Besonders gut hat mir gefallen, daß die eingeladenen fünf Autoren, Autoren von anderen Serien von Eipix sind. Jeder bekommmt ein Zimmer, das ganz nach der jeweiligen Serie eingerichtet ist! Man muß diese Spiele nicht unbedingt kennen, aber wenn doch, dann entdeckt man viel Bekannntes.
Begeistert war ich von dem Wbs Angebot! So abwechslungsreich und immer Spitze! In jedem ist ein Morph versteckt. Man kann sie auch im Nachhinein bei den Extras noch mal spielen. Das werde ich gleich machen und sie nocheinmal genießen! Das Ausweichen auf ein Kugelspiel kommt für mich nicht in Frage, man kann es auch in den Extras spielen.
Zum Teil richtig spannende Minigames sorgen auch für kräftiges Gehirnrauchen! Und alle sind richtig schön gestaltet.
Sammelobjekte sind diesmal Dollarscheine, die winzig sind und gar nicht leicht zu finden. Ich fand sie trotzdem alle und als Belohnung kann man dann ein Legepuzzle spielen. Man kann sie auch im Nachhinein suchen!
Ich hab gute 5 Stunden gespielt, mit den Extras und dem sehr guten Bonuskapitel.
Die SE zahlt sich hier wirklich aus und ich empfehle sie!
Mir hat schon der vorige Teil sehr gut gefallen, dieser 3. Teil ist noch besser!
Wir treffen wieder unsere alten Bekannten Sharky, Clowny, Farmy und all die anderen.
Diesmal haben diese ein Grundstück von der Königin geschenkt bekommen und beginnen, ihr Haus zu bauen. Andere Bauten kommen später dazu, es wird eine richtige kleine Stadt.
Ganz neu ist, daß man während des Spieles die Modi wechsen kann, also Tauschen, Kette und Gruppe, was man in diesm Moment am besten brauchen kann. Falls man mit tauschen anfängt und nicht weiterkommt, kann man durch einen Klick auf Kette wechseln. Leider kommt man immer in Versuchung gaaaanz lange Ketten zu bilden, die man eigentlich gar nicht braucht! :-)
Zeitbeschränkung gibts nur insofern, daß man, wenn man länger braucht nur einen Stern statt drei bekommt. Wenn jemand großen Wert auf die Sterne legt, kann er ja den Level wiederholen. Bis zu 3 Minuten gibts 3 Sterne, bis zu 3,5 min. gibts 2 Sterne und für den Rest nur mehr einen Stern.
Sehr bald erspielt man Hilfen, die man auch in den höheren Leves dringend braucht. 96 Levels sind zu spielen.
Die Grafik ist wieder zeichentrickfilmartig, bunt und lustig. Wie wir es von dieser Serie gewohnt sind!
Ich empfehle dieses Spiel und wünsche euch viel Spaß damit!
ist die Story! Irgendwie hab ich vieles nicht verstanden. Hab sogar oft den Tipp zu Rate ziehen müssen, weil ich nicht mehr wußte, was zu tun ist. Die Guten sind böse und die Bösen sind gut, oder doch nicht?
Sehr viele WBs sind zu lösen, die meisten Wortsuchlisten, aber auch einige Umrißsuchen und "Bilderbuchsuchen". Nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes.
Die Minigames haben mir schon besser gefallen, ein paar Nüsschen waren dabei, ansonsten waren sie gut lösbar.
Zu Suchen gibts in jeder Szene ein Morph und 5x5 Gegenstände aus Kollektionen. Nicht ganz einfach zu finden, aber machbar. Leider wieder nicht im Nachhinein zu suchen.
Ein paar Seltsamkeiten waren auch wieder dabei. z.B. der Taxifahrer fährt auf der linken Straßenseite und verlangt dann Dollars! Eine Haarnadel kostet 2 Dollar!
