. . . und wer "Das Strandhaus" und die "Briefe aus der Vergangenheit" kennt, weiß, dass es sich hier wieder um eine rührende Liebesgeschichte handelt.
Mit Blick auf das "schöne" Pearl Harbour erzählt Katherine ihre Lebensgeschichte. Man geht zurück ins Jahr 1941. Katherine kommt mit 17 zum siebten Mal in ein anderes Waisenhaus. Willkommen ist sie auch dort nicht so richtig. Jedoch begegnet ihr hier ihre große Liebe Steven, der jedoch zur Navy eingezogen wird . . .
Die Geschichte ist wunderbar erzählt und man liest sich sehr gerne alles durch. Außerdem gibt es im Tagebuch noch Einträge aus der Sicht von Katherine sowie aus der Sicht von Steven.
Wir haben hier nicht die "Abenteuer-Grafik". Hier fehlt den Schauplätzen und Personen zum Teil die "Lebendigkeit". Trotzdem ist alles sehr liebevoll und detailliert gestaltet. Farbenfoh, romantisch und unbeschwert. Untermalt wir das Ganze von einer passenden Begleitmusik.
Neben dem Geschichtsverlauf haben wir jedoch auch einiges an Aufgaben zu erledigen. Neben zum Teil kniffligen Minirätseln bestimmen jedoch Wimmelbilder das Spiel.
Heute haben wir Herz-Schmerz pur und legen Grusel, Mystik, blutrünstige Monster sowie Mord- und Totschlag auf die Seite. Hier lassen wir uns von einer nachvollziehbaren und einfühlsamen Romanze mitziehen - in der Hoffnung, dass am Ende alles gut wird.
Leider kann man keine 3,5 Sterne geben - denn für mich ist es zwischen "OK" und "gut gefallen" - da ich eher der Abenteuer-Mystik--Fan bin empfehle ich es als Entspannung für Zwischendurch.
Schönen Sonntag euch allen und eine gute nächste Woche!
Hier stimmt für mich mal wieder alles. Eine überaus geniale Grafik, überaus hervorragend gestaltete Schauplätze, ein Mix aus fernöstlich-abenteuerlicher Begleitmusik und herrlich gemachte Zwischensequenzen die danach ganz toll ins Hauptspiel einfliessen. Alles ist glasklar zu erkennen und so detaillgetreu, dass man einmal wieder die "schnelle Karte" nicht benutzen will. Schauplätze, Gebäude, Tier- und Pflanzenwelt sowie die Personen haben zweifelsfrei einen überzeugenden fernöstlichen Charakter. Schon allein dafür 5 Sterne.
Unsere Aufgabe ist dem kranken Sohn des Kaisers zu helfen. Dieser ist vergiftet worden. Würde er sterben wäre dies der Untergang für das Kaiserreich - denn auf dieses hat es jemand abgesehen . . .
Für so manche Aufgaben müssen wir nun Heiltränke oder sonstige Mittel herstellen. Dafür haben wir immer unseren Medizinkoffer dabei. Diese Herstellungen und sonstige Aufgaben sind sehr gut ausgedacht und unglaublich vielfältig. Die Minirätsel stufe ich mal von leicht bis mittelschwer ein wobei die Wimmel, die recht übersichtlich sind, zügig zu lösen sind.
Extras: 25 Auszeichnungen sind zu erarbeiten, 41 Kraniche müssen wir finden, haben natürlich noch ein Bonuskapitel sowie weitere Wimmel und Rätsel nach Ende des Hauptspiels.
Klare und einwandfreie 5 Sterne - einfach herrlich!
Die Geschichte ist an den Haaren herbeigezogen und unglaubwürdig. Vater/Ehemann seit Monaten verschwunden. Mutter/Ehefrau versucht erst gar nicht nach ihm zu suchen bis das oberschlaue Töchterlein, das anscheinend 12 Jahre alt sein soll (?), Träume hat, und plötzlich weiß, wie und wo man den Vater suchen soll . . .
Wenn schon die Geschichte nicht der Reisser ist hätte man wenigstens die Rätsel anspruchsvoller gestalten können. Sämtliche Aufgaben die man zu erledigen hat sind völlig selbsterklärend und zudem bekommen wir jede Menge Hnweise von unserem selbstgestrickten Helfer bis hin zu Personen die wir "erlösen". Ob man nun will oder nicht aber die Vorgehensweise zur Aufgabenerledigung müssen wir uns antun. Die Minirätsel sowie Wimmel sind genauso einfach.
Die Grafik der Intros, die recht gut gemacht sind, ist toll - während die Grafik des Hauptspiels grob, derb und düster und teilweise undeutlich ist.
Die Extras dieser SE sind 16 verschiedene Auszeichnungen die wir je nach Aufgabenerledigung erhalten können, 30 Chamäleonobjekte sind zu finden und nach Beendigung des Spiels schalten sich noch Minispiele und Rätsel sowie Hintergrundbilder usw. frei.
3 Sterne - mehr nicht - dazu fehlt die Herausforderung der selbstständigen Aufgabenerledigung, eine gute Geschichte drumherum und eine einwandfreie Grafik.
