Die Grafik ist, wie immer bei ERS, sehr gut. Die Stimmung passt, der ewige Regen nervt.
Die Geschichte ist ziemlich flach, besonders den letzten Geist, einen fürchterlich ungezogenen Fratz, wollte ich eigentlich gar nicht retten.
Wirklich erfreulich dagegen sind die WBS und die Minigames!
Besonders gut fand ich den Stadtplan, auf dem wir Dinge finden mußten nach Erzählung. Die vielen Zahnräderspiele fand ich auch toll!
Ich habe die SE gespielt und da waren die Sammelobjekte weniger interessant, Uhren, mit denen wir absolut nix anfangen können und auch keine Belohnung dafür bekommen. Außer zu jeder Uhr ein kluges Zitat. Wir können sie auch nicht im Nachhinein suchen.
Ansonsten passen aber die Extras und das Bonuskapitel erklärt doch einiges, was man beim Hauptspiel nicht ganz verstanden hat!
Fehler hatte ich keine im Spiel und auch nicht im Bonuskapitel. Scheinbar wurde schon nachgebessert.
Eine Empfehlung lasse ich diesmal offen, muß jeder selbst entscheiden.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
EIN SPIEL, BEI DEM MAN TRAURIG IST, WENNS AUS IST!
Da ich Portalreisespiele ganz besonders liebe, kam ich hier voll auf meine Kosten!
Mir hat an diesem Spiel alles gefallen! Nur die Übergänge zwischen den Szenen hätten etwas kürzer sein können.
Man muß das Denken der realen Welt völlig ausschalten und sich ganz der Phantasiewelt hingeben. Dann kann man es auch richtig genießen. Die Schauplätze und Figuren waren großartig!
Gespielt habe ich übrigens gute 5 Stunden, allerdings brauche ich für manche Minigames etwas länger. Da steh ich auf der Leitung und dann kommt der berühmte AHA Effekt. Diesmal waren nur wenige dabei, die ich nicht lösen konnte. Ich werde sie aber noch in den Extras üben.
Toll waren die WBs! Manche Objekte waren zum Teil richtig schwer zu finden. Ein kleiner Übersetzungsfehler sorgt auch für Verwirrung. Schleife = Bogen (Pfeil/Bogen)
Ich spiele sie gerne zum zweiten Mal, da kann ich mich selbst testen, wieviel ich mir merken konnte.
Sammelobjekte waren diesmal kleine Drachen, meistens durchsichtig, die haben mich ganz schön geplagt! Zwei hab ich nicht gefunden, man kann sie im Nachhinein suchen, allerdings ohne Hilfe. Hat man alle, öffnet sich ein langes WB, bestehend aus 2 Plakaten, von diesem Teil des Spieles und bereits vom nächsten.
Und natürlich hat mich ganz besonders gefreut, daß diesmal ein Hund aus dem Tierheim unser Helfer ist! Da ich selbst fünf Hunde aus dem Tierschutz aus halb Europa habe, ist es für mich wichtig, die Tierschutzidee zu verbreiten!
Also wirklich ein Spiel, das ich voll und ganz empfehle!
Ein Wahnsinn, so viele Embleme in irgendwelche Aussparungen eingesetzt ( oft 3 übereinander!) hab ich noch nie! Und trotzdem wirds nie langweilig.
Fallweise habe ich den Überblick verloren und hab den sehr guten Tipp einsetzen müssen. Manchmal ist auch das Inventar bumvoll, aber es leert sich auch schnell wieder. Zum Glück können wir auch Teile verwenden und müssen nicht immer warten bis das komplette Stück beisammen ist.
Nette Helfer hatten wir gleich 4! 2 Vögel, ein Wuscheldings mir langen Ohren und den gefühlten 30. Drachen.
Die WBs sind manchmal gar nicht so einfach, obwohl sie so aussehen, ziemlich voll! Trotzdem konnte ich alle spielen, ohne ein einziges Mal einen Tipp zu verwenden.
Bei den Minigames habe ich auch viele gut geschafft, bei einigen musste ich leider aufgeben, die hab ich nicht gekonnt.
Ich habe die SE gespielt, da waren die Sammelstücke nur Tarotkarten und Münzen. Auch Chamäleonobjekte waren leicht zu finden. Mit den Münzen kann man Tierfutter kaufen (gääääähn!) und mit den Tarotkarten ein Kartenlesen. Leider ist der sogenannte Geheimraum nur dazu da, daß man die WBs und die Minigames noch einmal spielt! Ich hab eigentlich ein eigenes Spiel erwartet.
