Probestunde: Die Grafik ist richtig gut - und wenn jetzt die Story und vor allem die "Hauptdarstellerinnen" noch überzeugender wären - wäre aus dem Spiel vielleicht noch was geworden. Die Charakteren die hier dargestellt werden, passen absolut nicht ins Spiel rein - die haben trotz brenzliger Situationen ein Lächeln im Gesicht und nehmen von Anfang an jede Spannung. Die Geschichte selbst ist nur unglaubwürdig, schwammig und an den Haaren herbeigezogen. Dann ist die Hintergrundmusik vollig daneben. Die passt vielleicht zu einem schönen Märchenspielchen aber nicht hierher. Das Spiel ist keineswegs spannend aufgebaut - und die ewige Leserei was die komischen Darsteller zu sagen haben nervt - und zum Teil ist das Gerede völliger Unsinn. Unsinn und sehr merkwürdig ist auch warum an einem sonnigen Tag, und unsere "Freundinnen" spazieren kurzärmelig daher, die Holztüre einer Hütte eingefroren sein soll. Kirre wird man, weil man pausenlos alles und jedes anklicken muss um weiterzukommen. Interessanter wird das Spiel auch durch die Reiserei in "die andere Welt" nicht. Hoffnung keimt auf, dass jetzt die große Wendung kommt - stirbt aber schnell ab. Seltsame Minispielchen - von denen ich mich mit der "lösen"-Funktion "erlöst" habe. Schade - hätte gerne ein schönes Spiel am Wochenende gehabt - aber hier ist mir die Zeit echt viel zu schade. Unbedingt Probespielen - mag ja sein, dass manche dies richtig toll finden - ich nicht.
. . . hatte dieses Spiel bereits Premiere. Schon damals beeindruckte mich die Machart des Spieles. Schon zu Anfang werden wir in winterliche Stimmung versetzt. Die Nebengeräusche wie Blitz und Donner, geben dem Spiel noch etwas mehr Spannung. Die Grafik ist ohne Zweifel klasse. Hintergrundmusik und auch die Hintergrundgeräusche sind passend und nerven nicht. Wir sind FBI-Agent und befinden uns in einem etwas "besonderen" Hotel. Dieses Hotel ist eine Art Zeitmaschine und schickt seine Gäste durch Raum und Zeit. Ziel ist es, in das Hotel einzubrechen, die Gäste zu finden und zu befreien. Neben dieser, eigentlich recht interessanten Story, müssen wir unglaublich viele Gegenstände suchen, die sich im Inventar zum Teil sehr anhäufen bevor man diese miteinander u. a. kombinieren und verwenden kann. An Wimmelbildern fehlt es auch nicht - die passen meines Erachtens nicht richtig zum Spiel aber sie machen Spass, da die Grafik toll ist und manche Objekte gar nicht so einfach zu finden sind. Mini-Rätsel - dich schön knackig sind - gibts auch zwischendurch - sind aber zu überspringen wenns einem doch zu brenzlig wird. Ein wirklich gutes Spiel, das trotz seines "Alters" mit den "Neuen" mithalten kann. Für diesen Preis - ein ganz klares "Kaufen".
Der Vorspann ist mal wieder richtig gut realistisch und geheimnisvoll umgesetzt. Die Grafik ist klar, die Schauplätze fast realistisch dargestellt, klasse ausgedacht nicht überfüllt und es macht Spaß sich überall umzusehen. Die Hintergrundmusik ähnelt der einer "Dauer-Meditationsmusik", ist überhaupt nicht störend und passt zum Spiel. In einigen Szenen sind dann die Tagebuchblätter einzusammeln auf denen die Story zu lesen ist. Man bekommt per Einblendung erklärt was für Aufgaben zu erledigen sind und muss dann doch sehr selbstständig die Aufgaben lösen - also so richtig was zum grübeln. Laune macht es aber vor allem von einem Schauplatz zum anderen zu gehen - weil diese wirklich herrlich gestaltet sind. Ein schönes Spiel das spannend und kurzweilig ist - die 5 Sterne sind verdient.