Herbizide und Insektizide werden auch wieder völlig gedankenlos eingesetzt. z.B. sitzen Ameisen auf einem Taschentuch, die könnte man doch leicht abschütteln, ohne Gift einzusetzen. Genauso, wie man die Pfanzen zurückschneiden könnte, ohne Gift!
Meine Meinung: Kann man spielen, muß man aber nicht haben!
in einer wunderbaren Grafik, etwas dunkel vielleicht, aber alles klar erkennbar. Passende Darsteller, schöne Szenenbilder und tolle Aufgaben.
Die WBs sind wieder großartig, alles was es gibt, wird gespielt. In jedem ist ein Chamäleon versteckt - das man auch im Nachhinein suchen kann.
Die Minigames waren zum Teil ganz schön anstrengend, nur die immer wiederkehrende Suche nach Runen mit Valors Licht ist fad. Auch der ständige Kampf mit dem Zenturio könnte ein bißchen abwechslungsreicher sein!
Ich habe die SE gespielt, da gabs als Sammelobjekte in jeder Szene eine Lyra, nicht allzu schwer zu finden und im Nachhinein zu suchen.
Die Extras zahlen sich wieder aus, Souvenirraum, WBs, Minigames, 3G, und der übliche Herstellerblabla.
Ich empfehle dieses Spiel, sowohl als Standard, als auch als SE.
Endlich ein Chimeras, das auch wirklich gut ist! Vorausgesetzt man schaltet die Logik ab und setzt gerne Embleme ein. Die sind allerdings im Übermaß vorhanden.
Die Grafik ist typisch Elephant, sehr hübsch und alles gut zu sehen.
Zum Glück transportiert der Tipp zielgenau, sonst wärs eine elende Rennerei! Auch die Karte ist gut, braucht man aber nicht wirklich.
Ganz toll sind diesmal die WBs. Abwechslungsreich, nicht vermüllt und nicht zu dunkel.
Die Minigames waren durchwegs einfach, nur ein paar ganz wenige Nüsse waren dabei. aber alle waren hübsch gemacht und logisch zu lösen.
Leider gibts wieder etliche Übersetzungsfehler. z.B. "Wie kann ich den Teil des Brettes abkacken?" frägt der Ermitttler. Schwierig, schwierig! Und bitte merken: Seestern heißt jetzt Sternenfisch! :-)
Komisch ist auch eine Schere. Die finden wir ziemlich am Anfang, benutzen sie einmal und nie wieder und schleppen sie bis zum Schluß mit. Wir suchen sogar andere Scheren um etwas abzuschneiden.
Als Sammelobjekte suchen wir heute Spielkarten, Puzzleteile und Regenschirme. Die Puzzleteile können auch in der Nahansicht zu finden sein. Regenschirme sind leicht zu finden und die Karten auch. Nichts ist im Nachhinein zu suchen!
Leider ists wieder etwas kurz geraten, ich hab alles in allem 3,5 Std. gespielt. Ich habe nichts übersprungen, allerdings spiele ich schnell.
Im Großen und Ganzen aber ein nettes, unterhaltsames Spiel, das ich nur empfehlen kann!
aber mir hat es trotzdem recht gut gefallen. Die Grafik war fast ein bissl altmodisch, aber nicht unschön. Die Darsteller waren durchwegs gut getroffen. Besonders gut gefielen mir die alte Dame und unser Helfer, der Trunkenbold Oscar! Endlich mal kein Kuschelwuschelschatzitier!
Die WBs waren durchwegs schön und interaktiv, wogegen mir die Minigames weniger gefallen haben. Das mit den Schmetterlingen war für mich unmöglich zu schaffen!
Ich habe die SE gespielt da gabs außer Morphs keine Sammelobjekte. Die waren allerding sehr schwer zu finden, weil sie ganz langsam morphen. Und man sieht auch im Nachhinein nicht, ob man alle gefunden hat. Schade!
Die Extras sind überhaupt sehr sparsam. Außer dem Bonuskapitel, das mir gut gefallen hat, nur ein paar Entwicklerblabla.
