Spiel dermaßen mit Sequenzen, Dialogen und Untertiteln zumüllt. Natürlich bekommen wir auf diese Weise alles und jedes erklärt – aber was zuviel ist - ist hier absolut zuviel.
Wie schon geschrieben erstklassige Grafik. Darsteller, Fantasiewesen sowie Flora und Fauna ein Genuss und die Schauplätze ein Traum. Farblich alles wieder vom Feinsten abgestimmt und der Sound passt.
Als helfendes Objekt erhalten wir einen Anhänger. Dieser wird benutzt wenn wir ein blaues Augensymbol finden und er macht dann doch so einiges sichtbar.
Trotz der besonders schönen Schauplätze können wir dankbar für die schnelle Karte sein. Denn hier gilt es recht viele Wege zurückzulegen die man sich dann doch nicht alle merken kann.
Die WB sind sehr gut ausgedacht und man kann schön „mitarbeiten“. Die Rätsel sind fast alle durchgängig recht einfach.
Tipp und Skip laden zügig auf. Warum wir unserem Wiedehopf-Tipp allerdings einen Namen geben dürfen erschien mir unklar – der Name wird nie erwähnt.
Extras sind dürftig: 46 Feen sind zu finden, 10 Auszeichnungen können wir bekommen und haben das Bonuskapitel und die üblichen Boni.
Ein schönes und unterhaltendes Spiel – wenn die Leserei nicht gewesen wäre, denn die hat mich mehr gestört als die halblebigen Extras.
Trotzdem 4 Sterne – Grafisch ein Traum und die Handlung selbst hat mir auch gefallen.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Von der Realität in die Märchenwelt . . .
PostedFebruary 13, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
. . . und das Portalreisen geht auch im dritten Teil dieser Reihe weiter.
Wir, Alice, sind zwischenzeitlich eine erwachsene Frau und haben in der „heutigen“ Welt einen Job angenommen. Allerdings bekommen wir schon bald eine Nachricht aus unserer "märchenhaften" Heimat Taleworld. Unser Vater wurde dort gefangengenommen und muss mit seinem Tod rechnen. Mittels unserer Fähigkeit spiegelglatte Flächen als Portal zu benutzen, machen wir uns auf die Reise in das beschauliche Taleworld. Hier setzen wir auch unsere lädierte Helfer-Eule zusammen die ihren Platz links am Rand haben wird.
Rechts am Rand, neben dem Tippgeber, hat ein Tablet seinen Platz. Dieses enthält sehr viele Notizen, unsere Aufgaben, Einsicht in unsere Auszeichnungen, eine Karte und unsere Spielzeit.
Zur Geschichte und was alles geschah erfahren wir aus einem Buch. Hier müssen wir in den Zeichnungen Gegenstände oder Zeichen finden um alles fertigzulesen.
An Rätseln wurde absolut nicht gespart. Diese sind fast immer recht gut zu lösen und nur mit einigen Ausnahmen sind diese knifflig und zeitaufwendig. Es gibt wunderbare WB bei denen wir auch mal ein Spielchen machen müssen um an die Wortsuchliste zu kommen.
Die Grafik ist klasse und wir haben auch in diesem Teil wieder wunderbare und farbenreich gestaltete Schauplätze an denen es viel zu tun gibt. Und auch sonst können unsere eigenen Aktionen manchmal "schwindel- sowie besorgniserregend" werden.
Als Extra gibt es in den WB’s Chamäleonobjekte zu finden, und 24 Auszeichnungen können wir erhalten. Sind 45 Karten gefunden haben wir die Möglichkeit das Extrakapitel für ein Casino-Spiel freizuschalten. Wir haben das obligatorische Bonuskapitel und die Zugaben der Entwickler.
Die Spieldauer, ohne das Bonuskapitel, kann über die sieben Stunde-Grenze gehen – also Unterhaltung pur und sehr aufgabenreich – gerne 5 Sterne!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Danse Macabre - "Der Totentanz" geht in die zweite Runde . . .
PostedFebruary 11, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Sophie, das Starlet dieses Pariser Cabarets, wurde umgebracht. Toulouse Lautrec, bekannter Künstler und Freund von Sophie, beauftragt nun uns den Mörder seiner Freundin zu finden.
