Diesmal gehts nach China, ganz ohne Eis und Schnee! Wie angenehm! Dafür archäologische Ausgrabungen, Ruinen, Höhlen, geheime Kammern usw.
Es bleibt von der ersten bis zur letzten Minute spannend und interessant.
Wir von H.E.L.P. haben wieder einmal alle Hände voll zu tun. Sam ist natürlich auch wieder dabei und wie immer im grün-blau karierten Hemd. später haben wir auch noch Gelegenheit, seinen Koffer zu durchsuchen, mindestens 10 gleiche Hemden!
Mit der H.E.L.P. Box halten wir wieder Kontakt zum Hauptquartier und bekommen viele interessante Informationen. Sollte man unbedingt alle lesen!
Wirklich schöne WBs, ohne Müll und sehr gut dem Thema angepasst, werden in allen möglichen Variationen gespielt.
In jedem ist ein Morph zu finden, nicht ganz einfach.
Die Minigames haben mir diesmal viel Freude gemacht, weil sie wirklich mir Logik und Denken gelöst werden können, auch dem Thema angepasst.
In jeder Szene, die wir betreten, finden wir einen Schlangenachter oder Unendlichkeitszeichen aus zwei Schlangen. Nicht immer ganz einfach zu finden, vor allem, weils meistens gleich weitergeht mit dem Spiel und man gerne darauf vergisst in der Hitze des Gefechts. Aber rechts unten ist ein Zeichen, das anzeigt, ob man es in dieser Szene schon gefunden hat.
Auch die Extras sind wieder üppig. Ein sehr gutes Bonuskapitel, ein Souvenirraum mit gut platzierten Objekten, WB und Minigames und die üblichen Entwicklerzugaben.
Ein spannendes, rasantes Spiel, von dem ich unbedingt die SE empfehle!
Ein wirklich gelungenes Solitär, wo man zwischen Paaren ablegen oder rauf und runter wählen kann.
Ich habe mich für zweiteres entschieden. Ganz besonders gut gemacht sind die Figuren, die gelegt werden. Zum Teil wirklich eine Herausforderung! Anfängern würde ich es nicht empfehlen!
Leider ist die Grafik völlig nichtssagend. Irgendwelche dunklen Hintergründe, sehr einfach gestaltet und unschön.
Die Karten allerdings haben eine gute Größe. 120 Levels, da hat man lange zu spielen. Einzelne Spiele können wiederholt werden, man muß nicht die ganze Gruppe wiederholen, falls man das Ziel nicht erreicht hat.
Ich empfehle das Spiel nur für eingefleischte Solitärfans, Anfänger und Seltenspieler könnten daran verzweifeln!
Nicht nur, daß wir den Schädel unseres Vaters mitschleppen, gibts auch noch Unmengen von Skeletten, Schädeln, Spinnen, Spinnennetze und böse Geister.
Für weniger empfindliche Leut` ists ein wunderbares Spiel! Großartige Grafik mit wirklich schönen, gedeckten Farben und dazwischen viel rot.
Die verjüngten Darsteller fand ich nur schön, nicht störend. Das knackige Väterchen wär doch gleich mal interessant! :-)
Unmengen von Aufgaben in vielen Räumen und das noch in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Zum Glück haben wir einen großartigen Tipp. Mit der Karte konnte ich mich nicht so richtig anfreunden, eigentlich braucht man sie auch nicht.
Viel Spaß haben mir die Wbs gemacht, Wortsuchlisten, Paare suchen, Morphs suchen usw.... und alle sehr zur Geschichte passend.
Mit so manchem Minigame bin ich auf Kriegsfuß gestanden, aber ich werde sie schon noch im Nachhinein schaffen! Andere wiederum sind wunderbar unterhaltsam!
In jedem Raum gibt es ein Morph, nicht leicht zu finden. Ich hab sie mit viel Geduld alle gefunden. In der Nahansucht gibts Puzzleteile für Bildschirmschoner, da fehlt mir leider eines und man kann nichts im Nachhinein suchen! 10 Bilder von Familienmitgliedern kann man auch suchen, wenn man alle hat, bekommt man für jedes eine Erklärung, wer das ist und seine Geschichte.
In Geheimraum kann man dann nach Herzenslust Morphs suchen! Sehr gut gemacht!!!!
Spannend und ein bißchen gruselig von der ersten bis zu letzten Sekunde, bleibt mir nur das Spiel wärmstens zu empfehlen!
