. . . das uns nach Sibirien, in die Stadt Kisilova, entführt. Hier häufen sich mysteriöse Todesfälle. Es hat den Anschein, dass dort Vampire am Werk sind . . .
Eine gut ausgedachte Geschichte. Allerdings wird hier recht viel geredet und das bedeutet für uns natürlich: lesen lesen und nochmals lesen. Sehr schöne Grafik, Schauplätze wunderbar gestaltet und passende Hintergrundmusik. Wimmelbilder haben wir im Überfluss und auch kleine Minirätsel fehlen nicht.
Im Tagebuch können wir nochmals unser Notizen und Aufgaben nachlesen und es ist eine Karte enthalten die uns jedoch lediglich Standort und Ziele anzeigt.
Für Wimmelbild-Fans ein herrliches Abenteuerspiel im Vollbildmodus. Da aber bei dieser Sammleredition sämtliche Extras fehlen die eine SE eigentlich haben sollte, kann ich auf die Standardversion locker warten.
Und absolut kein Vergleich zu Silent Scream I "Die Tänzerin" vom Juni 2012.
Nach der Hochzeit sind wir mit dem Auto unterwegs zu unseren Anwesen. Unser Ehemann wird durch ein kleines Kind, das plötzlich erscheint, abgelenkt und wir verunglücken. Wir kommen zu uns und stellen fest, dass unser Ehemann spurlos verschwunden ist - wir erblicken jedoch das kleine Kind folgen ihm . . .
Hier stimmt die Grafik sowie die passende Klimpermusik im Hintergrund. Ganz toll gelungen sind die der Story angepassten Schauplätze. Hier muss ich persönlich wieder anmerken, dass mir die nicht vorhandene Karte auch gar nicht fehlt.
Szenen genau absuchen. Wir finden alles mögliche, das Inventar füllt sich recht zackig und wir haben allerhand Aufgaben zu erledigen. Inventargegenstände lassen sich zum Teil kombinieren.
Wimmelbilder, die sich allerdings wiederholen können, haben wir zur Genüge. Man kann bei diesem Spiel ganz zu Recht von einem "Wimmelbild-Abenteuer" sprechen und unterhaltsame Minirätselspiele fehlen auch nicht.
Ich gebe vier Sterne denn es ist wirklich gut gemacht, die Probestunde hat mich überzeugt und werde jetzt auch endlich mal wieder einen Gutscheincode los.
Wir haben unseren Heimatort Pilgrims Hook noch nie gemocht und ziehen von dort weg. Nur unser Zwillingsbruder Arthur will die Insel nicht verlassen und bleibt. Nach X-Jahren ruft er uns an und bittet uns um Hilfe. Wir kehren nach Pilgrims Hook zurück und merken schon bald, dass es hier nicht mit rechten Dingen zugeht . . .
Grafik genial. Traumhaft gestaltete Schauplätze und der Vollbildmodus trägt dazu bei, dass wir alles noch mehr geniessen können. Es gibt so unglaublich viel zu sehen und zu entdecken, so dass man die hilfreiche Karte nur für den "Notfall" braucht.
Wunderbar gemachte Wimmelbild- und Minirätsel, 25 veränderbare "Meeresbewohner" müssen wir finden und Auszeichnungen können wir uns verdienen.
Das Spiel hat somit eigentlich alles was man zur Unterhaltung braucht: Vielfältige Aufgaben und eine umwerfende Gestaltung. Vielversprechend liest sich auch das Bonuskapitel "Walknochen" das nach Beendigung des Hauptspiels geöffnet werden kann.
5 Sterne und ein klares JA für dieses Spiel.
Schönen Sonntag noch und morgen einen guten Start in die Woche!
ich schließe mich voll und ganz deiner Bewertung an und danke dir mal wieder für die überaus genaue Beschreibung des Spiels sowie die kleinen hilfreichen Tipps die du immer so wunderbar erklären kannst. Alles was man wissen sollte hast du klipp und klar in deinem Text beschrieben.
