Unverschämtheit! 1,5 Stunden, maximal vielleicht 2 Stunden Spielzeit, wenn man an den Minispielen lang und geduldig herumlaboriert. Wenn ich mal die Minispiele und die Wimmelbilder abziehe, ist die - schwache - "Story" in 20 Minuten durcherzählt. Ganz gleich, ob der Programmierer zu faul war oder keine Ideen hatte: Aus meiner Sicht "Gelbe Karte" für den Entwickler mit Tendenz zum Platzverweis.
I don't recommend this game.
+1point
1of1voted this as helpful.
Overall rating
4/ 5
Super Hauptgeschichte, Bonuskapitel mau
PostedMay 19, 2019
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
4/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
4/ 5
Storyline
5/ 5
Am Anfang sah das nach 5 Punkten aus, eine ganz große Story mit Filmeinlagen.
Dann wurde ich in der Mitte erstmal durch einen Bug/Glitch auf den Boden der technischen Tatsachen zurückgeholt. Ganz kurz als Warnung: Wenn man in dem Raum ist, wo der Bösewicht Rauch/Gas verströmen lässt, man die Gasmaske aufzieht und dann aber (zunächst) der Schalter für das Abluftgebläse fehlt, dann auf keinen Fall mit der Reisekarte in den Raum reisen, in dem der Gabelstapler ist. Dort gehen dann nämlich Absperrgitter runter. Für den dann folgenden Kampf gegen von einem Schergen ferngesteuerte Puppen hat man dann nicht die passende Waffe im Inventar und ist in dem Raum gefangen, kann sich die Waffe also nicht mehr besorgen. Da gibt’s kein Zurück, keine Reisekartenfunktion mehr, Feierabend. Nochmal von vorne, wenn man kein Savegame hat. Ich hatte zum Glück (zufällig kurz vorher) gesichert und daher nur 15 Minuten verloren.
Auch wenn ich den Bug außer Acht lasse, komme ich hier nicht auf 5 Punkte. Die "Klickregionen" waren technisch schlecht angelegt. Das fing damit an, dass für "ZURÜCK" nur ein relativ schmaler Streifen vorgesehen war. Meine Güte, war das immer ein Gehampel, bis ich den Bereich getroffen habe. In Wimmelbildern hingegen habe ich den schmalen Streifen jedoch "zielsicher", da für WBs zu hoch angesiedelt, öfters getroffen, so dass ich aus dem WB rausfiel. Anderes Beispiel: Da stehen in der Szene im Spiel (z.B.) zwei Schränke (oder sonstige interessante Sachen). Mit der Maus drüber: Lupe. Aha ok, mal auf den rechten Schrank geklickt: Nahbereichsszene, abarbeiten, raus. Lupe über dem linken Schrank, klick: Hmpf, das ist ja wieder nur der rechte Schrank. Bedeutet: Die aktiven Klickbereiche waren viel zu groß und breit angelegt und das war mehrfach so, teils mit Regalbreiten Abstand zum eigentlichen Objekt. Logbuch: nicht da oder gut versteckt.
Das Bonuskapitel war einfallslos, evtl. handelt es sich um Schnittabfälle aus dem Hauptspiel. Weil Sammleredition, muss noch was dazu. Zwingend, ja, aber hier leider lustlos und uninspiriert umgesetzt, aus meiner Sicht das übelste an Bonuskapitel seit langem.
Was die sammelbaren Rotkäppchen (!) mit der Story zu tun haben, habe ich nicht verstanden. Gegenstände mit Bezug zu Tattoos oder zu magischen Fähigkeiten hätten hier besser gepasst.
Ich gebe hier - trotz der technischen Macken und Unbequemlichkeiten - glatte vier Punkte wegen der Hauptgeschichte. Für das Bonuskapitel gibt’s die silberne Zitrone des (bisherigen) Jahres und für die Programmierer eine Tankladung Kaffee schwarz und einen (freundlichen) Klaps auf den Hinterkopf.
Trotz der genannten Einschränkungen ist es eine empfehlenswerte Story im Hauptspiel. Wer dann auch noch auf die sammelbaren Rotkäppchen und sonstigen Extras verzichten kann, nimmt hier besser die Standardversion.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Schwups, und schon war es vorbei!