Die Grafik, die ein Mix aus "real" und "gezeichnet" ist, ist perfekt gelungen. Das Spiel ist, neben der toll gemachten und abslout passenden rhythmischen Hintergrundmusik, ohne Zweifel spannend und gruselig zugleich. Tolle Überraschungsmomente machen das Spiel unglaublich fesselnd. Wie schon geschrieben besticht die Grafik. Ob bei den Wimmelbildern als auch bei den Schauplätzen - nur top. Auch die Wimmelbilder sind nicht nur nach dem Schema "Objekte-finden" gemacht. Da gibts schon die eine oder andere Interaktion um ein Objekt zu finden - zum Teil sind auch mehrere Interaktionen nötig um an das Gesuchte zu gelangen. Man kann unter drei Schwierigeitsgraden wählen: Leicht - schwer - variabel. Ebenso sind die Hilfeeinstellungen einstellbar. Eine Schwierigkeitsstufe "variabel" konnte ich noch bei keinem Spiel auswählen, und habe deshalb diese Stufe mal gewählt. Einen merkbaren Unterschied stelle ich aber im Moment nicht fest. Tagebuch ist vorhanden in der die Story beschrieben wird und wichtige Infos festgehalten sind. Eine Karte ist im Tagebuch auf der wir sehen wo wir uns befinden. Dann haben wir ein Handbuch als Spielelösung. Kurz um: Wer mal angefangen hat zu spielen hört nicht mehr auf - hundertprozentig. Ich bin voll auf überzeugt.
. . nicht nur wegen den Tauchgängen nach Atlantis sondern wegen der überaus excellenten Grafik und dem tollen Sound. Schon der Vorspann im Weltall und der Beginn der Story fesselt - absolut filmreif. Toll gemachte Wimmelbilder und klasse, ideenreiche Objektsuche machen das Spiel einfach fantastisch. Diese Probestunde in der normalen Version hat mich jedenfalls vollstens überzeugt. Da mein PC längere Zeit ausfiel konnte ich die Bewertungen für Sammleredition erst später lesen - jedenfalls sind alle bester Meinung - ich auch.
Vorab: Nach der Installation wird man aufgefordert das OpenAL zu installieren. Empfiehlt sich, da das Spiel sonst ohne Ton wiedergegeben wird. Grafik und Ton sind toll. Die Hintergrundmusik passt richtig gut zum Spiel und auch die zum Teil etwas "düstere" Grafik passt sich den Schauplätzen perfekt an. Schon am Anfang sind jede Menge Objekte zu finden - also gründlich jeden Raum und Schauplatz durchsuchen. Im Inventar können Objekte miteinander kombiniert werden. Wieviele Objekte man dann zum vollständigen Teil benötigt werden durch die Anzahl der Kombinationskästchen angezeigt. Also auch hier kann es vorkommen, dass man doch noch an anderen Schauplätzen einiges zusammensuchen muss um die Kombination zu vervollständigen. Manchmal gar nicht so einfach. Die Wimmelbilder sind schön und überschaubar gestaltet. Tagebuch mit der Story und Karte wo man sich befindet ist vorhanden. Tippgeber ladet zügig auf. Fazit: Ein interessant gestaltetes Spiel, das mit Sicherheit auch bis zum Ende hin nicht langweilig wird.
Also die Grafik fand ich gut - aber das Spiel an für sich lässt wirklich zu wünschen übrig. Wie Punktum es schon auf den Punkt gebracht hat - die Geschichte selbst ist überaus verworren - also ich versteh die auch nicht. Es fehlt die Spannung. Die Minispiele sind ganz pasabel - und davon gibts auch genug - aber der Rest an Aufgaben und Wimmelbildern sind absolute Langeweile. Mehr brauche ich eigentlich nicht zu schreiben da Punktum alles genauestens und treffend beschrieben hat. Ich kann das Spiel leider nicht guten Gewissens empfehlen.
