in einer Irrenanstalt, nein eher in einer irren Anstalt. Dort helfen und retten wir wieder, was das Zeug hält.
Unglaubliche Schauplätze, die von Mal zu Mal unwirklicher werden, Geister, Monster und Irre, nichts für schwache Nerven.
Das Ganze noch unterspickt mit jeder Menge Aufgaben, großartigen Wimmelbildern und noch besseren Minigames.
Als Sammelobjekte haben wir Murmeln zu finden. Nicht allzu schwer, aber man kann sie im Nachhinein suchen. Dafür gibts dann als Belohnung ein Rotationsspiel und einen Quiz.
Ich habe nur die Bewertungen von Maja, Doro und Antigoni gelesen und das Spiel ohne Probe gekauft und ich habs nicht bereut! Die Gandmas werden immer besser!
Hier muß man zuschlagen, sogar die SE! Ganz dicke Empfehlung von mir!
Ein im Großen und Ganzen recht gut gelungenes Spiel. Allerdings mit einer Menge "Kinderkrankheiten". So reagierts manchmel ein bißchen schwerfällig, man muß Dinge öfters anklicken um sie aufnehmen zu können. Auch wenn man zu nahe an den unteren Rand kommt, ist man gleich aus der Szene draußen.
Sehr schwer zu finden sind die Sammelobjekte, Insekten und Blumen und man kann sie nicht im Nachhinein suchen.
Die WBs sind zum Teil richtig interessant, da man ohne jede Erklärung Handlungen ausführen muß. Die Fragmentsuchen hätts nicht gebraucht, die gefallen mir nicht.
Die Minigames bewegen sich zwischen leicht und unlösbar.
Auch hier ist es ziemlich schwierig, die Steine aus einem Labyrinth zu räumen, weil sie sehr schwerfällig reagiern.
Aber es besteht ja Hoffnung für eine Fortsetzung der Serie, Stoff würde ja die griechische Mythologie genug bieten!
Mir persönlich bieten die Extras zu wenig, daher empfehle ich die Standardversion.
der mir so gut gefallen hat, daß ich 5 Sterne gebe!
Großartige Grafik, glaubwürdige Figuren, tolle Schauplätze, benutzerdefinierter Modus, wo man wirklich alles umstellen kann, was will man mehr!
Auch bei den WBs waren diesmal ganz schön harte Nüsse dabei, mehrteilig, interaktiv und gar nicht so einfach!
Für mich waren auch die Minigames eine Freude. Viele konnte ich gut lösen, da bin ich immer ganz stolz auf mich! :-D Einige waren aber dabei, da hab ich mir fast die Zähne ausgebissen. Das bereits erwähnte Wegsuchspiel mit dem Auto war nicht einfach, aber ich mag Labyrinthe gerne! Bin gespannt, wer es gut lösen kann!
Ich habe die SE gespielt und da haben mir besonders
die Sammelobekte gefallen, das waren diesmal hübsche Handglocken, die gar nicht so leicht in jeder Szene zu finden waren. Zum Glück haben wir rechts unten ein Zeichen, wo wir sehen, ob wir in der jeweiligen Szene, die Glocke schon gefunden haben.
Das Bonuskapitel erzählt die Geschichte weiter und klärt vieles, was man vielleicht im Hauptspiel nicht so ganz verstanden hat.
Auch die Extras zahlen sich wieder aus! Natürlich wieder einen Souvenierraum, wo die Dinge allerdings sehr leicht zu finden waren, und noch so einiges, was Freude macht!
Da ich bei diesem Spiel absolut keine Mängel gefunden habe empfehle ich sogar die SE!
wunderbare Darsteller, großartige Schauplätze, auch wenn man von Prag nur einige Gebäude erahnen konnte.
Schade, daß die Golemsage zwei Mal in so kurzer Zeit hintereinander abgehandelt wurde! Wobei hier diese Sage nur sehr frei eingeflochten wird.
Alles was ein Wimmlerherz begehrt, ist dabei! Benutzerdefinierte Einstellung, 2 Sammelobjekte, alles im Nachhinein zu suchen, sehr gute Karte und Tipp, jede Menge Extras, ein langes und gutes Bonuskapitel.
Besonders ansprechend sind hier die WBs! So viele verschiedene Arten, man kanns gar nicht alle aufzählen. Jedes mit Chamäleonobjekt! Ein Festival des Suchens und Sammelns!