Und von den WB haben wir jede Menge die recht chaotisch sein können (mich amüsiert es wie es in Wohnung und unter dem Bett aussieht). Teilweise sind die Objekte recht winzig und nicht als das Gesuchte sofort zu erkennen. Verdeckte und versteckte Gegenstände sind auf der Liste nicht farbig hervorgehoben - das dürfen wir in Detektiv-Manier selbst "aufdecken". Leider wird uns jedoch oftmals durch Gefunkel und Geglitzer gesuchte Teile angezeigt. Die Minispiele haben es in sich und können Zeit in Anspruch nehmen.
Die Grafik wirkt am Anfang recht derb und etwas altmodisch. Ich finde das gibt sich mit der Zeit. Man gewöhnt sich auch schnell an das durchweg Düstere und Dunkle. Es unterstreicht sehr gut die mörderische Geschichte.
Wir haben ein Notizbuch in dem die Aufgaben und Hinweise enthalten sind. Eine Karte haben wir nicht. Die ist auch nicht wichtig denn wir können das Inventar recht zügig leeren und zum Teil haben wir mal gar nichts drin.
Nach 9 Kapitel sollten wir der Mordserie ein Ende bereiten und ich bin nach über 2 Stunden erst bei Kapitel 2 - das verspricht eine ordentliche Länge.
Mir hat die Art "Wimmel" und die Story drumherum gefallen - für zwischendurch mal was anderes und ich bin gespannt wie es weitergeht.
Seit einiger Zeit mal wieder ein Spiel bei dem ich ohne Wenn und Aber 5 Sterne vergebe - denn hier ist man derart beschäftigt, dass man ganz die Zeit vergisst.
Hier haben wir alles was man für ein klasse Spiel braucht:
Für mich mal wieder ganz toll gestaltete Schauplätze mit toller Grafik und die Hintergrundmusik untermalt noch die Dramatik der Geschichte: Wir müssen die Menscheit vor einer Seuche retten und das können wir nur in der Stadt "Apothecarium" - und da müssen wir erst mal hinkommen . . . Anstatt WB können wir uns auch für ein 3-Gewinnt-Spiel entscheiden. Je nach dem wie schnell wir WB lösen, desto mehr Münzen können wir uns verdienen (Zeitanzeige nach WB-Spiel). Mit diesen Münzen können wir in einem Laden bestimmte Upgrades kaufen. Diese sog. Elexiere können bei Wimmel und 3-gewinnt verwendet werden. Zusätzliche Münzen gibt es für Talisman-Taler die im Spiel vertreut sind. Auch bei den interessant und gar nicht so einfachen Minispielen werden wir nach Abschluss "belohnt". Innerhalb der WB müssen wir sehr gut aufpassen, denn hier können sich Objekte, die gesucht werden, verändern (es können Übersetzungsfehler auftauchen z. B. bei "Boot" suchen wir kein Schiff sondern einen Stiefel). Throphäen die wir noch erhalten, und im Trophäenraum aufgereiht sind, runden das Ganze noch ab und neben einem wichtigen Notizbuch haben wir die hilfreiche Karte.
Wir haben jede Menge Aufgaben vor uns und die Inventargegenstände können zum Teil nicht zeitnah eingesetzt werden. Also kein Spiel im Schnelldurchlauf - und Intro sowie Zwischensequenzen zeigen uns, dass wir einiges vor uns haben.
Ein Dankeschön an BigFish - denn dieses Spiel könnte locker als Sammleredition durchgehen - und deshalb löse ich auch sofort einen Gutschein ein.
Es geht darum, dass sich die Gegend, in der wir unsere Kindheit verbracht haben, seltsam verändert hat. Wissenschaftliche Versuche werden hier an Pflanze und Tier gemacht. Jetzt ist auch noch unser Bruder verschwunden, der und gebeten hat ihm nachzureisen und den Dingen auf den Grund zu gehen . . .
Sehr farbenfroh gestaltete Schauplätze. Das Inventar füllt sich fleissig und wir können die Gegenstände auch zum größten Teil sofort wieder verwenden. Die Minispiele können sehr zeitaufwendig und knifflig sein während die WB recht entspannt sind und eine Karte befördert uns schnell von hier nach da.
Extras: 20 Chamäleonobjekte, Bonuskapitel.
Bei einem regnerischen, grauen und trüben Tag ist dieses farbenreich gestaltete Spiel ganz nett aber nicht mehr, denn für die "Abenteurer" unter uns fehlt schlichtweg die Spannung und Herausforderung. Ich denke man verpasst nichts wenn man auf die Normalversion wartet.
Ich empfehle es jedoch trotzdem und wünsche allen noch eine schöne kommende Woche.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
Großartige Unterhaltung - Es geht spannend weiter . . .
Seit Vox, das Buch der Wünsche, gestohlen wurde, geschehen auf dem Anwesen, auf dem wir gleichzeitg einen Mord aufklären sollen, seltsame Dinge. Längst Verstorbene tauchen aus dem Jenseits auf und wollen nur ihren Seelenfrieden haben. Doch da ist noch unser alt bekannter Freund Saint Germaine, und dem passt einiges gar nicht . . .
