Werner195911's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    3.6
  • Helpful Votes:
    7
 
  • Reviews Submitted:
    28
  • First Review:
    October 22, 2017
  • Most Recent Review:
    August 15, 2021
  • Featured reviews
    0
 
 
Werner195911's Review History
<<prev 1 2 3 next>>
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Leider nur Durchschnitt
PostedSeptember 14, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Wieder mal ein etwas schwieriger zu bewertendes Spiel. Einerseits gar nicht übel, ganz ok, da frustfrei zu spielen, aber es erfüllte meine Erwartungen eben nicht so wirklich.
Kurzfassung: Ein irrer Zoodirektor „vermischt“ Menschen mit sonstiger Spezies, um Attraktionen für seine Show zu bekommen. Die Opfer müssen gerettet und der Zoodirektor zur Strecke gebracht werden.
Das Spiel ist einfach und sehr komfortabel zu spielen, denn es gibt einen zuverlässigen zielführenden Tipp, eine fast immer zuverlässige und sehr übersichtliche Reisekarte und Tipp/Skip sind auf 5 Sekunden abkürzbar. Ein Logbuch ist vorhanden, allerdings nicht in der Ausführlichkeit wie in älteren Spielen, und zudem wird’s hier selbst dann nicht benötigt, wenn man mit langen Pausen auf drei Etappen spielt, denn das Spiel hat weder eine komplexe Story noch Tiefgang, sondern ist inhaltlich anspruchslos und sehr übersichtlich. Die Wimmelbilder, die je zweimal aufgesucht werden, sind überwiegend sehr einfach, so dass ich den Tipp dort kaum benötigte. Ohne Reisekarte würde man allerdings teilweise sehr weit laufen müssen, um Inventargegenstände unterzubringen und dass zehn Ecken weiter ein neues WB wartet, kann man auch nicht riechen, sondern muss es erlaufen oder man sieht auf der Karte eben nach, wo was zu tun ist oder wo der Tipp einen hinführt. Wer weder Tipp noch Karte verwendet, ist also auch von daher oft lang suchend unterwegs. Aber bitte, das muss man sich ja nicht antun, dafür gibt’s diese Komfortfunktionen ja.
In jeder Szene kann man ein Foto machen, das im Logbuch gespeichert wird. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man die Bilder dann wohl runterladen, wohl als Hintergrund für Windows, aber das ist eh nicht so mein Ding, so dass ich das nicht ausprobiert habe. In manchen der Szenen muss man zwingend fotografieren. In dem dann auf dem Bildschirm aufpoppenden Foto muss man drei Sachen suchen, wobei man von „suchen“ nicht reden kann; man klickt die ins Auge springenden Sachen einfach an. Mit jedem Klick wird rechts vom Foto ein Text angezeigt, der den Storyinhalt weitererzählt. Ziemlich am Anfang steht in einer Szene ein Glücksrad, mit dem man Geld bekommen kann, das man dann zur Heilung verletzter/verstümmelter Tiere einsetzt. Das Glücksrad lässt sich dann aber auch unterwegs oben rechts am Bildschirmrand aufrufen, so dass man nicht immer zum Standort des Glücksrads zurück muss. Was heißt überhaupt „immer“? Mehr als drei solcher Heilungen musste ich nicht vollbringen, wobei das fürs weiterkommen wohl auch verzichtbar war, sondern mehr fürs gute Gewissen, was für die Tiere getan zu haben. Und mehr als drei Freaks/Mutanten, die zudem weder gruselig noch sonstwie schlimm aussahen, liefen mir im ganzen Spiel nicht über den Weg. Unter einer „Freakshow“ verstehe ich was GANZ anderes! Gerade diesbezüglich habe ich deutlich mehr erwartet!
Dünn waren auch die Extras. Sage und schreibe nur sieben Eier kann man sammeln, so wenig Sammelsachen hatte ich noch nie in einem Spiel. Das Sammeln ging schon gut los damit, dass ich im Handbuch die zweite Szene erkenne und den Standort des dortigen Sammel-Ei. Ich suche - das war das einzige echte Frusterlebnis im ganzen Spiel - mich dann dort erstmal eine Ewigkeit dumm und dämlich, bis ich dann aus Majas Review erfahre, dass die Eier nur im Bonuskapitel zu finden sind (aha, da wollte man zusätzliche Programmierarbeit im Hauptteil sparen) und ich dann feststelle, dass im Bonuskapitel die gleiche Szene eben auch vorkommt. Immerhin war das Bonuskapitel eine zwar nicht zwingende, aber interessante Fortsetzung. Es war jedoch viel zu kurz. Die gesammelten Eier konnte man dann eins nach dem anderen mit jeweils einem einfachen 3G-Spiel öffnen, nach einer Weile schlüpft ein Tierchen aus dem Ei. Namen und Infos zu den Tieren gibt’s keine, also ist das eher was für Spielkinder und für die Rubrik „Ach wie süss“.
