Das macht mal wieder richtig Spass - es gibt jede Menge an Rätsel, die man jedoch nicht alle sogleich lösen kann. Man muss dazu schon einige Wege in Kauf nehmen und sich möglichst alles gut merken wo was benötigt wird um an des Rätsels Lösung zu kommen. Nun denn - es gibt ja Gott sei Dank ein schönes Tagebuch. In diesem Tagebuch befindet sich eine Karte die uns zeigt wo wir uns befinden und wo was zu erledigen ist. Ebenfalls befindet sich in dem Buch ein Kartenreiter mit den aktuellen Aufgaben und ein Lesezeichen, das sehr hilfreich bei kniffligen Rätseln sein kann. Tipp: Öfters mal ins Tagebuch schauen - hier wird alles aufgeschrieben was wichtig ist. Auch bei diesem Spiel sind mal wieder reale Personen eingesetzt. Die Grafik könnte etwas besser sein. Sie ist nicht schlecht aber manchmal etwas undeutlich, verwaschen und hauptsächlich bei den Wimmelbildern manchmal etwas farben-blass. Macht aber dem Spielspass keinen Abbruch. Hintergrundmusik ok, passt irgendwie dazu und stört nicht. Nebenbei sind auch noch einige andere Dinge zu finden, die per Hinweis-Einblendung angezeigt werden z. B. 10 Lampen, 5 Symbolringe, Karten usw. Das Spiel hat von allem etwas, macht Spass und langweilt nicht. Ich denke das Spiel ist die Sammlerdition wert.
. . . die Frage stellt sich für mich ob cateye1957 das Spiel verwechselt hat. In meiner Probestunde gabs nicht ein einziges Wimmelbild, die Hintergrundmusik geht von Jazz-Gedudel hin bis "vor-sich-hin-Gedöns" also nicht gerade mystisch, Schlüssel für Räume gabs auch nicht - nur z. B. für das Auto um hin und her zu fahren - eine Minibar - und eine Tür - etwas zu erledigen um in einen anderen Raum zu kommen??? Zumindest bei diesem Probestunden-Spiel nicht - und die Grafik ist nur reiner Comic-Stil. Also hier mein Eindruck: Reiner Comic-Stil ist nix für mich. Die Story ist an den Haaren herbeigezogen und die Rätsel irgendwie komisch. Eigentlich ist bei dem Spiel alles etwas seltsam. Da gibts so ein Tableau bei dem der Fortschritt, Ort und irgendsolche Formelzeichen (die man aber erst mal ausfindig machen muss) angezeigt werden. Eigentlich kann man das Spiel ganz schlecht bewerten - man muss die Probestunde spielen und sich selbst ein Bild machen - für mich ist es absolut NIX.
. . . und von allem etwas - der Vorspann mal wieder genial gemacht - dann der Übergang zum Spiel an sich - und weiter bis zum "gezeichneten" Wimmelbild. Nicht schlecht gemacht - aber auch ein Spielchen das mich nicht gerade vom Hocker haut - so mal nebenbei. Grafik ist absolut einwandfrei - das Gedudel auch - die Rätsel und WB ganz easy. Nachdem man über eine schöne Zwischensequenz auf dem Schiff im weiten Meer landet - schlendert man gemütlich durch die Räume und erledigt nach und nach seine Aufgaben. Mutter muss an Bord die Tochter suchen. Störend dabei fand ich, dass die um Hilfe und voller Angst schreiende Tochter nach ihrer Mutter ruft, diese aber nur in allerseelen Ruhe erzählt was sie noch erledigen muss - also das hätte man doch dramatischer gestalten können. Sie schlendert schön gemütlich durch das Innere des Schiffs und guckt was zu erledigen ist. Ja - schön für nebenbei.
Nach einer ganz furchteregenden Nacht kommen durch üble Gesellen dem Schäfer seine heißgeliebten Schafe abhanden. Er weiss nicht wo er suchen soll. Er verlässt die Hütte bei Sturm und Regen, Donner und Blitz und findet endlich ein kleines Schaf - verborgen in einer Kuckucksuhr. Zitternd vor Kälte muss er das Kleine in die warme Hütte bringen . . . . Das Wiedersehen zwischen Schaf und Schäfer wird noch unterstrichen durch gut gewählte Musik - "herzzereissend". Die Grafik ist dem Spiel entsprechend wunderbar gelöst - die Figuren aussergewöhnlich gezeichnet. Und es ist bestimmt auch ein aussergewöhnliches Spel - mich fasziniert die Figur und bin gespannt welche Abenteuer der Schäfer noch erleben darf bis er die restlichen Schafe findet - am Ende der "Probeminuten" gehts zumindest mal rasant in einem Seilbahnwagon hinter einem Schafdieb drein.
Man ermittelt in einem Mord und steht hilfreich einem Journalist der auch Detektiv ist, zur Seite. Zu ermitteln und zu suchen gibt es wirklich viel. Das Aufgabenbuch ist Gold wert (finde ich) - hier sieht man sofort wo man sich befindet und was an Arbeit zu erledigen ist. Auch in diesem Spiel sind die Wege mal wieder sehr lang. Ein von "hier nach da springen" ist nicht. Eine Karte zeigt uns zusätzlich noch den aktuellen Standort an und das Tagebuch enthält wichtige Infos zu Personen, Beweismitteln und Verlauf der Story. Etwas nervig sind die Dialoge - ich mag das "fremdartig-abgehackte" Englisch nicht. Auch die Hintergrundmusik hat mich manchmal richtig kirre gemacht. An der Grafik gibts nichts zu meckern. Die Wimmelbildspiele sind zum Teil nicht sehr einfach - gut versteckte oder kaum sichbare Objekte - macht Spass zu suchen. Auch die Mini-Rätsel sind nicht ganz ohne. Der Tipp-Geber in Form einer Kuckucksuhr zeigt uns dementsprechend das Gesuchte an, lädt aber etwas langsam auf. Also wer Sherlock Holmes und Konsorten mag, der kommt bei diesem Spiel voll auf seine Kosten - für mich war die Probestunde ok.