Ich weiss dies von mir selbst: Hinter jeder Bewertung die wir für unsere Mitspieler "erarbeiten", und wir machen dies leidenschaftlich gerne, steckt jede Menge Arbeit dahinter. Probespielen, nebenher wichtige Details notieren, dies dann alles zu einem "unterhaltsamen" Text umwandeln usw.
DESHALB: Es ist mir schleierhaft und es bleibt mir ein riesiges Rätsel wieso, weshalb und warum es doch Spieler gibt die so eine Bewertung NICHT hilfreich finden.
Wir dürfen 3 Fälle aufklären - einen nach dem anderen.
Die Grafik ist nett und unsere Tatorte sowie die Umgebungen sehr detailreich gestaltet. Neben kleinen Rätselchen dürfen wir auch in "Detektiv-Manier" die Wimmel lösen.
Schön gemachtes Spielchen und ich empfehle dieses Spiel für diejenigen, denen es Freude macht Mordfälle aufzuklären und die es gerne in Kauf nehmen die "tausend" Dialoge über sich ergehen zu lassen.
3 Sterne weil es wirklich OK ist - aber mir wurde es sehr schnell zu langweilig.
Einen wunderbaren sonnigen Tag wünsche ich euch allen!
. . . und 5 Sterne in allen Kategorien! Ein Spiel das von der ersten Sekunde an fesselt, einen nicht mehr loslässt und eine ordentliche Spiellänge verspricht.
Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir mit dem Spiel "9: The Dark Side" schon Bekanntschaft mit dem "Klan der 9" gemacht. Damals mussten wir Prag vor einem Krieg retten.
Heute müssen wir nach Paris und die Story ist eigentlich recht schnell beschrieben: Während des traditionellen Narrenfestes erwachen rund um Notre Dame die steinernen Gargoyles zum Leben und reissen das Mädchen Fleur mit sich gen Himmel. Fleur müssen wir nun finden.
Die Grafik ist ein Traum und der Sound zum Spiel einfach nur gut. Unglaublich interessante Rätsel erwarten uns die es richtig in sich haben und zum Teil ganz schön zeitaufwendig sein können. Ebenso haben wir klasse gemachte Wimmel bei den wir nach tipploser Suche Auszeichnungen bekommen.
Die Schauplätze sind ausgezeichnet gestaltet. Wie immer erspare ich mir hier unsere "von-Ort-zu-Ort"-Karte. Ich geniesse wieder voll und ganz die Umgebungen.
Herausfordend ist was wir alles an Arbeit vor uns haben. Natürlich ist mal wieder alles verschlossen, kaputt oder versteckt. Schon von Anfang an müssen wir uns jede Menge merken wo wir was zu tun haben. So kann es schon eine Zeit lang gehen bis wir eine Aufgabe abgeschlossen haben um weiterzukommen.
Hervorragend gemachte Zwischensequenzen sowie Notizzettel die wir ab und zu finden verraten uns einiges über die Geschichte. Nach gewisser Zeit erhalten wir ein Wächteramulett das versteckte Symbole sichtbar machen kann. Durch dieses Amulett kommen wir auch zu unserem hilfreichen "Gladriel".
Kurz um: Genial!
Einen schönen Sonntag noch und morgen einen guten Start in die Woche!
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
4/ 5
Sehr gut gemacht! Geht doch auch ohne Sammleredition vorneweg!
Wir haben es heute mit ungewöhnlichen Krankheitsfällen zu tun. Da dies unser Spezialgebiet ist werden wir in ein Provinznest entsandt. Fieberanfälle und sonstige krampfartige Schübe raffen hier die Bewohner hin. In unserem Fall hat es die Elisabeth erwischt. Eines Nachts wurde diese durch eine vampirähnliche Gestalt gebissen und liegt seit dem mehr oder weniger mit Schmerzen im Bett. Nur die Blume, die sie nach dem Biss in ihrer Hand vorfand, lindert die Schmerzen sobald sie dem Blütenstaub ausgesetzt ist. Hinter das mystische Geheimnis der Blume und der Vampirgestalten müssen wir nun kommen.