Ich gebe - gerade noch - drei Punkte und hier hätte locker auch die Standardversion gereicht, der ich aber sicher auch nicht mehr Punkte gegeben hätte.
Empfehlung ja oder nein? Das lasse ich bei diesem Spiel mal offen und klicke nichts von beidem an. Am besten mal die Probeversion laden.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Ganz ok!
PostedSeptember 14, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Dieses nur als Standard erschienene Spiel habe ich vor längerem für einen Stempelkartengutschein geholt.
Eine uralte böse Macht will die Welt vernichten und wir müssen das verhindern. Uns zur Seite stehen uns kleine „Wächter“, die verschiedene Kräfte haben (Eis, Feuer, Energie/Blitze, Zeitverschiebung und der Tipp-Helfer) und uns bis zum 7. Kapitel begleiten. Tiefere Hintergründe zur Story gibt es nicht wirklich, zudem ist die Story als solche schon nicht neu und wären nicht die Wächter, so wäre das alles auch nur halb so interessant.
Das Spiel funktioniert recht komfortabel. Tipp/Skip laden auf "einfach" relativ schnell. Es gibt - sehr versteckt - auch eine Karte. Dass ich die bekommen habe, habe ich nur gemerkt, weil ich „Anleitung“ ausnahmsweise nicht deaktiviert hatte. Die Karte ist "im" sehr ausführlichen Logbuch versteckt. Klicke ich das Logbuch an, sehe ich oben am Bildschirmrand ein Feld, wo ich die Karte aufrufen kann. Also immer zweimal klicken, lästig, aber besser als gar keine Karte. Die Karte wirkt auf den ersten Blick unbrauchbar und sehr spartanisch, sie ist aber funktional ok. Es werden die Bereiche als aktiv markiert, in denen konkret was zu tun ist, was auch auf mehrere Bereiche zutreffen kann. Die Namen der Schauplätze stehen nicht dabei, weswegen ich erst grummelte, aber wenn man dann auf die Schauplätze draufklickt, gehen Bilder auf, und anhand derer sieht man dann, welches Gebiet gemeint ist.
Ich schwanke hier zwischen 3 und 4 Punkten. Ohne die kleinen Wächter wären es wohl definitiv nur 3 Punkte. Aber sie sind ja vorhanden und daher runde ich hier auf 4 Punkte auf, obwohl es für mich unterm Strich nur 3,5 Punkte sind.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Alt, aber gut!
PostedSeptember 14, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Die aus heutiger Sicht ältliche Grafik dieses schon betagten Spiels hat mir sehr gut gefallen. Auch die Geschichte war ganz ordentlich. Trotz fehlender Karte war die Sucherei und Lauferei akzeptabel, weil die Wege nie unzumutbar lang waren und die Objekte meist ortsnah untergebracht werden konnten. Außerdem gabs einen zielführenden Tipp mit akzeptabler Ladegeschwindigkeit. Alles wie immer bei mir auf einfachster Schwierigkeitsstufe. Für 5 Punkte reichts aber nicht, weil mir manche Aufgaben, die eigentlich in (überspringbare) Minispiele gehören, hier ab und zu aber im "freien Gelände" zu absolvieren waren, einfach zu "frickelig" waren und weil etliche Male in WBs trotz Volltreffer auf das gesuchte Objekt nichts passiert ist, erst einige Klickversuche später; das hat genervt. In einigen Rezensionen wird bemängelt, dass das Spiel zu kurz sei. Einer will das Spiel gar in 2 Stunden geschafft haben. Ich aber nicht. Ich denke ich habe insgesamt 3 bis 4, Tendenz eher 4, Stunden gebraucht. Für mich war das ein Spiel mit ganz normaler durchschnittlicher Länge. Das ist aber sicher immer sehr individuell und bei jedem anders. Glatte 4 Punkte kann ich hier geben.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Auch Jahre nach Erscheinen noch empfehlenswert!
PostedSeptember 14, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Hier habe ich mir mal wieder ein älteres Spiel vorgenommen. Vermutlich habe ich die Standard (statt Sammler) damals beim Kauf, der schon länger zurückliegt, auch deshalb gewählt, weil es laut den vorhandenen Rezensionen nichts zu sammeln gibt. Ich habe es nun gespielt, wie immer auf der einfachsten Schwierigkeitsstufe.
