Ein Übergewichtiger mit freiem Oberkörper spielt, etwas unbeholfen wirkend, Fußball auf einer Art Pyramide um die Bausteine abzuräumen, wobei er kräftig ins Schnaufen kommt. Es gibt verschieden Powerbälle und Knock-out Bälle, die ein Leben kosten. Also statt Kanonen mal Fußball. Nette Idee. Beim ersten Anspielen wollte ich gar nicht mehr aufhören. Die Level sind nicht ganz einfach. Zeitdruck gibt es nicht. Die Musik kann man anlassen.
Wieder eines dieser Spitzenspiele, das von Anfang bis Ende spannend bleibt. Die WBs fügen sich gut ein, ebenso die Minispiele, die hier nicht wie ein eigenes Spiel wirken und auch nicht lange aufhalten. Hier lohnt auch unbedingt die Sammleredition, um eine aufklärende Lösung zu erzielen. Einfach klasse gemacht, Kompliment!
Ein merkwürdiges Spiel. Es fängt im ersten Viertel wie ein guter Krimi an und wechselt und bleibt dann in einer kitschig-süßlichen Traumwelt mit einem neuen, ja, dem eigentlichen Thema. Ich fand die Umsetzung der Geschichte unangenehm und streckenweise auch langweilig. Einmal spielen war aber ok. Für Kinder ist das Spiel allerdings auch nicht zu empfehlen.
Es ist ein sehr schönes und spannendes Phantasieabenteuer, wobei die Spannung durch die WBs und die leichten Minispiele nicht unterbrochen wird. Die schweren Minis kann man ja als anderes Spiel betrachten, also überspringen und sich in den Extras oder in einem zweiten Durchgang auf höherem Schwierigkeitsniveau vornehmen. So wird der Spielfluß und Spannungsbogen des Spieles nicht unterbrochen. Und einen Wiederspielwert hat dieses variationsreiche Spiel, in dem es viel zu sehen und zu beobachten gibt, allemal. Das Bildmaterial ist farbenreich und detailliert, Die Musik ist angemessen und stört somit nicht und es gibt klasse Soundeffekte. Trotz futuristischem Anstrich kommt die menschlich-natürliche Gefühlswelt nicht zu kurz. Für dieses Spiel vergebe ich gerne 5 Sterne.
Ein Spiel sollte Spaß machen bzw. unterhalten, hierbei schlafe ich ja ein! Die Musik ist monoton und nichtssagend, die Graphik jetzt auch nicht so, dass man da ins Staunen käme. Die Geschichte wäre ja gut, wenn sie denn auch MCF-typisch ausgearbeitet wäre; so ist es kaum mehr als ein WB- und Ratespiel und das oft noch unlogisch. So etwas Langweiliges mag ich nun niemandem empfehlen, ist mir bei BF auch schon lange nicht mehr untergekommen.
Macht richtig Spaß, spannende Geschichte, ohne Wimmelbilder flüssig spielbar. Auf Windows 10 lief es bei mir nicht, auf XP einwandfrei. Nur die Musik ist lausig, kann man aber separat runterdrehen.
um die verpasste Chance. Mein erster Eindruck: Tolles Spiel. Dann die Ernüchterung beim Vergleich mit dem Vorgänger: minimaler Unterschied, (daher 1 Stern Abzug) der gleiche und einzige Modus, Turnier, exakt dieselben Steine. Kleine Veränderungen in der Musik (ruhiger) bei Sakura 2 und kräftigere Farben. Wer das Spiel nicht kennt, dem empfehle ich also vorliegende Version: ruhige asiatische Musik, 3 Sorten schöne Spielsteine, ansteigende Schwierigkeit.
aber mehr ein Wimmel- und Suchspiel. Sehr schön gelungen sind die Bilder und die Musik. Langweilig finde ich manche Minispiele, da sie sich nicht sofort überspringen lassen, dann heißt es warten.
An diesem Spiel beeindrucken mich die vielen eingestreuten Helferchen (Powerups), die das Spiel sehr abwechslungsreich machen. Außerdem ist es vom Schwierigkeitsgrad so, daß man auch gewinnen kann ohne daß ein großer Streßaufwand erforderlich ist. Man hat also auch mal Zeit richtig hinzusehen. Dadurch ein guter angenehmer Zeitvertreib.