Nur genial - die Grafik ist brilliant und die Hintergrundmusik passt wunderbar zum Spiel. Man kann unter zwei Schwierigkeitsgraden wählen, im Logbuch kann man die Geschichte nachlesen und unter dem Kartenreiter "Baupläne" sehen wir den Plan der Titanic, wo wir uns befinden und wo welche Aufgabe zu erledigen ist. Wie schon geschrieben - die Grafik ist alle erste Sahne. Man befindet sich schon fast "wirklich" auf der Titanic. Allerdings - und das ist nicht gerade jedermanns Ding - viel Dialoge! Nun die sind aber doch zum Teil sehr wichtig - also besser alles lesen. Neben wunderbar gemachten Wimmelbildern und Minispielen werden wir auf dem Schiff von einem dunklen Nebelgeist begleitet. Nebenbei müssen wir natürlich auch allerhand Objekte einsammeln. Nun - nachdem wir durch den Eisberg mit Mann und Maus untergegangen sind - und das überlebt haben - müssen wir uns auf dem Meeresgrund mal umsehen. Im versunkenen Schiff suchen wir dann weiter und stellen fest, dass manche Durchgänge und Türen von "dunklen Wolken" bewacht werden und keinen Durchlass freigeben. Das muss sich natürlich ändern. Wir öffnen eine unbewachte Türe und eine "verlorene Seele" tritt heraus die das Rettungsboot nicht mehr rechtzeitg erreichen konnte. Sie bittet uns nach ihrem Bruder zu suchen. Nun öffnet sich ein Portal das uns in die Vergangenheit zurückbringen kann um den Geschichtsablauf eventuell zu verändern. Also Abenteuer pur. Ein wirklich überaus gut gelungenes Spiel bei dem die Story toll ist und absolut keine Langeweile aufkommt.
Ein toll gemachtes Abenteuer im Land der Pharaonen. Wimmelbild, Minispiele und 3-gewinnt-Spiele wechseln sich wunderbar ab. Die Grafik ist klasse und die Hintergrundmusik gibt dem Spiel die orientalische Note. Die Wimmelbilder sind sehr fein aber klar herausgehoben jedoch sind die Objekte teilweise schwer zu finden. Ein Tipp-Geber ist in dieser Hinsicht sehr hilfreich. Zu suchen sind Taler die einen Extra-Tipp abgeben und Juwelen muss man zusätzlich fnden. Drei Charakteren bestimmen das Spiel und es wird jeweils aus Sicht einer Person erzählt. Im vorhandenen Tagebuch kann man dann die Story nachlesen. Mir hat die Probestunde sehr gefallen und wer orientalische Abenteuer mag ist hier auf jeden Fall richtig.
Wie meine Vorbewerter schon geschrieben haben, es gibt viel zu Lesen. Das macht aber überhaupt nichts - denn ob mir das nun zugesprochen wird oder ob ich das Lesen muss, ist doch eigentlich egal - der klitzekleine Nachteil dabei ist, man konzentriert sich eher auf das nebenher Lesen als auf die wunderschön gemachten Schauplätze. Aber die kann man ja auch danach noch genügend bestaunen. Die Schauplätze sind ganz hervorragend gestaltet - dank auch der einwandfreien Grafik. Außerdem ist es wie in jedem anderen Abenteuerspielchen: Nicht immer braucht man einen Tipp - macht doch Spass wenn man nachher auch ohne Tippgeber auf die Lösung kommt. Ich hatte im seltensten Fall mal unbedingt nachschauen müssen. Hintergrundmusik passt auf jeden Fall zum Spiel - ein Mix aus "indianisch" und "fernöstlich" - einfach klasse.