Wie meist gefiel mir auch hier die ältliche Grafik. Komfortfunktionen gibt es praktisch keine. Karte = Fehlanzeige. Der Tipp ist nicht zielführend, geschweige denn Portalfunktion. Am „falschen“ Schauplatz zeigt er, das hier nichts zu tun ist; immerhin entlädt er sich hierbei nicht. Am „richtigen“ Schauplatz hingegen weist er auf die Stelle, an der was zu tun ist. Logbuch gibts auch keines, verwunderlich bei einem so alten Spiel, aber hier wars auch nicht nötig, jedenfalls hat es mir hier nicht gefehlt, was an der recht übersichtlichen Anzahl der Protagonisten und der ebenfalls überschaubaren Handlung lag. Die Klickstrafe kommt schon nach wenigen Fehlklicks, die nicht einmal schnell ausgeführt werden müssen, um die Strafe auszulösen. Der Schwierigkeitsgrad spielt nur insoweit eine Rolle, als bei höherer Stufe der Bildschirm länger gesperrt bleibt. Die Minispiele waren mal einfach, manchmal schwer. Gleiches gilt für die Wimmelbilder. Manchmal kam ich ohne Tipp schnell durch, manchmal waren die Sachen sehr schwer zu finden, da sie entweder mikroskopische Größe hatten oder „Ton in Ton“ vor dem Hintergrund unsichtbar waren. Wendet man einen Inventargegenstand falsch an, kommt manchmal der Satz „So geht das bei uns nicht“. Bei dieser schulmeisterlichen Ausdrucksweise hätte nur noch der gestrenge Rektor gefehlt, der mir aus dem Bildschirm heraus mit dem Lineal auf die Tatzen haut ;-)
Die Story erklärt sich durch die Einführung und im Wesentlichen durch aufgefundene Dokumente sowie (zur Abrundung) durch die Geister, die man trifft. Zu retten war die eigene Freundin, die in die Hände eines dämonischen Heiratsschwindlers gefallen war, der im Jahrestakt seine - vor der Freundin vier - Ehefrauen meuchelte, um deren Lebenskraft zu absorbieren. Zunächst bewege ich mich in einem „allgemeinen Terrain“ und gelange dann, nachdem ich - unter einigem anderen - eine Krypta (wo die Freundin - noch lebendig - im Glassarg liegt) und einen Friedhof mit vier Grabmale aufgesucht habe, im Haus des Unholds nach einer Weile in ein Zimmer, in dem mich der Geist einer der früheren Frauen begrüßt. Mit einer Essenz rette ich ihre Seele, ich erhalte ein Bruchstück ihrer Grabskulptur und kann dann durch ein durch den Geist temporär geöffnetes Portal zum - auch auf normalem Weg im „allgemeinen Terrain“ erreichbaren - Friedhof. Ich setze das Bruchstück ein und erhalte einen Ring, den ich dann wiederum in einer Krypta in ein Gebilde einsetze, in das 5 Ringe passen. Durch das Portal, das sich danach schließt, gelange ich zurück zum Haus. Im zweiten Raum im Haus dann das gleiche. Danach ist erst wieder eine Weile Herumstreunen im Haus nebst Außengelände angesagt und ich gelange dann - letztlich - zu zwei weiteren Hauptschauplätzen, wo die Geister (gemeuchelte Ehefrauen) Nr. 3 und 4 sind; auch dort kommt man jeweils über ein vom jeweiligen Geist geöffnetes Portal zum Friedhof und dann wieder zurück. In der Krypta liegt meine Freundin in einem Glassarg, aus dem ich sie dann mit den 4 Ringen der Geisterfrauen und dem Ring der Freundin rette und der Unhold wird in der - kurzen - Schlusssequenz in eine andere Dimension (oder sonstwohin) "gesaugt". Die Aufteilung zwischen „allgemeinem Terrain“ und vier weiteren Gebieten (mit je mehreren Schauplätzen) hat mich stark an eine andere Serie erinnert, bei der immer ein Friedhof im Zentrum steht. Das Spielgefühl ist dennoch ein anderes als bei dieser Serie, jedenfalls habe ich das subjektiv so empfunden.
Trotz der oben geschilderten vielen Lästigkeiten hat mir dieses Spiel großen Spaß gemacht. Das lag vor allem daran, dass man meistens kein volles Inventar hatte und die Zuordnung der Gegenstände relativ intuitiv vor sich ging. Das gilt gerade für den Anfang, aber auch später gabs keine größeren Probleme. Man muss allerdings viel Zeit mitbringen. Über zwei Etappen gespielt habe ich sicherlich um die 6 Stunden gebraucht. Trotz fehlender Sammelgegenstände hätte ich wohl eher zur Sammler gegriffen, wenn ich das alles vorher gewusst hätte, zumal das Bonuskapitel zwar nicht fürs Verständnis zwingend, aber dennoch laut einer anderen Rezension recht interessant sein soll.