Obwohl für manche nach einigen Aufgabe schon fast klar ist wer der Verdächtige sein kann, ist die Handlung spannend, die Story ist sehr gut umgesetzt und natürlich müssen wir als Ermittler wieder sehr viel lesen und Konversationen über uns ergehen lassen.
Wir haben eine erstklassige Grafik und tolle Schauplätze mit vielen umfangreichen und liebevoll gestalteten Details, klasse gemachte Zwischensequenzen und der Sound unterstreicht alles fabelhaft.
An der Seite befindet sich eine Beweistafel auf der Opfer, die Verdächtigen und sonstige Personen beschrieben werden. Zur Spurensuche erhalten wir nach einiger Zeit einen Ausrüstungskoffer. Hier ist alles drin was man so braucht. Wenn nach der Untersucherei alles erledigt ist, schließt sich die Szene von selbst und wir wissen, dass wir hier fürs erste fertig sind.
Nach einigen Aufgaben erhalten wir eine Karte. Die Wege sind oftmals weitläufig und wir müssen recht oft von einem Ermittlungsort zum anderen. Entweder man "reist" mit der Karte oder wir nehmen die Fahrkarte für die Kutsche (solch eine Fahrkarte bekommen wir immer mal wieder). Zugegeben: Mir persönlich war die Fahrt mit der Kutsche oder der Tipp-Geber zielsicherer. Tipp und Skip laden zügig in % auf und sind sehr schnell verfügbar.
An Aufgaben mangelt es uns überhaupt nicht und wir haben sehr viel einzusammeln. Ruck-zuck kann unsere Inventarleiste sehr unübersichtlich wirken aber so schnell diese sich füllt so schnell leert sie sich auch wieder. Inventargegenstände sind teilweise mit einem '+' versehen damit wir dieses Objekt bearbeiten können.
Die Rätsel sind eigentlich durchweg locker zu lösen und anstatt den WB kann auf ein 3-gewinnt-Spiel gewechselt werden (aber die WB sind zweifelsohne die bessere Wahl).
Extras - jede Menge: In den WB haben sich 14 veränderliche Objekte versteckt, wir müssen an den Schauplätzen nach insgesamt 41 Windmühlenflügel Ausschau halten, 25 Auszeichnungen sind zu erringen, ein Bonuskapitel, nochmalige Rätsel und WBs, nochmal ein 3-gewinnt nach dem Hauptspiel, zusätzlicher Sammelraum nach Ende des Hauptspiels und Bonuskapitels, diverse geschichtliche Infos und die üblichen Entwicklerboni.
Die Aufgabenvielfalt, die Spielfreude durch die französische Stadt zu ziehen, den Ermittlungen nachzugehen und die verwinkelten Ecken und Gassen zu durchsuchen, dazu noch die vielen Extras - ein Spiel das alles hat was man braucht und will. Hier sind 5 Sterne gerecht vergeben.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Überhaupt nicht schauerlich . . .
PostedFebruary 10, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
schauerlich ist allerdings, dass die Story so schlecht umgesetzt ist und dass uns schon von Anfang an „tausend“ gefühlte Richtungspfeile den Weg zeigen den wir einschlagen sollen – bloß welchen?
Leider lässt sich die Inventarleiste nicht feststellen – und das nervt. Genervt hat mich auch ein ewig auf gruselig gemachtes Kindergekicher und es gibt auch keine Gespräche - sondern nur dauerndes Lesen.
Wir haben WB und Rätsel – absolut nichts besonderes – sollte auch ein wenig auf Grusel machen, ist aber nicht besonders gelungen.
Die Grafik ist ordentlich aber reisst das Spiel trotzdem nicht raus. Mir hat zumindest die Probestunde völlig gereicht um mein Urteil über das Spiel zu fällen:
2 Sterne – hat mir nicht gefallen.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Mal Mensch - mal Wolf
PostedFebruary 7, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Noch bevor Mira in Klan der Heiler aufgenommen wird, greifen fliegende Unholde die Stadt an und beenden auch somit die Zeremonie. Wir können uns auf Grund eine Armbandes in Wölfe verwandeln. So ein Armband legen wir uns nun an und stellen uns dem Gegner. Leider haben wir schlechte Karten und werden ohnmächtig. Nach dem Aufwachen erzählt uns Mira, dass unter anderem auch ihr Vater in die Fänge des Gegners gelandet ist. Jetzt gilt es nach den Vermissten zu suchen.