Das Bonuskapitel ist eine Vorgeschichte, die aber auch nicht alles vollends abschließt, ich vermute stark, da kommt eine Fortsetzung!
Im Großen und Ganzen wars ein reizendes Märchenspiel in schöner Grafik und märchenhafter Umgebung.
Ein Spiel, das wirklich keine Wünsche offen lässt!
Ich habs schon auf englisch angespielt und hab mich riesig auf die deutsche Version gefreut! Hier zeigt EIPIX wieder einmal was sie alles können! Großartige Grafik, durchwegs schöne Darsteller aus der Literatur, ganz fein zusammengestellt. Ganz besonders gefällt mir der Raupenmann mit seiner Wasserpfeife, leider kommt er nur kurz vor!
Die WBs alle wunderbar passend, jedes mit einem Morph und viele verschiedene Varianten. Nicht ganz einfach, aber lösbar.
Bei den Minigames waren doch einige ziemlich harte Nüsse dabei. Alle konnte ich nicht lösen. Man kann sie aber im Nachhinein üben.
Sammelstücke sind diesmal Vermillion Abzeichen, die recht unauffällig versteckt sind. Ich hab sie gefunden, aber man kann ja auch nachher danach suchen.
Souvenirraum gibts auch wieder, diesmal sind die Objekte bestens versteckt!
Ein Spiel das wirklich stundenlang bestens unterhält und das ich begeistert weiterempfehle!
An sich bin ich nicht so begeistert von Spielen, die in Sanatorien handeln. Dieses war aber wirklich eine Ausnahme!
Die Story ist eigentlich wie immer: Böser möchte die Weltherrschaft und wir retten die Welt und die Patienten.
Die Grafik hätte besser sein können, war aber noch immer gut.
Die WBs haben durchwegs Spaß gemacht, obwohl sie nicht immer ganz einfach sind.
Bei den Minigames hatte ich bei manchen ganz schön zu tun und einige mußte ich leider überspringen, weil ich sie nicht geschafft habe. Leider steh ich manchmal auf der Leitung und dann kommt der berühmte "AHA-Effekt"!
Ungewöhnlich lange habe ich mich gut unterhalten, dafür daß es nur eine Standardausgabe ist. Hier vermisst man wirklich nichts.
Während ich für Rotkäppchens Großmutter Tränklein braue, hätte ich auch ein Flohmittel für den armen Wolf brauen können! Das arme Tier kratzt sich andauernd! Jaja, auch in der Märchenwelt gibts anscheinend so reale Dinge, wie Parasiten!
Ein tolles Spiel, wo man zwischen realer Welt und Märchenwelt pendelt. Beides gleichermaßen schön gestaltet.
Die armen Märchenfiguren leiden in der realen Welt und wir müssen ihnen helfen, ihre Welt wieder in Ordnung zu bringen. Rotkäppchen wird zur Stadtstreicherin und Ladendiebin, Alices Kaninchen lebt als Psychologe und will am liebsten im Putzkammerl bleiben, wie in seiner Höhle, die kleine Meerjungfreu sitzt im Rollstuhl, um ihren Fischschwanz zu verstecken, der böse Jäger der Stiefmutter rattert mit dem Motorrad durch die Gegend und möchte unbedingt die Märchenbücher vernichten.
Also, wie man sieht, ein lustiges Sammelsurium von Märchen.
Wirklich tolle WBs, in allen möglichen Varianten, großartige Minigames, die nicht immer ganz so schwer sind und wie immer die Surfaceblumen zum sammeln. Auch die jeweiligen Figuren sind als Morphs zu finden.
Ich schwanke noch, ob ich wirklich die SE empfehlen soll, die Bonusdinge sind eher schwach. Ob das Bonuskapitel und die Hintergrundbilder den Mehrpreis wert sind, muß jeder selbst entscheiden.
Habe mich mit Müh und Not durch die Probezeit gequält, mehr hätte ich beim besten Willen nicht ausgehalten!
Ewig lange Zwischensequenzen in Zeitlupe verlocken zum einschlafen. Mal hier eine Scheibe einschlagen, dort ein Zahnrad einsetzen, manchmal einen tiefgekühlten Menschen mit dem Amulett erlösen, das ist auch schon alles.