PostedMay 5, 2019
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
3/ 5
Visual/Sound Quality
3/ 5
Level of Challenge
3/ 5
Storyline
3/ 5
Zu kurz, sogar für meinen Geschmack. Normal wären das 3,5 Punkte für ein Durchschnittsspiel, die ich hier (zunächst) weder auf- noch abrunde. Aber für die kurze Spielzeit ziehe ich dann doch nochmal einen halben Punkt ab, also bleiben 3.
Einiges erinnerte an Hogwarts / Harry Potter, aber hier - weil grad "zufällig" Schulferien waren - wuseln, anders als in Hogwarts, keine Massen von Schülern durch die Gänge. Alles ist wie ausgestorben, was eine gewisse Tristesse verbreitet.
Auch der Grafikstil gehört nicht zu meinen Favoriten. OK ja, mehr aber nicht.
Ich hatte - wahrscheinlich vom Thema Harry Potter her - hohe Erwartungen, die hier aber nicht erfüllt wurden. Weniger als drei Punkte möchte ich hier trotzdem nicht geben, da das Spiel ansonsten passabel war und viele der Minispiele ohne weiteres zeitnah zu schaffen waren (was seltener vorkommt).
Eine ausdrückliche Empfehlung gebe ich nicht ab, weder pro noch contra. Wer nach der Probestunde kaufen will, sollte eine Aktion abwarten oder - wie ich - einen Gutschein von der Stempelkarte verwenden.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
1 of 1 found this review helpful
Tolle Gruselgeschichte!
PostedMay 5, 2019
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
4/ 5
Level of Challenge
3/ 5
Storyline
5/ 5
Das Spiel (samt Bonuskapitel) hat mir ohne Einschränkung sehr gut gefallen und ich weiß ehrlich gesagt jetzt nicht, weshalb und wo ich punktemäßig irgendwas abziehen sollte. Wenn ich "nur" 4,5 statt 5 geben würde, dann vielleicht nur, weil es keine großes episches Abenteuer war, sondern eben "nur" eine (gute) Gruselgeschichte oder vielleicht, um noch Luft nach oben zu haben, falls Teil 2 noch besser wird. Sogar ein Logbuch war - was heute leider nicht mehr selbstverständlich ist - dabei, das vielleicht - um ganz perfekt zu sein - die Geschichte noch ausführlicher hätte mitschreiben können, aber letzteres war hier aus meiner Sicht auch nicht unbedingt nötig. Ich für meinen Teil runde hier von 4,5 auf 5 Punkte auf, weil mir 4 hier zu wenig wären.
Die „Ungereimtheiten“, auf welche andere sich beziehen, gabs für mich nicht. Von wegen in so einem verwanzten verschlonzten Zimmer schläft man nicht und in so einer Küche isst man nicht... Wenn ihr wüsstet, wo ich schon geschlafen und gegessen habe! Man muss sich die Story und das Umfeld nochmals vor Augen halten: Die beiden saßen da meilenweit vom nächsten Nachbarn entfernt fest und ein Pizzadienst wäre da auch nicht hingefahren. Im Freien übernachten? Ja klar, dann hätten die beiden gleich der Katz gehört. Außerdem gehört das nun mal zu einem Spukhausgrusel dazu, dass das Haus von außen und innen so abgeranzt wie möglich aussieht: Dreckig, Ungeziefer, Leichen(teile), Geister, Monster, die ganze Palette. Der Mann konnte auch nicht ins Schlafzimmer, um die Frau zu beruhigen. Klar, denn der Schrank stand ja von innen (!!!) gegen die Tür, darum kam er ja nicht rein. Die Waschmaschine lief seit Jahren? Tatsächlich? Na und? Wenns ein manuelles Waschprogramm war oder die Abschalte defekt war und der Strom nicht abgestellt wurde, warum denn nicht? Immerhin hat auch das Panel der Maschine gefehlt, das man suchen musste, um die Maschine zu stoppen. Ebenso ist es denkbar, dass die Waschmaschine grad vor kurzem von einem Landstreicher oder sonstwem angeschaltet wurde, der durch ein offenes Loch ins Haus eingestiegen ist, und zwar der gleiche, der auch das Feuer angezündet hatte, das in dem Kamin natürlich nicht seit Jahren prasseln konnte. Irgendeine mögliche - aber letztlich aus meiner Sicht uninteressante - Erklärung gibt’s immer, bevor man vorschnell die „Kann nicht sein“-Karte ziehen muss. Das sind aber alles Dinge, über die ich mir während so einem Spiel keine Gedanken mache. Ich versetze mich lieber in die Situation der Protagonisten und überlege, wie ich hier lebend rauskomme. Da interessieren mich dann auch ein dreckiges Bett und eine schlonzige Küche nicht einmal am Rande. Und wenn wirklich doch was Unsinniges vorgekommen sein sollte: Mir ists nicht aufgefallen und vor allem wäre mir das sowas von egal, denn es ist ein SPIEL. Wenn ich hier danach ginge, ob alles erklärbar ist, und danach Punkte gebe, du meine Güte … Hexen, Zauberpulver, Portale, Kobolde, dann noch Flugzeugabstürze nach denen meine erste Sorge ist, wo ich den Schlüssel für die Tasche mit dem Detektivausweis finde statt den Notarzt zu rufen oder meine Wunden (die ich - oh Wunder - gar nicht habe) zu lecken… Mir ist viel wichtiger, dass die Story an sich ein rundes Ende findet. Und das war hier der Fall.