Wann wir uns in einen Wolf oder wieder in einen Menschen zurückverwandeln müssen sagt uns meist immer die Mira. Schlecht ist nur, dass für das Verwandeln ein blauer Stein am Armband sein soll – nur dieser Stein ist nach Gebrauch weg oder kaputt und anstatt uns um andere Sachen zu kümmern, wie es sich für die Handlung gehört, scheint es hier fast noch wichtiger zu sein Aufgaben zu lösen um an so einen Stein zu kommen – seis drum – ist halt so.
Neben wirklich schön ausgedachten, interessanten und überaus interaktiven WB haben wir teilweise knifflige Rätsel die sich jedoch - meiner Meinung nach - oftmals sehr unnötig in die Länge ziehen können.
Mit wenigen Ausnahmen ist die Grafik sehr ordentlich, klar und deutlich. Wir haben eine schnelle Karte und ein Notizbuch in der unsere Aufgaben ersichtlich sind sowie zur Geschichte was nachzulesen ist (zur Geschichte selbst wird uns auch bei einigen Rätseln etwas erzählt).
Als Extras haben wir die üblichen Entwicklerdreingaben, wir können 10 Auszeichnungen erlangen, sollen 32 Glaskugeln finden und haben das Bonuskapitel.
Total vom Hocker gerissen hat mich das Spiel nicht und es hätten ein paar Extras weiter sein können, sodass man auf die Standardversion locker warten kann. Für die SE würde ich gerne 3,5 Sterne geben - aber 4, aufgrund der Aufgabenvielfalt, sind völlig ok.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Es sollte ein gut bezahltes Experiment sein . . .
PostedFebruary 4, 2015
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
. . . doch es geriet für uns und unsere drei Freunde außer Kontrolle. Doch für den Herr und Meister des „Spiels“ lief es gut.
Wir kommen zum besagten Experimentstermin zu spät. Im Testraum steht ein Tisch mit einem Spielbrett. Jim und Kevin sitzen schon nicht mehr am Tisch und so können wir nur noch die letzte Aktion unserer Freundin Maggie betrachten. Diese murmelt etwas von „keine andere Wahl haben“ würfelt, eine Karte erhebt sich dem Spielbrett und auch sogleich wird Maggie von einem Unhold in eine andere Welt gezogen. Der Herr und meister des Spiels fordert uns auf ebenso zu würfeln und uns dem Spiel zu stellen – ansonsten würden Jim, Kevin und Maggie sterben . . .
Gute Story und sehr spannende Handlung. Grafik 1a und die Personen sind gut in Szene gesetzt. Der Geschichte angepasst sind auch die teilweise schaurigen Zwischensequenzen und die etwas gruseligen Schauplätze.
Wir haben eine Karte, wobei der Tipp-Geber der bessere Wegweiser ist, es gibt ein Journal und einigen Gegenstände im Inventar sind zu Bearbeitung mit einem ‚+’ gekennzeichnet.
Wir benötigen den Tipp wahrscheinlich des öfteren, da es nach manchen Aktionen leider nicht ganz klar ist was zu tun ist.
Neben recht wenigen „normalen“ WB haben wir etwas mehr Rätsel die jedoch zügig gelöst werden können.
Wir dürfen auch hier wieder Blüten sammeln und uns dafür für ein separates Zimmer Gegenstände kaufen um es wohnlich zu gestalten (warum auch immer . . .). Während des Spiels können wir noch insgesamt 13 Spielfiguren finden die ebenfalls separat auf einem Podest ihren Platz finden. Dann haben wir natürlich noch das Bonuskapitel und die üblichen Entwicklerextras.
Nach ca. 4 Stunden war das Götterspiel dann zu Ende. Hat mir gefallen und bekommt von mir 4 Sterne
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 ... 52 53 54 55 56 ... 94 next>>