Unübersichtliche WBS und 2 Minigames sind genauso langweilig.
Nein, das Spiel kann ich wirklich nicht empfehlen.
Doch leider wurde die Geschichte ala "Täglich grüßt das Murmeltier!" nach kurzer Zeit fallengelassen zugunsten vom Emblemeinsetzen!
Nach gewisser Zeit wird das übertriebene Hin- und Hergerenne mit irgendwelchen Teilen auch langweilig. Ich hab mich dann nur mehr vom Tipp transportieren lassen.
Die Story wird dann leicht wirr. Eigentlich weiß man nicht mehr, warum man etwas tut.
Die Grafik war gut und auch die Musik angenehm. Leider schwankt die Qualität der Bilder.
Die WBs haben mir gefallen, etwas dunkel waren manche. Auch die Kleinen, die sich zwischendurch in einem Fenster öffnen, waren nett. Bei einem war ich schon ganz verzweifelt, weil ich einen Deckel nicht gefunden habe, es hat sich dann aber als Mütze vom Gartenzwerg herausgestellt. Naja, mit kleinen Übersetzungsfehler können wir Wimmelspieler ja gut leben.
Die Minigames waren nicht allzu schwer. Ich hab sie fast alle geschafft.
Sammelobjekte sind diesmal Puzzelteile, morphende Dinge und Tarotkarten. Nichts kann man im Nachhinein suchen! Ärgerlich! Aus den Puzzleteilen kann man die Bildschirmschoner selbst zusammensetzen, und die Tarotkarten kann man nachher lesen, steht aber nur Blödsinn drauf.
Nein, begeistert hat mich noch kein Spiel dieser Serie, aber das war wirklich kurz und schlecht. Ich empfehle dieses Spiel nicht!
Ein spannender und auch gruseliger Krimi, wenn auch mit roter Farbe nicht gespart wurde.
Hier baut sich nichts langsam auf, sondern wir stürzen gleich kopfüber ins Geschehen. Ein Mord folgt dem anderen!
Aufgaben über Aufgaben erwarten uns! Ohne die sehr gute Karte und den transportierenden Tipp wäre es eine fürchterliche Rennerei! Gefühlte 1000 Embleme sind einzusetzen und 500 Schlüssel zu suchen!
Gute WBs die gar nicht so einfach sind, wie sie aussehen, machen Spaß!
Auch die Minigames lassen sich durchaus lösen, wenn auch manchmal mit einigen Anläufen!
Ich habe die SE gespielt, wegen der netten Sammelobjekte dem Bonuskapitel und gut gefallen hat mir auch der Geheimraum, der nach dem Bonuskapitel gespielt wird. Hier werden jede Menge Morphs gesucht.
Ein bißchen weniger Blut und es wäre ein glattes 5 Sterne Spiel geworden!
Ich empfehle das Spiel für alle, denen es nichts ausmacht, im Blut zu waten!Weniger anzeigen
Also begeistert war ich nicht. Die Grafik ist unschön, grobkörnig und sieht aus, als wärs erst ein Entwurf. Die Story ist sehr verwirrend, Drachen, Prinzessin, Indianer, Meeresgrund......
Es gab schon wesentlich bessere Spiele aus dieser Reihe!
Alerdings machen die WBs wirklich Spaß. Mehrere ohne Worte, da ist nur das Zielobjekt angegeben, den Rest müssen wir selbst rausfinden. Auch andere WBs gibts natürlich und die sind alle nicht schlecht.
Minigames waren ziemlich leicht, zumindestens teilweise. Das sich wiederholende Rohre verschieben, beim aufladen den Drachenauges, wird manche langweilen, ich machs recht gerne.
Als Sammelobjekte haben wir Dracheneier und Morphs. Von den Dracheneiern fehlt mit ein grünes und ich kanns nicht im Nachhinein suchen! Traurig! Im Bonuskapitel sind sie komischerweise viel leichter zu finden.
Unser Helfer ist wieder einmal ein kleiner Drache! Der macht alles wie immer, fliegen, Feuer spucken......
Die üblichen Extras, das Bonuskapitel (sehr kurz) und jede Menge Auszeichnungen runden das ganze ab.
Ich empfehle bei diesem Spiel auf die Standardversion zu warten und einen Gutschein einzusetzen.