I recommend this game!
+1point
1of1voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Story hui, ansonsten vieles pfui
PostedNovember 6, 2018
Werner195911
fromSüdpfalz
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
3/ 5
Visual/Sound Quality
3/ 5
Level of Challenge
3/ 5
Storyline
5/ 5
Als Fan von Krimigeschichten hat mir die Story sehr gut gefallen.
Was den Spielkomfort betrifft: Schnelle Tippladezeiten, Reisekarte, alles übliche war da und hat sehr gut funktioniert.
Trotzdem merkt man an einigen Stellen, dass hier nicht perfekt gearbeitet wurde. Zweimal tauchten irgendwelche Variablen aus dem Programmcode auf dem Bildschirm auf; offenbar hat man da beim Finishing geschlampt. Etliche Male ist mir aufgefallen, dass die Sprachtexte ganz oben im Bild wesentliche Bereiche verdecken. Im Bonuskapitel musste ich sogar den Tipp alein deswegen bemühen, um festzustellen, dass sich da etwas hinter den Texten verbarg. Das wurde nicht ideal gelöst.
Wenn die Sammelsachen - wie hier - nicht nachträglich sammelbar sind, ist das für mich stets ein Ärgernis. Ich habe alle gefunden, aber auch nur, weil ich bei jedem Raum mich erstmal gedanklich aus der Geschichte gelöst habe, um diese seltsamen Puppen (eine pro Raum) zu suchen. Eben weil ich es nicht wusste, ob man auch nachträglich sammeln kann, musste ich auf Nummer sicher gehen. Die Puppen sind aber, obwohl morphend, nicht schwer zu finden. Freigeschaltet wurde mir trotz Vollständigkeit der Sammlung gar nichts, sehr ärgerlich. Genaugenommen weiß man gar nicht, was und wofür man da eigentlich gesammelt hat. Das Mindeste, was ich erwartet habe, dass ein "Riesenwimmelbild" oder so was in der Art freigeschaltet wird, wenn man alle gefunden hat.
Ziemlich am Anfang war eine Szene, da wurde ich fast zwanghaft in eine Unterhaltung und dann in einen anderen Raum "gezogen", so dass ich erst zu einem späteren Zeitpunkt die Puppe im Foyer abholen konnte. Ich hatte schon befürchtet, dass ich da nicht mehr hin zurückkomme, zumal es oft vorkam, dass Bereiche gesperrt waren, manche waren auch endgültig gesperrt. Überhaupt fühlte ich mich durch die – hier an sich unnötigen - Sperrungen sehr gegängelt.
Das Bonuskapitel war unverschämt kurz und gehört von der Handlung her zudem zur Hauptgeschichte. So kann man sich als Entwickler auch einen schlechten Namen machen, falls diese Masche einreißt und zur Regel werden würde.
Für die Gesamtstory (incl. Bonuskapitel) als solche, aber wirklich nur für diese, gebe ich 4,5 Punkte. Für den ganzen Rest komme ich in der Gesamtwertung über 3 Punkte nicht hinaus, weil einfach zu viel im argen liegt (Programmfehler, verdeckte Bereiche, Sammelsachen nicht nachträglich sammelbar, keine Freischaltung einer Belohnung bei Vollständigkeit, Gängelungen bei Bewegungsfreiheit, kurzes Bonuskapitel das zudem zur Hauptgeschichte gehört). Daher gebe ich hier insgesamt auch nur 3 Punkte - und in Gedanken noch eine „Kopfnuss“ für den Produktverantwortlichen beim Entwickler.
