. . denn nach ca. 3 Stunden war der "süße" Zauber mit den Lebkuchenmänner leider vorbei und hat auch mit der "wahren" Geschichte von Hänsel und Gretel nichts zu tun.
Ich bin kein Fan von Comic-Stil, da dieser oftmals derb und altbacken wirkt. Dieser hier ist anders: bezaubernd, liebevoll im Detail und "kindlich-märchenhaft". Die Bildqualität und die Gestaltung der Schauplätze sind sehr lobenswert - aber die Hintergrundmusik teilweise etwas nervend.
Herausfordernd ist dieses Spiel nicht. Aufgaben und Minispiele sind eigentlich sehr leicht zu lösen (nur das Minispiel, bei dem man die korrekte Haltung der Ritter einstellen soll, musste ich allerdings überspringen - hier konnte ich ein Bein nur in eine Richtung bewegen aber nicht in die Richtung in die das Bein eigentlich hin sollte - warum auch immer - es ging nicht).
Im Tagebuch können wir die Story nachlesen, unsere Aufgaben sind dort aufgeführt und die aktuelle Spielzeit.
Extras: 40 Törtchen sind versteckt und Auszeichnungen können wir uns verdienen. Das Bonuskapitel ist ebenso kurz geraten aber für ein befriedigendes Ende wichtig.
Für eine Sammleredition ist dieses Spiel schlichtweg viel zu kurz und viel zu einfach und es wären aus dieser Sicht hier eher 3 Sterne angebracht.
Und dennoch: Ich habe es nicht bereut mir dieses Spiel zuzulegen. Es ist wirklich schön fürs Auge, hat nette Aufgaben so für zwischendurch darf es auch mal entspannt zugehen. Deshalb: 4 Sterne weil es mir gefallen hat.
Auch dieser Teil der Serie ist wieder richtig klasse geworden. Die Grafik ist traumhaft und dem Thema entsprechend dominiert die Farbe rot.
Die WB sind teilweise sehr überfüllt aber schön und detailliert entworfen. Notizbuch für unsere Aufgaben und Geschichte und die nett gemachte schnelle Karte für den Szenen- sowie Spiegelwelt-Wechsel.
Als Extra bekommen wir natürlich unser Bonuskapitel, Auszeichnungen und der Terror versteckt sich 16 mal.
Bis jetzt (95 Minuten) jede Menge an Arbeit, Spannung und gruselige Laune!
Klare 5 Sterne - obwohl es an Extras mehr sein könnte - aber man kann ja nicht immer alles wollen!!
Ganz hervorragende Grafik und klasse gestaltete Schauplätze. Eine sehr gut dazu passende, fast meditative, Musikuntermalung und wir werden richtig schön auf den Winter eingestimmt.
Diesmal geht es mehr oder weniger "luftig" zu und ebenfalls in die Lüfte schwingt sich unser Freund und Helfer "Matthew" - dieser holt nicht erreichbare Gegenstände zurück oder hilft uns auch sonst aus verzwickten Situationen.
Neben toll gemachten Wimmel und sehr vielen Minirästel haben wir 9 Kapitel lang gut ausgedachte und interessante Aufgaben zu erledigen. Landschaften und sonstige Schauplätze sind mal wieder so toll, dass man die flinke Karte gar nicht benutzen will.
Als schönes Extra müssen wir 30 "Dampfkäfer" finden. In einem gesonderten Sammelbuch können wir dann die Namen der Käfer und deren Besonderheiten nachlesen. Jede Menge an Auszeichnungen können wir uns verdienen und haben außerdem noch ein Bonuskapitel.
Ein sehr gelungenes und spannendes Spiel und ohne Zweifel 5 Sterne und einen Kauf wert.
die Entwickler im Stil "Nightmares from the Deep" weitergemacht hätten. Aber hier ist die grafische Gestaltung unglaublich unterschiedlich. Anfänglich denkt man "toll . . . gar nicht schlecht" . . . aber es wird schlecht. Schon das erste Wimmel war lieblos hingepinselt, derb und altbacken. Nur bei ganz ganz wenigen Schauplätzen und WB ist die Grafik in Ordnung.
Die WB sind übersichtlich. Die Minirätsel sind, wenn einem nicht gerade die Lösung vors Auge geknallt wird, recht einfach. Notizbuch zur Geschichte und flinke Karte.
Für mich ist die Grafik bei einem Spiel wichtig und ausschlaggebend. Bei diesem Teil ist für mich die Grafik schlichtweg ein Unding.
Für "Grafik-Liebhaber" empfehle ich dieses Spiel nicht.
. . . denn an jedem Schauplatz gibt es "tausend" Objekte anzuklicken oder zu untersuchen. Überall fehlt was, ist mal wieder verschlossen oder defekt. Wir finden hier überaus leichte Minirätsel und Wimmel.
