Eine komplett abgehackte Handlung, unschöne Darsteller, seltsame Aufgaben und das ewige Tränkemischen kann einem schon den Spielspaß ziemlich verderben.
Auch kann man keine Auszeichnungen besichtigen und keine Sammelstücke nachträglich suchen, nicht einmal die gefunden werden gezeigt.
Auch wenns eine Aktion war, ist mir leid ums Geld!
Viel mehr brauche ich wohl kaum dazu sagen, Maja und Doro haben ja schon alles bestens beschrieben!
Außer vielleicht, daß ich gute 6 Stdn. für das Spiel gebraucht habe, wobei ich wirklich alle Sammelsachen und Schriftrollen gefunden habe!
Auch muß ich immer schmunzeln, weil die Reisenden nie irgendwelche Kleidungsstücke bei sich haben ( siehe: Eis und Schnee im Gebirge, keine Jacke) und obwohl sie sich nie frisieren oder duschen, sind sie immer top gestylt! Und wie ist das eigentlich mit dem stillen Örtchen? Fragen über Fragen, die sich wohl nie lösen werden! :-D
Ein sehr abwechslungsreiches Portalreisespiel, das uns zu vielen verschiedenen Plätzen führt. Überall gibts jede Menge Arbeit und zu suchen.
Die Grafik hat mir gefallen, auch die Handlung kapiert man schnell, obwohls am Anfang etwas verwirrend ist.
Nette Hauptdarsteller, denen man gerne aus der Patsche hilft.
Ganz toll sind die WBs! Manchmal auch richtig schwierig, gerade das machts interessant!
Die Minigames sind zum Teil richtig kniffelig, manche habe ich erst beim zweiten Mal spielen kapiert. Umso erfreulicher, wenns dann klappt!
Sammelobjekte sind Mondsicheln (die rechts unten angezeigt werden) und Morphs. Beides gar nicht leicht zu finden! Macht so richtig Spaß! Ich habe bis auf eine Mondsichel alles gefunden. Die Monde kann man auch im Nachhinein suchen!!!! Die Morphs nicht! :-(
Die Länge des Spieles ist auch sehr erfreulich, ich habe sicher mind, 6 Std. gebraucht! (Allerdings ohne Hetzen und in aller Ruhe. Es gibt auch in jeder Szene sooo viel zu sehen!)
Die Karte ist ganz einfach, aber trotzden gut, der Tipp transportiert auch.
Mir hats gefallen und ich empfehle das Spiel speziell für Abenteurer!
wie von Grandma nicht anders erwartet, alles bestens! Sehr lieb fand ich die Möglichkeit gleich zu Beginn zu wählen, ob man die "harte" oder die "softe" Version spielen möchte! Natürlich wählt man die harte! :-)
Die WBs sind wieder mal bestens gelungen! Tolle Varianten werden gespielt! Ich muß sie gleich in den Extras wiederholen, weils so gut sind!
Die Minispiele sind gut, logisch und abwechslungsreich und man schafft sie mit etwas Nachdenken.
Sehr schwierig sind die Sammmelobjekte, Symbole, zu finden. Ich habe nicht alle gefunden, aber man kann sie im Nachhinein auch suchen.
Das Bonuskapitel fand ich ganz entzückend, später gibts noch ein ganz kleines 2. Bonuskapitel.
Ich bin von dem Spiel ganz begeistert und empfehle es mit gutem Gewissen, vielleicht nicht unbedingt für Anfänger.
Wir eilen durch vier fantastische, toll gemachte Welten, um unseren Verlobten zu retten!
Viele Aufgaben erwarten uns. Ganz besonders seien die WBs hervorgoben. Die waren echt schön und immer mehrteilig. So macht das wimmeln Spaß!
Auch die Minigames waren nicht so wahnsinnig schwierig und immer hübsch und passend gemacht!
Sammelobjekte gibts diesmal 90 Edelsteine und gruselige Masken. Die Masken morphen ganz plötzlich und sind auch schnell wieder weg. Da muß man ganz schön aufpassen. Die Edelsteine findet man in den Nahansichten genauso, wie im Raum. Man kann aber alles im Nachhinein suchen.
Das Bonusspiel ist eine eigene Geschichte und muß fürs Verständnis des Spieles nicht unbedingt sein. Trotzdem würde ich es empfehlen, so wie das ganze Spiel!
als das Vorgängerspiel! Alle Achtung, das war wirklich eine Steigerung!
Die Story ist einfach: Ich klettere mit meiner Nichte durch die Berge, Meine Nichte wird vom bösen Zauberer gefangen und ich muß alles tun, um sie zu befreien.
Grafik und Farben waren gut gelungen, auch die Darsteller waren besser, keine "Schnuckiputzifiguren"!
Außer ein paar Kobolden waren alle Menschen.
Sehr gut gelungen sind die WBs, abwechlungsreich, viele Varianten werden gespielt.
