Ich bin auch kein Wimmler. Aber das hier finde ich nach 1 1/2 Stunden doch zu langweilig. Es entwickelt sich nur langsam und worin Erfolg bestehen könnte ist mir nicht ersichtlich.
Ähnlich den wikinger-Spielen. nur viel komplexer. D.h. es sind sehr viele Aufgaben nebeneinander koordiniert zu spielen um gute Ergebnisse zu erzielen. Es gibt viel zu bauen, aufzuwerten, Powerups und einen Zwischenspeicher für den Fall des Scheiterns und damit man dann nicht von vorne beginnen muß. Spannende Hintergrundgeschichte um die Römer und die Britten (Kelten) und dazu passende (Flöten-) Musik und Erfolg-Sounds. Also ein echtes ("Multitasking") Managementspiel. Es hat übrigens 4 Schwierigkeitsstufen.
Ein schönes und umfangreiches Märchen mit guten Effekten, klasse Graphik und angenehmer Musik. Auch zum Wiederspielen. Schöne Besonderheit: Superschneller Tippgeber und Auflösungsgeber, falls man keine WBs oder Minispiele mehr möchte.
Die kindliche Darstellung mit der kleinen Hexe störte mich weniger, vielmehr war es die Einfachheit und doch auch langsame Umständlichkeit, die ich im Probespiel erlebte. Es hat mit guten ZM-Spielen insofern wenig gemeinsam.
Ein gutes Standardspiel. Für Wikingerspieler eine Umstellung auf kleinere Abschnitte, und auch sonst gibt es interessantere ZM-Spiele. Im Rahmen einer Aktion werde ich es aber kaufen, wegen der Abwechslung.
Aus dem ursprünglichen eindimensionalen Spiel entstanden jetzt im Grunde 3 miteinander verbundene Managementspiele: Einerseits die gewohnte Eisenbahnstrecke, dann parallel dazu einen Aufbau eines Industrie und Unterkunftsgebietes und schließlich den Abbau von Schulden durch die Errichtung von Fabriken und Entladungsvorgängen. Zu Beginn ohne viel Stress und mit Schrittanleitung. Das Arbeiterlager kann man upgraden. Eben wegen dieser Vielseitigkeit habe ich es mir nach dem Probespiel sofort gekauft.
Es fängt sehr gut an, lässt dann leider in der Geschichte nach und wird minispiel-lastig. Die ersten zwei drittel habe ich gern gespielt, und die Musik ist richtig klasse.
Ich kann die guten Bewertungen bestätigen. Ein umfangreiches Spiel vieler Schwierigkeitsgrade. Die Reisefunktion (Tippgeber) braucht man, da es sonst zu unübersichtlich wird.