Die ersten 3 Folgen dieser Serie waren großartig, doch schon bei der letzten Folge hats merklich nachgelassen. Und diese war jetzt wirklich schlecht.
Keine besondere Grafik, die steifen Figuren sehen irgendwie alle gleich aus und die Geschichte geht ganz auf Kosten von irgendwas öffnen und einsetzen.
Erfreulich sind die WBS, jedes mit einem Morph und nicht mehr so vermüllt, wie beim letzten Mal.
Die Minigames werden für so Manchen zu leicht sein, mir haben sie gefallen.
Sammelobjekte sind diesmal goldene Fische, auch im Nachhinein zu suchen, wird aber kaum jemand brauchen.
Souvenirraum gibts auch, leider alles viel zu leicht zu finden.
Wenn die Serie nicht bald wieder besser wird, wird sie wohl niemand mehr kaufen wollen!
Maja und Doro haben ja schon alles vorbildlich beschrieben! Mir bleibt nur zu sagen, da ich mich schon lange nicht mehr so gut unterhalten habe, bei einem Spiel.
Großartige WBs, in allen Varianten, verbunden mit kleinen Minigames.
Die Minigames selbst waren wirklich herausfordernd, weil zum Teil schwierig und zum Teil etwas lang. Aber die meisten sind lösbar, nur den bunten Würfel hab ich nicht geschafft!
In jeder Szene ein Morph und einige Darstellerfiguren, sind zu suchen. Nicht einfach, weil sie sich sehr langsam verändern. Vorsicht, beim Bonuskapitel sind 2 Szenen (Wirtshaus und Dachboden) wo man die Morphs erst beim zweiten Mal betreten finden kann!
Ganz köstlich unser Helfer, Sebastian, der sprechende Kater!
Und am lustigsten fand ich, daß man alle Leute, die einem auf die Nerven gehen, verzaubern kann! Entweder mit weißer oder mit schwarzer Magie. Probiert beides, es ist beides lustig! Dazu kommen noch saufende Hexen im Wirtshaus, Hexenbesen, die man betanken muß und viele so kleine Späße!
Das einzige, das man kritisieren muß, sind die mageren Extras. Keine Suche der Sammelobjekte im Nachhinein, kein spielen von WBs und Minigames! Das fehlt schon sehr.
Trotzdem empfehle ich dieses Spiel, für alle, die gerne lachen!
aber beim zweiten Mal spielen hats mir gefallen. An die doch etwas seltsame Grafik und die verschwommenen Zwischensequenzen muß man sich gewöhnen. Besser werden sie davon nicht!
Die Farben haben mich nicht gestört, ich mag sowieso keine grau in grau Spiele. Wir lernen jede Menge Leute kennen und auch viele seltsame Tiere. Ziemlich abwechslungsreich!
Etwas anders waren diesmal die WBs. Manche wirklich interessant. Und man muß bei allen mitdenken.
Die Minigames erschienen mir ziemlich leicht, auch wenn man sie nicht auf leicht eingestellt hat. So groß ist der Unterschied nicht.
Jede Menge zu sammeln gabs auch. Morphs, Darstellerfiguren, Artefakte, glänzende Kugeln, leider nichts im Nachhinein zu suchen. Sind aber nicht schwierig zu finden.
Alles in allem mit Bonuskapitel und Zutaten spielt man sicher ca. 6 bis 7 Stunden.
Ich empfehle das Spiel für Freunde von bunten, langen Spielen!
Wundervoll üppig, märchenhaft und geheimnisvoll verschwommen fesselt dieser Teil der Serie von der ersten bis zur letzen Minute! Eine wunderbare Grafik unterstreicht die großartige Story.
Obwohl ich kein Fan der Dark Parables-Serie bin und schon gar kein Freund der Fragmentsuche, habe ich mich bestens unterhalten gefühlt.
Die WBs waren ausschließlich Fragmentsuchen, auch kleine Fenster-WBs. Zum Glück ohne das übertriebene Goldgeglitzer vieler Vorgängerspiele. Wirklich nicht einfach, aber die jeweiligen Objekte, die daraus entstanden, waren sehenswert!
Wirklich schwer waren diesmal die Minigames. Schön gestaltet und anzusehen, waren manche für mich unlösbar. z.B. das Verbinden von Würfeln, nach der Anzahl ihrer Augen habe ich nicht geschafft. Aber andere, das Tangram, das große Labyrinth, mit verschiebbaren Teilen, waren mir ein reines Vergnügen.