Daher empfehle ich unbedingt diese Version des Spieles.
Wieder einmal die Puppen! Diesmal sind sie zum Glück nicht ganz so gräßlich-häßlich-unschön wie die letzten Male. Ich werde trotzdem nie ein Puppen- und Marionettenfan werden.
Anfangs kann man sich den Charakter aussuchen, der man sein will. Das hat mir gefallen. Ich hab mir die ältere streng schauende Dame ausgesucht!
Die Grafik erinnert etwas an Grim Facade, ist ganz leicht verschwommen, aber recht gut gelungen. Nur der dauernde Schnee war lästig, davon hätte ich heuer schon genug. Bitte bald wieder ein Spiel unter Palmen, bei strahlendem Sonnenschein!
WBs waren ganz gut, auch die Fragespiele waren gelungen! Verschiedene Varianten werden gespielt.
Minigames gabs von supergut bis urlangweilig. Teilweise kann man sie auch leicht oder schwierig einstellen. Manche waren ganz einfach zu lange. Z.B. das Schießen auf die Puppe fand ich nicht gerade prickelnd. Herumschießen und seis auch nur im Spiel, find ich ganz einfach grausam.
Sammelobjekte waren rote Rosen, waren auch einige weiße dabei. Wenn man alle gefunden hat, spielt man eine Art 3 G und kann sich dann um den Gewinn eine andere Haarfarbe, ein Hütchen eine Brille und Schmuck zulegen. Naja, wers mag!
Das Bonuskapitel war im Prinzip genau die selbe Leier, der Kauf der Normalversion wäre zu überlegen.
Vielleicht nicht ganz so nervenaufreibend wie das Vorgängerspiel. aber es sorgt für jede Menge Gänsehaut und Schock!
Bitte, nervöse oder ängstliche Menschen, spielt dieses Spiel NICHT! Und schon gar nicht alleine oder abends!
Die WBS waren sehr ungewohnt und ich mußte mich schon ganz schön plagen, um allem folgen zu können. Wer mal was anders sucht, als den WB-Einheitsbrei, der ist hier bestens aufgehoben! Ein Chamäleon ist in jedem zu finden, notfalls kann man alle wiederholen.
Auch die Minigames waren ganz schön hart und ich gestehe, daß ich einige überspringen mußte! Die hab ich trotz allem Nachdenken und Logik nicht kapiert.
Sammelobjekte sind wieder die Entwickler- Spiralen, man findet sie leicht und kann sie sogar im Nachhinein suchen!
Grau grausliche Umgebung, ein Schock jagt den anderen, Leichen en masse! Und trotzdem hat das Spiel etwas, das einem nicht mehr losläßt, wenn man einmal begonnen hat!
Einen Stern Abzug gebe ich nur, weil ich es fürchterlich finde wenn Kinder, aber auch Tiere in solchen Spielen eine Rolle spielen.
Trotzdem empfehle ich dieses Spiel für erwachsene, gefestigte Menschen!
aber mir hat es trotzdem recht gut gefallen. Die Grafik war fast ein bissl altmodisch, aber nicht unschön. Die Darsteller waren durchwegs gut getroffen. Besonders gut gefielen mir die alte Dame und unser Helfer, der Trunkenbold Oscar! Endlich mal kein Kuschelwuschelschatzitier!
Die WBs waren durchwegs schön und interaktiv, wogegen mir die Minigames weniger gefallen haben. Das mit den Schmetterlingen war für mich unmöglich zu schaffen!
Leider gabs außer Morphs keine Sammelobjekte. Die waren allerding sehr schwer zu finden, weil sie ganz langsam morphen. Und man sieht auch im Nachhinein nicht, ob man alle gefunden hat. Schade!
Die Extras sind überhaupt sehr sparsam. Außer dem Bonuskapitel, das mir gut gefallen hat) nur ein paar Entwicklerblabla.