Sehr liebevoll sind auch die Minigames gestaltet, wobei für mich ein paar unlösbare dabei waren. Eigentlich alle nicht ganz einfach, aber sehr unterhaltend. Manche hab ich öfters zurückgesetzt, bis es endlich geklappt hat.
Sammelobjekte waren Flammensymbole und Puzzleteile von Tieren, die eine Bedeutung in der Alchemie haben. Sehr interessant!!!
Das Spiel läuft klar und logisch, man braucht kein Handbuch und auch nicht allzu oft die Hilfe. Ich kann dieses Spiel nur wärmstens empfehlen und zwar die SE!
Das ist mal ein Sammler, wos auch wirklich viel zu sammeln gibt. 4 verschiedene Sammelobjekte, 16 Infokarten über Sehenswürdigkeiten von New York und 35 Chamäleonobjekte.
Die wunderbare Karte zeigt an, ob wir in der jeweiligen Szene alles gefunden haben und transportiert auch. Auch der Tipp bringt uns an andere Orte.
Unmengen von Aufgaben sind zu erledigen. Jede Menge Dinge sind zu reparieren, zu öffnen, zu schließen.......
Toll sind auch die WBs. Man geht in einen Raum und hat auf einmal nur mehr Umrisse im Inventar. Ich würde sagen, das sind schon richtige Minispiele, weil so vieles zu machen ist. Man braucht immer ein Stück um das andere zu bekommen und den Anfang muß man erst mal finden!
Die Minispiele selbst sind jetzt nicht so schwierig, aber bei manchen muß man schon ein Weilchen nachdenken.
Das Bonuskapitel war auch recht spannend. Sollte man sich nicht entgehen lassen!
Leider entspricht das Probespiel nicht dem restlichen Spiel! Anfangs hats mir auch kaum gefallen, aber wenn man weiterspielt, wirds so richtig spannend und unterhaltend!
Die Spirits of.. Serie ist wie ein alter Bekannter, den man zufällig trifft, ein paar Worte redet und sich wieder veranschiedet, aber ihn nie zu einem Kaffee nach Haus einladen würde.
Es plätschert so dahin, man erledigt seine Aufaben, nicht einmal die Mutter am Scheiterhaufen regt einem so richtig auf.
Und Isa, der Bösewicht, soll auf einmal der gute sein? Man glaubt es kaum.
Handwerklich sehr nett gemacht, die übliche ERS Grafik, leicht nebelig.
Sehr abwechslungsreich sind die WBs! Besonders viele Rätselfragen waren wirklich gut!
Die Auswahl an Minigames war eher unterdurchschnittlich. Nichts Neues, einige waren bei jedem Teil der Serie dabei.
Ein plötzliches Ende mit schwarz/weiß Strichmännchen setzt dem ganzen noch die Krone auf! Da ändert die Bonusgeschichte auch nichts dran. Die ist etwas lieblos dazugeflickt.
Sammelobjekte sind Edelsteine, um die man sich dann Schmuck kaufen kann. (Gääääähn!)
Nein, dieses Spiel kann ich beim besten Willen nicht empfehlen, wenn schon, dann als Standardversion mit Gutschein.
Nicht ganz so wild spannend, aber gut gemacht, ist es doch überraschend den wahren Täter zu entlarven.
Ungewohnte, aber sehr gute, fast möchte ich sagen glatte Grafik. Bei einigen Szenen hat mich die Lichtstimmung sehr fasziniert. Andere Szenen sind schön bunt, wie man es von Kuba erwartet. Die Musik hat mir wirklich gut gefallen, schön im Hintergrund und nicht aufdringlich.
Ganz besonders gut sind diesmal die WBs gelungen. Verschachtelt, abwechslungsreich und sehr unterhaltend. In jedem ist auch ein Chamäleon versteckt. Es wird rechts unten angezeigt, ob man es schon gefunden hat. War aber nicht sehr schwierig!
Die Minigames bewegen sich wieder zwischen leicht und (für mich) unlösbar. Während mich das finstere Labyrinth begeistert hat, stand ich vor den Musikspielen, wie die Kuh vorm neuen Tor. Leider null Ahnung! Auch im Bonuskapitel ist ein schwieriges Autospiel, wo ich mich gewundert hab, wie ich es geschafft habe, 40 Jahre unfallfrei zu fahren! :-D Dafür habe ich einen Bösen beim Boxen besiegt!