Die Grafik ist wirklich in Ordnung und eine ganz passable Musikuntermalung hat man ausgewählt. Die "Darsteller" sind nicht so mein Ding, nicht wirklich überzegend - und dann noch das ewige Gequassel . . . .
. . . aber ein nettes "See-Abenteuer" inkl. falsche Freunde, Geister oder Dämonen - schön und unterhaltend umgesetzt.
Wir haben eine gut gemachte schnelle Karte und ein schönes inforeiches Notizbuch. Das Inventar füllt sich zügig und man schleppt doch so einiges eine zeitlang mit sich rum.
Das war eigentlich schon alles - und außer dem obligatorischen Bonuskapitel und den "Anhängseln" die man sowieso nicht braucht, gibts als Extra ein Wort mit "X" - NIX!
Genauso mager wie diese Sammleredition fallen meine Sternchen aus: 3 magere -ich denke man verpasst wirklich absolut nichts wenn man auf die Standardversion wartet.
Für mich ist das gar nichts. Der leichte Comicstil gefällt mir nicht und das ewige Gelabere ohne Punkt und Komma nervt und dazu kommt noch, dass wir während diesem Gelaber-Gedöns Antworten bekommen und haben noch gar nichts gefragt.
3 Schwierigkeitsgrade. Empfehlenswert wäre wenigstens den 2. Modus zu spielen. Beim "leichten" funkelt und glitzert es überall und wir müssen gar nix mehr überlegen. Die Minispiele sind einfach und die WB absolut übersichtlich. Schöne schnelle Karte und ein Notizbuch in dem unsere Aufgaben stehen, Hinweise zu Personen und sonstige Infos.
Komische Story - komische Gestalten - ein komisches Spiel.
Die Grafik sowie der Sound perfekt. Die Aufgaben herausfordernd und überaus interessant. Sehr oft ist wieder einmal alles verammelt und verschlossen und wir müssen nach Öffnungsmöglichkeiten suchen - denn hier verbergen sich auch oftmals Goldmünzen die wir benötigen um bei den "Extras" aktiv zu werden. Und richtig schöne Extras hat dieses Krimiteil:
- 16 Geheimakten können wir "anlegen" - 13 Tiere (Gefährten von Agenten) müssen wir finden - Es gibt ein Shop für die Verwendung der Goldmünzen - Bonuskapitel - und nach Beendigung des Bonuskapitels dürfen wir noch einen Geheimraum betreten.
Unser Gefährte ist ein kleiner Hund mit Namen "Elf". Er hilft uns oftmals in kniffligen Situationen.
Neben tollen WB haben wir natürlich auch einige Minirätsel zu lösen. Ein Tagebuch haben wir nicht aber eine schöne schnelle Karte.
Ein ganz tolles Detektiv-Krimi-Abenteuer mit genialen Schauplätzen - und obwohl die Vorgänger der Mystery-Trackers-Serie schon sternemäßig hervorragend abgeschnitten haben - ich finde die Serie wird von Teil zu Teil immer besser!
Es ist ein besonderes Abenteuer. Etwas Grusel und etwas Mystik - von allem etwas. Dazu noch eine wunderbare winterliche Atmosphäre und tolle stimmungsvoll gestaltete Schauplätze.
Vollbild - und man kann sich an jeder Szene kaum sattsehen - deutlich und klar, detailliert, fantasievoll, eine herrliche winterliche Stimmung und die "Kreaturen" mit denen wir es zu tun haben sind unglaublich gut gelungen. Deshalb ist es umso schöner, dass wir recht viel in jeder Szene zu tun haben um dies alles geniessen zu können (es wäre schade wenn man hier die schnelle Karte nehmen würde :).
Bei den WB suchen wir einmal Objekte nach Liste oder nach Silhouette (hier kann man schön aktiv sein). Die Minirätsel sind relativ einfach. Das Notizbuch beinhaltet unsere aktuelle Spielzeit, den Geschichtsverlauf und mit der Zeit vervollständigen sich die Legenden zu den einzelnen Kreaturen - sehr interessant zum Nachlesen.
Zwischendurch finden wir Gemälde die uns einen Rückblick auf die Geschichte erzählen.
Extras: 34 versteckte Eulen und 10 Schriftrollen müssen wir finden, Auszeichnungen können wir uns verdienen und am Ende gibts noch ein Bonuskapitel.
Ich vergebe 4 wunderbare Sterne - für den 5. hat mir der Schwierigkeitsgrad gefehlt, da es immer recht nachvollziehbar und selbsterklärend ist was als nächstes getan werden soll und welcher Gegenstand benötigt wird.
Dennoch - es ist ein besonderes Abenteuer das einem nicht entgehen darf.
Viel Spaß beim Spiel und allen noch eine schöne Woche!