Eine nette Geschichte und toll umgesetzt. Grafik fand ich anfangs etwas altbacken - die wird aber richtig gut sobald wir "im Haus" fertig sind und raus dürfen. Auch die Gestaltung der Schauplätze ist sehr gelungen und man untersucht richtig gern jeden Winkel und jede Ecke. Und zu untersuchen gibt es eine Menge. Wir brauchen wieder x-Werkzeuge um was aufzubrechen, aufzuschließen oder wieder was instandzusetzen. Schmunzeln musste ich bei der Vorgehensweise der Werkzeuge wenn diese in Aktion sind: sehr bedächtig und fast mit äußerster Sorgfalt - ohne Hektik und Stress.
Wimmeln dürfen wir auch sehr oft wobei wir anstatt eines Wimmel auch auf ein nettes Reaktions-Minispiel wechseln können.
Das Tagebuch beinhaltet die Geschichte sowie eine sehr gut gemachte Karte für einen schnellen Platzwechsel.
4 Sterne weil diese Standardversion auch ohne Sammleredition vorneweg auskommt und alles hat was zur Unterhaltung beiträgt.
Einen schönen Sonntag noch und morgen einen guten Start in die Woche!
. . . wir ermitteln teilweise wie Sherlock Holmes.
Es geht darum, dass ein gewisser Raphael während eines Schneesturms sich verirrt und schließlich in einer Schlossanlage mit wunderschönen Rosen landet. Er kann nicht widerstehen und pflückt eine ab. Schon kommt das Untier und will Raphael dementsprechend bestrafen. Seine Tochter Belle jedoch liefert sich dem Biest aus um den Vater zu retten. Während Belle ihren Vater mal besuchen darf, haben es auch "andere" auf Belle abgesehen und das gefällt dem Biest ganz und gar nicht . . .
Ab da gefiel mir das Spiel richtig gut. Die anfängliche Skepsis hat sich gelegt und man lässt sich richtig angenehm mit der Story mitziehen. Die Grafik ist gut. Mir fehlt leider bei den Schauplätzen die "Lebendigkeit" von Pflanz und Tier aber dennoch: Schön gestaltet und passend zur jeweligen Situation schaurig oder märchenhaft gemacht.
An Aufgaben mangelt es nicht. Hat man mal in das Spiel reingefunden füllt sich das Inventar auch schon ganz ordentlich auf. Ebenso haben wir recht viel Wimmelbild- oder "Teile-suchen"-szenen. Die zu lösenden Minirätsel sind nicht allzu schwer. Etwas nervend ist, dass wichtig gefundene Teile vor den Augen stehen bleiben bis wir es weggeklickt haben.
Neben dem Notiz- und Aufgabenbuch haben wir noch eine Karte. Einfach gehalten aber man kann die Orte zügig wecheln.
Anfänglich dachte ich wirklich mich würde das Spiel eher langweilen, das hat sich jedoch gelegt. Schon die teilweise gut gemachten Platz- und Szenenwechsel, die von "trostlos" schlagartig ins "farbenprächtige" gehen, machen das Ganze stimmig.
Vier Sterne, da ich von "Lobeshymnen" absehen möchte - aber ich werde es mir zulegen und es aus der Reserve holen wenn BigFish mal wieder eine Durststrecke auf uns zukommen lässt.