Da ich die SE gespielt habe, habe ich mich echt geplagt
um die Sammelobjekte (Eicheln mit zwei Blättern) zu finden und noch schwieriger wars, die Parabelteile, getarnt als Morphs, zu finden. Aber man kann beides im Nachhinein suchen!
Der weiße Schwan, der schwarze Schwan, der rote Pinz, das tapfere Schneiderlein und der Froschkönig, alle waren sie dabei! Und alle haben mir gut gefallen!
Ich empfehle in diesem Fall unbedingt die SE, schon wegen der Sammelobjekte, des wunderschönen Bonuskapitels und des Souvenirraumes!
Ich wünsch euch mindestens genauso viel Vergnügen damit, wie ich hatte!
unseren Gnom aus Haunted Legends, sondern es ist nur ein zufällige Namensgleichheit.
Die Grafik ist schön, in angenehmen Farben und Schattierungen.
So ganz weiß man nicht, um was es sich hier handelt. es ist kein Krimi, aber auch kein Gruselschocker. Sehr tief geht die Geschichte nicht, sie tümpelt halt so vor sich hin.
ABER...Die vielen Aufgaben, speziell die WBs machen richtig Spaß! Sehr interaktiv nach Liste oder wieder Dinge einsetzen, alles mit fast kleinen Spielen!
Und natürlich auch die Minigames! Die waren diesmal toll. Nur bei einem einzigen habe ich mich nicht ausgekannt.
Ich habe im benutzerdefinierten Modus gespielt und da ists prima, alles so einzustellen, wie man es mag!
Als Sammelobjekte haben wir diesmal in jeder Szene eine morphende Maske. Nicht allzu schwierig zu finden. Mir haben 2 gefehlt, und leider kann ich sie nicht im Nachhinein suchen!
Die Extras sind auch ein bisschen wenig.
Da sollten doch die Hersteller mal ein bißchen nachdenken, wenn wir eine SE kaufen, dann wollen wir schon dementsprechend mehr um unser Geld!
Ich empfehle dieses Spiel trotzdem, eventuell sogar als Standardversion, obwohl euch da das gute Bonuskapitel entgeht!
Wünsche euch viel Spaß und ein schönes Wochenende damit!
Hier passt ganz einfach alles! Nichts zu bemängeln.
Die Grafik ist ganz zauberhaft, in angenehmen Farben, kein Regen und Wabernebel, zum Glück! Die Darsteller gefallen mir besonders gut, speziell den Onkel hätt ich gerne! :-)
Eine besondere Spezialität sind die WBs! Wir treten in einen Raum und bemerken nur an der Inventarleiste, daß es sich um ein WB handelt. Wohl suchen wir ein paar Teile aber im Großen und Ganzen sind das eigentlich Minigames!
Sehr viele echte Minigames gibts natürlich auch. Alle sehr hübsch anzusehen, aber nicht immer einfach. Die können ganz schön schwierig sein.
Am meisten habe ich mich gefreut über die vielen Sammelobjekte und Chamäleonobjekte! Alles in allem 97 Stück!
Es wäre ratsam manchmal auf die gut gemachte Karte zu schauen, da sind nicht gefundene Objekte eingezeichnet!
Es dauert schon sehr lange (ca, 7 Stdn.) und ich würde unbedingt die SE empfehlen, da das Bonuskapitel auch sehr lange und sehr schön ist! Und eine Menge Extras gibts noch dazu!
Ich empfehle die SE und wünsch euch ganz viel Freude damit!
Hier passt alles! Die Grafik, die Darsteller, die gute Story!
Die WBs sind durchwegs schön gestaltet, verschiedene Varianten werden gespielt. (Leider auch Fragmentsuche, die ich ja nicht liebe).
Besonderen Spaß haben mir die Minigames gemacht. die sind wirklich einfallsreich. Nur der immer wiederkehrende Runenkampf war ein bissl fad.
Als Sammelobjekte suchen wir diesmal hässliche Püppchen, die nur in den Nahansichten zu finden sind und da nicht ganz einfach. Leider sind sie nicht im Nachhinein zu suchen!
Aber sonst kann man alle Spiele nachher noch üben.
Die Karte und der Tipp waren wunderbar! Man kann sie praktisch auf Dauerbetrieb stellen.
Beim Bonuskapitel kann man das Ende auswählen. Spielt beide Varianten, ihr werdet überrascht sein!
Ich empfehle das Spiel und wünsche euch ganz viel Spaß!