Die Sammelobjekte sind diesmal Diamanten, von denen man aber nur den Umriß sieht. Hab sie trotzdem alle gefunden. Als Belohnung dafür gibts so eine Art Souvenirsuche, leider viel zu leicht zu finden. Aber aus allen Fundstücken kann man sich dann bei einem SuperWB austoben! Auch die Diamanten werden unten rechts angezeigt, ob sie in dieser Szene schon gefunden wurden.
Im Bonuskapitel wird’s dann noch so richtig romantisch. Sollte man sich nicht entgehen lassen!
Wenn jemand die benutzerdefinierte Einstellung wählt, bitte aufpassen, das Lösen für Minigames muß man extra einstellen!
Ein Spiel, das auch für Anfänger geeignet ist, für erfahrene Spieler ist es eine entspannende Unterhaltung.
Ich empfehle dieses Spiel und wünsche euch viel Spaß!
fantasievoll, fast poetisch! Fern jeder Realität kann man so richtig schön in die Märchenwelt versinken.
Tolle Schauplätze, glaubwürdige Darsteller, und anspruchsvolle Aufgaben erwarten uns.
Diesmal sind die Rosen die Bösen, was man kaum glaubt, weil sie doch so wunderschön aussehen! Wenn man dann allerdings einige Skelette in den Hecken gefunden hat, wirds jedem klar, was hier zu bekämpfen ist.
Ein sprechendes Kästchen haben wir im Inventar, das immer wenn es einen Blutstropfen erhält, die jeweilige Geschichte erzählt.
Die WBs sind wirklich schön gemacht, abwechslungsreich und gar nicht immer einfach, aber schöööööön!
Auch die Minigames reichen von einfach bis unlösbar. Und auch hier spielen die Rosen eine Hauptrolle.
Auch Eichkätzchen tauchen immer wieder auf, die für eine kleine Gegenleistung bereit sind uns zu helfen.
Sammelobjekte sind diesmal, wie könnte es anders sein, Rosen. In jeder Szene ist eine zu finden, die ein wenig anders aussieht als alle anderen. Auch ein Chamäleonbjekt gibts in jeder Szene. Die Rosen hab ich alle gefunden, man könnte sie auch nachträglich suchen, von den Chamäleons fehlen mir 2. Als Belohnung für die Sammelrosen gibts dann ein ganz tolles SuperWB!
Das Bonuskapitel spielt Jahre früher, erklärt aber so manches, was an Fragen im Hauptspiel offen blieb. Und auch das ist so schön, daß man es sich nicht entgehen lassen sollte. Noch dazu gibts eine ganze Menge an Bonusdingen.
War schon Teil 2 sehr gut, wird es jetzt von Teil 3 bei weitem übertroffen.
Gute Grafik, schöne Farben und ganz viele neuen Ideen!
Diesmal gibts mehrere Störefriede, nicht nur die Quallen, sondern auch Krabben, Treibsand, Eis, Steine und so weiter.
Als Spitze von dem Ganzen, bewegt sich nicht nur der Hintergrund, sondern auch das Spielbrett dreht sich ganz plötzlich! Dafür kann man eine Menge mit dem erworbenen Geld bauen. Alles bunt und lustig!
Man braucht wohl eine Weile, bis man sich ins Spiel hineingefunden hat. Ich würde am Anfang nicht nach Zeit spielen, sondern im entspannten Modus. Auch für Anfänger scheint es mir nicht besonders geeignet.
Aber für fortgeschrittene Spieler ist es sehr zu empfehlen!
Ich habs nur mit Müh und Not geschafft, das Hauptspiel zu beenden, weil ich mich so gelangweilt habe. Als gleich in der ersten Szene ein Zylinderhut durchs Zimmer hüpfte, hab ich noch auf gewissen Spaß gehofft. Leider wurde ich enttäuscht.
Meine beiden Begleiter stehen pausenlos nur sinnlos herum und machen höchstens Dinge, die sie in Schwierigkeiten bringen, die ich dann ausbaden darf. Das verstehe ich eigentlich nicht als Teamwork.
Die WBs waren ganz nett, ein bisschen viel Umrißsuchen und manchmal wars gar nicht so leicht, den Anfang zu finden.
Minigames die übliche Mischung aus leicht und schwierig, keine Besonderheiten.
Sammelobjekte sind diesmal Herzen in allen möglichen Formen und pro WB gibts ein Chamäleon. Auch nachträglch zu suchen, allerdings ohne Hilfsfunktion!
Nein, das Spiel liegt nicht auf meiner Linie und ich empfehle es auch nicht weiter!