Nach "Das dunkle Geheimnis" und "Der Gesang des Blauwals" geht es mit Kaiserin Anna weiter. Kaiserin Anna wird nach jahrelangem Schlaf auf dem Meeresgrund von ihrem alten Freund Jakob erweckt. Ihr wird mitgeteilt, dass ihr Volk in Gefahr ist. Widersacherin ist ihre böse Zwillingsschwester Pandora - und mit der muss Anna erst mal fertig werden.
Es erwartet uns ein geniales Mystikabenteuer mit unglaublich viel interessanten Aufgaben. Hilfreiche Dinge die wir für den Spielablauf brauchen müssen wir uns "erarbeiten". So ist zum Beispiel das Notizbuch nicht von Anfang an dabei sowie ein Amethystkristall, der sich auflädt in dem wir Feen einfangen müssen die sich zum Teil auch "verwandeln" können. Und nur wenn sich der Kristall voll aufgeladen hat kann dieser uns weitere Schauplätze öffnen.
In dem Notizbuch befindet sich eine Karte auf der wir unseren Standort sehen und an welchem Ort noch Aufgaben zu erledigen sind. Von Ort zu Ort können wir auf dieser Karte nicht reisen. Es gibt jedoch während des Spiels Katzenmünzen zu sammeln (also immer schön Ausschau nach Katzen halten). Solch eine Münze benutzt man dann an einem Teleporter die sich an verschiedenen Stellen befinden.
Die Grafik könnte einen Tick "schärfer" sein - trotzdem - toll gestaltete mystische Schauplätze und "Sphärenmusik" erklingt ganz dezent im Hintergrund.
Raffiniert versteckte und getarnte Objekte erschweren so manches Wimmel während die Minirätsel eigentlich recht einfach zu knacken sind.
Schön gemacht ist auch, dass unser Blauwal aus dem vorherigen Teil ab und zu auftaucht und für mich als Mystikliebhaber ist dieses Spiel genau das Richtige.
Schönen Sonntag noch euch allen und morgen einen guten Start in die Woche!
Beginn: Als der alte Mann das Buch öffnet befreit er unfreiwillig einen Totenkopfgeist der sich der Seelen der Menschen bemächtigt.
Nun sind wir im Flugzeug und durch einen seltsamen Wirbel fängt das Flugzeug Feuer und wir machen eine grandiose Bruchlandung in der Nähe der Stadt Erlenbourg. Wir versorgen noch unseren verletzten Piloten Henry. Der wird jedoch kurz darauf von einer schneeweißen Frauengestalt angestrahlt. Zurück bleibt das "lebendige" Skelett und die "Seele Henry" marschiert mit der Frau in Weiß davon und diese lässt eine Spur von Eis, Schnee und Kälte hinter sich.
Ein Rabe, der sich Hamlet nennt und Hüter der Stadtgeschichte ist, wird unser kleiner Helfer und dieser erzählt uns auch wie die Stadt früher war und wie sie jetzt ist. Hier sind nämlich nur noch lebende Toten aufzufinden. Jedenfalls sollten wir unseren Piloten Henry nicht im Stich lassen und hinter das Geheimnis der eiskalten Frau kommen.
Die realen Personen passen toll zum Spiel, die Grafik ist 1a und die Schauplätze sind mal wieder fantastisch.
Ein Notizbuch wegen der Story haben wir nicht. Diese wird uns immer mal wieder zwischendurch von Hamlet, dem Raben erzählt. Und diese Geschichte ist sehr wichtig mitzulesen - erst so kommt man so richtig mit (Leserei hält sich aber im Rahmen).
Schön gemacht sind die WB und Minirätsel sowie ein Buch das Bilder freigibt die wir dann bei den Schauplätzen finden müssen (Buch kommt aber erst etwas später hinzu). Neben Auszeichnungen sind noch 22 Kobolde zu finden und wir haben eine Karte um von Ort zu Ort zu gelangen.
Die Probestunde reicht mir definitiv nicht und ich werde mit Sicherheit das Spiel vorwiegend "im Dunkeln" spielen - der Stimmung wegen.