Für eine Sammlerversion wird hier deutlich zu wenig geboten, aber wer die Geschichte zu einem vollends inhaltlich befriedigenden Ende führen will, kommt um die Sammleredition definitiv nicht herum. Wer fünfe grade lassen sein kann und will, kommt aber zur größten Not vielleicht auch mit der Standard zurecht.
Da mir die Geschichte insgesamt gefallen hat und ich keine offenen Enden mag, würde ich auch rückblickend betrachtet trotz allem die Sammler zwar wieder kaufen. Dies liegt aber, wie gesagt, ausschließlich an der Story und nicht am Gesamtprodukt.
Eine ausdrückliche Empfehlung (ja oder nein) spreche ich hier nicht aus.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Nur mit Bonuskapitel wirklich vollständig!
PostedAugust 10, 2018
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
2/ 5
Visual/Sound Quality
4/ 5
Level of Challenge
4/ 5
Storyline
2/ 5
Dieses Spiel war leider nicht so mein Ding. Das Spielcasinoambiente hat mir einfach nicht so gefallen wie andere märchen- oder märchenähnliche Umgebungen oder morbide Grusel-/Horrorszenarien oder eine Krimigeschichte. Sicherlich, die Grafiken waren gut gemacht und technisch gab es nichts zu bemängeln. Trotzdem, subjektiv, hat es mir eben nicht so Spaß gemacht wie manch anderes Spiel. In privatem Kreis würde ich deswegen wohl schon vorneweg einen vollen Punkt abziehen, doch auf einer „offiziellen“ Plattform buche ich das - fürs erste und an dieser Stelle der Rezension - (noch) unter „Geschmackssache“ ab.
Das Bonuskapitel erzählt die Geschichte erst wirklich zu Ende. Wer hier nur die Standard kauft, zieht - um beim Thema des Spiels zu bleiben - die A-Karte! Oder anders ausgedrückt, ich zahle Sammlerpreis für etwas, das - meiner Meinung nach - bereits zum Standardpreis hätte geliefert werden müssen. Das gibt für mich klar einen Punkt Abzug! Und das ist noch gnädig. Eine Geschichte sollte meines Erachtens IMMER abgeschlossen sein, es sei denn es ist eine echte Fortsetzungsgeschichte, bei der es erst im nächsten Spiel der Serie weitergeht. Doch so ist es hier nicht, es geht gleich im Bonuskapitel dieses Spiels weiter.
Klar, man könnte mit viel gutem Willen auch sagen, nach dem Hauptteil wäre die Geschichte zu Ende gegangen. Dies dann aber vom Ergebnis her tragisch und äußerst unbefriedigend. Aber der letzte Satz des Vaters, der auf einen weiteren Fortgang der Geschichte hindeutet, macht nur dann einen Sinn, wenn man das Bonuskapitel spielt. Und so ist es dann auch, erst das Bonuskapitel führt die Story zu einem wirklich abgeschlossenen und zugleich zufriedenstellenden Ende.
Wimmelbilder gibt es hier inflationär, für meinen Geschmack viel zu viele. Von den Minispielen konnte ich bestenfalls 30% lösen, den Rest musste ich überspringen, sei es weil sie zu schwer waren oder ich zu blöd oder zu ungeduldig. Wie auch immer und egal, was der Grund für das Überspringen der Minispiele gewesen sein mag, auch dies waren für mich Umstände, die mir hier subjektiv einfach nicht so gefallen haben.
Für mich blieb im Spiel inhaltlich auch offen, weshalb ich im Spiel vor 25 Jahren als Baby im Waisenhaus abgegeben wurde und wer das veranlasst hat. Und wer war meine Mutter? Beides wurde entweder nirgends erklärt oder ich hab zwischendrin irgendwo mal etwas verpasst. Allerdings habe ich mir alle Filmsequenzen nochmals angesehen und da war kein klarer Hinweis drin. Dabei war es doch - so hatte ich das am Anfang des Spiels verstanden - unter anderem Ziel des Spiels, herauszufinden, weshalb ich damals im Waisenhaus gelandet bin, wer veranlasst hat, mich dort abzugeben, usw., usf. Da erwarte ich am Ende dann schon deutlich mehr an Aufklärung.
Von den 50 Jokerzeptern habe ich eins vergessen einzusammeln, es ging aber auch nachträglich zu sammeln. Dadurch kam noch ein längeres WB. Die - bei einer Sammleredition für mich selbstverständliche - Möglichkeit, nachträglich sammeln zu können, rettet das Spiel hier vor einer noch niedrigeren Wertung.