Die Minigames haben mir richtig Spaß gemacht, sie waren nicht so schwer, daß man sich den Kopf zerbrechen muß! Viele Runenspiele, na gut, hier passen sie dazu! Wer gerne div. Tränke braut, wird sich freuen! Davon gibts jede Menge.
Aber das Beste ist, obwohl es keine SE ist, gibts Sammelobjekte ( Spiegel und Koboldkarten) und auch Auszeichnungen! Von den Spiegeln fehlen mir leider 3, aber die Karten hab ich alle gefunden, Dafür gibts dann ein Büchlein, wo man die Karten bewunden kann. Man kann leider nichts im Nachhinein suchen.
Dieses Spiel kann ich als Entspannung zwischendurch wirklich empfehlen!
die Geschichte ist ein ziemlicher Durcheinander, Saint Germain geistert wieder völlig sinnlos durch die Gegend und das Ende des Hauptspiels kommt aprupt und hinterläßt ein ÄHHH??????
Also hofft man auf das Bonuskapitel, doch da das selbe ÄHHH??????
Geschichte zum vergessen, WBs und Minigames sehr gut und unterhaltsam.
Tipp zeigt nur die Richtung, Karte setzt oft Dinge vorraus, die wir noch gar nicht gefunden haben. Also aufpassen, sonst kennt man sich nicht mehr aus!
Sammelobjekte sind Medaillons, die leicht zu finden sind, sehr schwer zu finden sind in jeder Szene Morphs, ich muß zu meiner Schande gestehen, daß ich nur ganz wenige gefunden habe. Wieder einmal ist nichts im Nachhinein zu suchen! :-( Augen sind auch zu sammeln, das gehört aber zum Spiel.
Diesmal kann ich die SE nicht empfehlen, ev. die Normalversion mit Gutschein.
@chti1: Der nächste Kuchen wird gebeamt! :-D
@60renten: Ich hab jahrelang neben dem Basiliskenhaus gearbeitet, da kennt man ganz einfach die Geschichte! :-D
Maja und Doro nur beipflichten! Dieses Spiel tanzt wirklich aus der Reihe Myths-of!
Die Geschichte ist ziemlich wackelig. Alles etwas unlogisch. Ich brauchte öfters den Tipp, weil ich nicht mehr wußte, wo weitermachen.
Außerdem ist die Basiliskensage eigentlich aus Wien, da gibt es bis heute das Basiliskenhaus in der Schönlaterngasse. Der Basilisk entsteht aus einem Ei, das ein Hahn gelegt hat und von einer Kröte ausgebrütet wurde. Der Bösling saß im Brunnen und hat alles rund herum mit seinem Blick ermordet. So lange bis endlich ein tapferer Lehrbub mit einem Spiegel in den Bunnen stieg und so das Vieh tötete.
Zurück zum Spiel: Das Angebot an WBs hat mich beeindruckt. So viel Abwechslung und vor allen so ein hoher Schwierigkeitsgrad gibts nicht oft! Und in jedem ist ein Morph versteckt!
Auch die Minigames waren nett, bis auf die, mit denen wir unseren Kriegshammer aktivieren, die waren fad!
Sammelobjekte waren diesmal 39 Eidechsen. Gar nicht leicht zu finden, aber man kann sie im Nachhinein auch suchen.
Bei den Extras gabs wieder einen Souvenirraum. Der war wirklich langweilig. Die kleinen Statuen waren nicht schwer zu finden, aber zwischendurch gabs immer eine Bemerkung von einem Händler und ewig lange Wartezeiten, die mit einer rollenden Kutsche überbrückt wurden.
Heute enthalte ich mich der Empfehlung und freu mich darauf, eure Meinung dazu zu lesen!
weil es ein gutes, unterhaltsames, langes Spiel ist! Die pixeligen Zwischenszenen sind wir ja von Domini schon gewohnt, dafür gibts eine lupenreine Übersetzung!
Als Heiler behandeln wir diesmal arme Menschen, die von einer fürchterlichen Krankheit, die sie langsam in einen Baum verwandelt, befallen sind.
Einen Koffer haben wir immer bei uns, in dem wir div, Heilmittelchen brauen, was gar nicht immer so einfach ist.
Sehr abwechslungsreich und interessant sind die WBs! Mir haben alle gefallen.
Mit den Minigames konnte ich mich teiweise gar nicht recht anfreunden, man kann allerdings zwischen einfach und schwierig wählen. Trotzdem sind manche nicht leicht zu durchschauen.
Schön waren wieder die vielen Sammelobjekte: Büsten berühmter Ärzte, alte ärztliche Instrumente (grusel-grusel) und blaue Kristalle, mit denen wir einen Tiergarten kaufen können. Natürlich Fantasietiere, aber nicht kitschig, sondern wirklich hübsch!
Besonders hat mir gefallen, daß wir zwischendurch Kuchen finden und aufessen dürfen! Das hat mir so Gusto gemacht, daß ich jetzt gleich in die Küche Kuchen backen gehe!