Vollbild. Wunderbare Schauplätze mit toller Grafik und angenehmer Musikuntermalung. Wenn es schnell gehen soll haben wir eine passende Karte und ein sehr hilfreiches Tagebuch mit dem Geschichtsverlauf. Neben Auszeichnungen die wir erhalten können müssen wir noch 13 Poltergeister ausfindig machen und 25 Samenbeutelchen finden um bestimmte Blumen zum blühen zu bringen. Den aktuellen Stand dieser "Extra-Sammlung" können wir ebenfalls im Tagebuch nachlesen. Ebenso sind überall Ringe verteilt die für die magische Kette wichtig sind. Diese müssen wir zusammensetzen um an "magisch verschlossene" Orte zu kommen.
Wir haben also allerhand zu tun. Ein ganz tolles und vielfältiges Spiel mit hervorragenden Extras und am Ende natürlich noch ein Bonuskapitel. Diese SE lohnt sich absolut und bei dem derzeitigen Kauf-Angebot sollte man unbedingt zugreifen.
Lynn hat inzwischen ihre Fähigkeiten in Sachen Zauberkunst entdeckt und kann sich deren Anziehungskraft nicht mehr entziehen. Sie macht sich auf Grund eines wichtigen Hinweises wieder auf die Suche nach der Hexe. Wir und unser kleiner Freund, der Wichtel, sind natürlich bei dem Abenteuer dabei . . . .
Vollbild. Die Grafik genial, die Schauplätze fantastisch gestaltet und unglaublich viele Aufgaben haben wir zu erledigen.
An Extras mangelt es nicht: 42 Chamäleonobjekte, 45 Puzzleteile, 10 wichtige Aufgaben mit Hilfe des Wichtels lösen, magische Hindernisse überwinden und viele Auszeichnungen können wir uns verdienen.
Ganz klar 5 Sterne - weitere Worte sind nicht nötig: Ein Spiel der Spitzenklasse!
Einen schönen Sonntag noch und morgen wieder einen guten Start in die Woche.
. . . denn es wird uns einen Einblick auf das Anwesen "Graceland" gewährt (und anscheinend soll es auch zum großen Teil so ausgesehen haben wie es uns hier im Spiel gezeigt wird). Und hier auf Graceland ist es unsere Aufgabe sämtliche Strophen zu dem Song zu finden den Elvis seiner Mutter gewidmet hat - und dieses Highlight wollen wir hören . . .
Stilgerecht der 50er/60er Jahre, ist die Grafik. Diese ist auf ihre Art und Weise passend zum Thema völlig in Ordnung. Die Schauplätze sind deshalb sehr "farbenfroh" , wirken dementsprechend kitschig und teilweise überladen.
Die WB und sonstige Rätsel sind recht einfach - aber auch hier verlassen wir das Thema "Elvis" nicht.
Zwischen vielen "Aufgäbchen" die wir zu erledigen haben werden Dokumentationen über Elvis gezeigt: Persönliches, Interviews und Live-Auftritte - und wer diese Elvis-Zeit mitgemacht hat, hätte sich bestimmt mehr davon gewünscht.
Gefallen hätte es mir wenn das Spiel laufend mit Elvis-Songs unterstrichen gewesen wäre. Leider ist das nicht der Fall. Es begleitet uns jedoch größten Teils eine passende rhythmische "Dauermusik".
Die Erinnerungen an Elvis sind jedenfalls gut umgesetzt.
Nach "Der Fluch" und "Das Schwert und die Rose" müssen wir wiederum das verhexte Königreich retten, denn Alura - einst ein Mädchen des Lichts - wird von Zander, Herr der dunklen Welt, langsam und allmählich in eine böse Hexe umgewandelt. Das müssen wir ebenfalls verhindern . . .
Die Grafik einfach fantastisch. Zauberhafte, farbenprächtige und ganz toll gestaltete Schauplätze erwarten uns. Und obwohl wir eine Karte für den schnellen Ortswechsel haben, entscheide ich mich doch meistens alles abzulaufen um die wunderbare Tier- und Planzenwelt nochmals zu geniessen - dies alles im Vollbild bei einer wunderbaren Musikuntermalung.
Unsere Aufgaben sind sehr vielfältig und wir haben jede Menge interessante Arbeiten zu erledigen, die teilweise äußerst genau auszuführen sind.
Natürlich haben wir auch WB, die sich aber immer wieder unterscheiden. Einmal die interaktive Objektsuche, dann mal nach Umrissen suchen, dann Gegenstände wieder platzmäßig zurücksetzen, bestimmte Objektanzahl finden oder auch einmal was zusammenbauen. Die Rätsel zwischendurch sind teilweise gar nicht so einfach und einige sind sehr zeitaufwendig.
Weil uns als Extra das Bonuskapitel reichen muss könnte man hier auch auf die SE warten - da bin ich jedoch ein wenig ungeduldig.
Ich gebe aufgrund der Gestaltung des Spiels, der Aufgabenvielfalt und dem Unterhaltungswert klare 5 Sterne!
Schönen Sonntag noch und morgen wieder einen guten Start in die Woche.