Die Sammleredition gabs Anfang Juli - doch diese Normalversion steht der SE in nichts nach. Klasse Grafik - schöne Rätsel - tolle Wimmelbilder - Hintergrundmusik ok. Man hat eine Karte zum jeweiligen Standort und in der auch angezeigt wird wo noch was zu erledigen ist. Macht mal wieder Spass alles zu erkunden, da die Schauplätze richtig gut dargestellt sind.
Ojeeehhh - absolut ein Unding. Eigentlich alles ein Übel: Von der "altbackenen" gezeichneten Grafik bis hin zu den Aufgaben die man erledigen soll. Aufgaben? Nur eine langweilige Einsammlerei von Gegenständen - die man auch gleich wieder gebrauchen kann - keine Herausforderung - null. Das Spiel reagiert sehr schwerfällig und es macht überhaupt keinen Spass sich an den sehr einfallslosen und farblosen Orten aufzuhalten. Die Wimmelbilder gehen gerade noch - und der Tipp-Geber in Form eines Auges gibt gerade noch so schläfrig seinen Tipp ab - knallt dann den Deckel zu - und bis das Klapf-Auge dann wieder zur Verfügung steht - das dauert. Dudel-Gedöns im Hintergrund - einmal hört man was, dann mal wieder eine zeitlang nix. Nein - das ist nichts - absolut nichts
. . . aber ich denke, man kann getrost auf die Normalversion warten. Es beginnt im Vorspann (meist wie immer) richtig interessant. Es wird durch Real-Personen und Real-Schauplätze begonnen und driftet dann ab in das reguläre gezeichnete Spiel. Passt nicht so richtig. Die Grafik ist wohl ganz ok - könnte aber auf jeden Fall besser sein. Vollbild-Modus - immerhin schon etwas. Die Zwischensequenzen sind gut gemacht - macht Lust aufs weiterspielen. Ebenfalls die Schauplätze - trotz der gezeichneten Grafik - mystisch und geheimnisvoll. Mit Sicherheit hat man jedoch ewig lange Wege hinter sich zu bringen - eine Karte mit "von Ort zu Ort beamen" gibts - soweit ich mal kam - nicht. Wimmelbilder nichts besonderes, Mini-Rätsel nicht so schwierig, der Tipp-Geber lädt superschnell auf, eine Tagebuch und Handbuch (Lösungsweg) vorhanden. Hintergrundmusik völlig ok. Von mir mal ein "gut" für dieses Spiel - aber auf die Normalversion kann ich warten.
Selten gibt es ein Spiel mit so viel Bewegung wie in diesem. Es vergeht kein Schauplatz oder ein Wimmelbildrätsel ohne dass sich etwas bewegt. Wind, Vogelflug, Blätterrascheln, Wellengang usw. machen das Spiel derart lebendig, dass man schon im ersten Moment an gefesselt ist von Landschaft und allem drum und dran. Da ist das Flugzeug, das nach seinem Absturz kopfüber im Wasser hängt, die Wellen schlagen hoch, man schwankt richtig mit und schon gehts zum ersten Wimmelbildrätsel das mit dem Wellengang mitschaukelt - klasse gemacht. Die Grafik ist absolut top - und das Spiel besticht in seinem Hintergrund mit natürlichen Geräuschen sowie unaufdringlicher Musik. 40 "verlorene Seelene" müssen gefunden werden. Da es absolut nicht schwer fällt sich an den Schauplätzen aufzuhalten, sucht man auch genüsslich nach den nicht ganz leicht zu findenden schemenhaft gezeichneten Gesichtern. Der Tipp-Geber lädt zügig auf und das Handbuch enthält Story sowie die Lösung. Nach langer Zeit kaufe ich mir bedenkenlos diese Sammleredition.
Ein wunderschön, farbenprächtiges Fern-Ost-Abenteuer. Die Grafik ist 1a und die wunderbare Hintergrundmusik passt richtig gut zum Spiel. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und wechseln sich mit kleinen Mini-Rätsel-Spielen sehr gut ab. Man hat in diesem Spiel mal wieder "tausend" verschlossene Türen, Tore und Kisten zu öffnen und die Schlüssel befinden sich meist in den absolut klasse gemachten Wimmelbild-Rätseln.Eine Besondergeit gefällt mir sehr gut: Es gibt Schauplätze die sich mittels Seilzug oder Lichtschalter "ändern". In dieser "anderen" Welt (aber doch am gleichen Platz) gibt es Dinge zu erledigen die man wieder in der vorherigen Welt braucht - tolle Idee und gut umgesetzt. Die Zwischensequenzen mit den rollenden Feuerbällen und magischen Zauberern sind ebenfalls toll gemacht. Der Tippgeber lädt schnell auf und im Tagebuch wird der Spielfortschritt festgehalten sowie die Geschichte erzählt. Wirklich schönes Spiel.