Insgesamt komme ich mit viel Wohlwollen und unter Berücksichtigung dessen, dass einiges an meiner Wertung in die Rubrik "Geschmackssache" fällt, auf gerade noch 3,5 Punkte. Im Normalfall runde ich bei halben Punkten dann auf.
Doch dieses Mal war es einfach zuviel, was mir missfallen hat und worüber ich mich geärgert habe und letztlich ist so eine Wertung ja eh immer subjektiv, daher gibts von mir hier dieses Mal abgerundet nur drei Punkte.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Bestenfalls Durchschnitt
PostedApril 9, 2018
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
3/ 5
Visual/Sound Quality
2/ 5
Level of Challenge
2/ 5
Storyline
3/ 5
Dieses Spiel gibt es nur als Standardversion, trotzdem kann man drei Gruppen Dinge sammeln, aber nicht nachträglich, auch nicht nachträglich betrachten, z. B. Infos zu den "gepeinigten Seelen" nachträglich irgendwo anzuschauen ist nicht möglich. Eine Gruppe (Dokumente) hatte ich voll, bei der zweiten (gepeinigte Seelen) fehlte die Hälfte und bei der dritten (Kratzspuren) fehlten zwei Drittel, also fehlte eine ganze Menge. Obwohl ich vor dem Finale des auch für meine Begriffe recht kurzen Spiels nochmals sämtliche Schauplätze von Anfang an abgelaufen bin (immerhin war wenigstens das möglich), habe ich kein einziges der fehlenden Elemente gefunden. Ich kann mir das nur so erklären, dass diese Sachen nur in Nahansichten verfügbar waren, die nun aber, da story- und inventarmäßig erledigt, nicht mehr aufrufbar waren. Oder ich war eben zu plöde zum finden. Da es keine Sammleredition ist, fließen die Sammelgegenstände und die fehlende Möglichkeit, nachträglich zu sammeln, aber nicht in die Bewertung ein. Tipp und Transportkarte funktionierten einwandfrei. Grafisch war das Spiel eher unterdurchschnittlich, kein Vergleich mit den wirklich "großen" Spielen. Mehr als 3 Punkte gebe ich hier nicht. Einen Gutschein kann man hier aber durchaus riskieren. Unter Berücksichtigung aller genannten Vorbehalte und mit der Empfehlung, vorher die Probeversion zu laden, kann ich das Spiel trotz alledem (noch) empfehlen, denn Spaß hat es mir gemacht.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
4/ 5
1 of 1 found this review helpful
Gruseliges Vergnügen
PostedOctober 22, 2017
Werner195911
fromSüdpfalz
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor
4/ 5
Visual/Sound Quality
4/ 5
Level of Challenge
4/ 5
Storyline
4/ 5
Es ist schon wahr, was hier geschrieben wurde: „grau, Regen, verfallene Gebäude, kaputt, rostig und dreckig“, „düster“, „Gruselschocker, Leichen und hässliche grausame Monster“. Stimmt ja alles zu 100%, aber wenn in einem Titel die Worte „gesichtslose Totengräber“ vorkommen, ist im Storyverlauf und vom Ambiente her mit einem fröhlichen Ringelreihen von friedlichen Kaninchen auf einer bunten Blumenwiese nun einmal eher weniger zu rechnen ;) Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden und mein Geschmack wurde getroffen, daher hat mir das Spiel auch gefallen. Keine Angst, ich habe spieltechnisch zwar einen Hang zum Morbiden ;) spiele aber auch bunte Märchen und kann mich auch an solchen Spielen wie z.B. „Botanica“ erfreuen.
Herausragende Spitze in dem Sinne, dass es sich von anderen solchen Spielen mit morbider Atmosphäre besonders unterschieden oder gar nach oben abgehoben hätte, war dieses Spiel dann andererseits auch wieder nicht, d. h. meine Erwartungen wurden zwar erfüllt, aber nicht übertroffen. Das Bonus-Kapitel war für meinen Geschmack zu kurz und auch die übrigen Extras waren nicht so der Brüller. In der Regel reichen mir auch die Standardeditionen aus bzw. ich warte ab bis die Standardedition erscheint, nur ab und zu mache ich mal eine Ausnahme; hier wäre die Ausnahme nicht zwingend nötig gewesen.