Fast könnten 5 Punkte drin sein, aber die übertrieben reagierende Klickstrafe kann ich auch bei einem alten Spiel nicht unberücksichtigt lassen, zumal das sehr genervt hat, insbesondere bei denjenigen Wimmelbildern, die in die schwere Kategorie fallen. 4 volle Punkte kann ich hier jedoch ohne weiteres geben.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Nettes Spiel für zwischendurch mit vielen Wimmelbildern
PostedJuly 27, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
An dieses Spiel, das es nur als Standard gibt, bin ich von vornherein mit geringen Erwartungshaltungen herangegangen, zumal es aus 2013 und damit schon älter ist. Auf einfach ist die Tippladezeit für das Alter des Spiels gerade noch grenzwertig erträglich, ich schätze 1 Minute. Skip bei Minispielen, selbe Ladezeit wie Tipp, verbraucht leider zugleich auch die Ladezeit für den Tipp, d. h. nach übersprungenem Minispiel muss der Tipp neu aufladen obwohl er vorher voll war. Der Tipp ist zielführend und verbraucht sich auf der Strecke zum Ziel nicht, sondern wie üblich erst beim konkreten Ziel vor Ort, wo man ihn dann tunlichst eben nicht einsetzt, um ihn zum weiterkommen aufzusparen. Das ist auch wichtig, denn die Strecken sind teilweise weit, allerdings nicht immer, nicht zu selten kann man ein Objekt auch in der Szene oder in der Szene daneben benutzen. Die Grenze zum Schikanösen wurde hier, anders als z. B. bei "Ghost Towns - Die Katzen von Ulthar", hinsichtlich der Lästigkeit der Laufwege nicht überschritten. Hier werden, dies gleich zu Beginn, viele Fässer gleichzeitig aufgemacht, so dass man schnell den Überblick verlieren kann, so dass der zielführende Tipp auch von daher nützlich ist. Es gibt ein ausführliches Logbuch, welches man aber kaum braucht. Es sei denn, um die Geschichte in ein paar Minuten durchzulesen, denn die Story ist recht dünn, denn es überwiegen hier eindeutig und von Anfang an Wimmelbilder, die jeweils mehrfach aufgesucht werden. Die - nur halbwegs übersichtliche - Karte zeigt keine aktiven Bereiche, hat aber eine Reisefunktion. Diese habe ich nur manchmal benutzt, wenn ich genau wusste, wohin, ansonsten war der zielführende Tipp die bessere Wahl. Die Grafik ist erwartungsgemäß etwas "angestaubt", aber in einem Stil, wie er mir gefällt. Lediglich die Darstellung der Figuren ist in der Qualität eine Etage tiefer als der Rest angesiedelt und erinnert eher an 2008 (oder früher) als an 2013, aber ich hatte eh nichts herausragendes erwartet. Es ist ein Spiel für zwischendurch und war mir zumindest einen Gutschein von der Stempelkarte wert. Glatte 3 Punkte gibts von mir, kein Zehntel mehr und kein Zehntel weniger, so dass ich gar nicht erst über auf- oder abrunden nachdenken muss. Eine ausdrückliche Empfehlung gebe ich in diesem Fall nicht ab, einfach mal Probe laden und selbst reinschauen.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Unerfreuliche Zeitverschwendung
PostedJuly 27, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Awful
1 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
Ich mag ja Detektivgeschichten. Die Grundidee der Story war auch ok, aber nicht überzeugend umgesetzt. Größere Ärgernisse lagen für mich aber woanders: Die Minispiele waren mir überwiegend zu schwer, die Skip-Taste wurde daher für die Zeit des Spiels zu meinem besten Kumpel. 50% der WBs waren ausgeleerte Mülleimer. Das Gelände war für mich unübersichtlich. Geradezu abenteuerlich waren Verwendungszweck bzw. Funktion zahlreicher Inventargegenstände. Dies alles führte dazu, dass ich spätestens nach 20% des Spiels Dauergast auf dem - manchmal portalöffnenden - Tipp und auf der Reisekarte war. Ich war froh, als ich das Spiel hinter mir hatte.
Ich gebe nur ungern nur einen Punkt, so aber mit voller Überzeugung z. B. bei Greed 3, da die Kürze des Spiels dort so unverschämt war, dass es auf alles andere nicht mehr ankam. Dieses Spiel hier hingegen war aber nicht so absolut hundsmiserabel, dass ich nur einen Punkt geben könnte, auch wenn ich es mir kurz überlegt habe. Immerhin gab es (auf einfach, versteht sich) alle Komfortfunktionen, sogar eine Art Logbuch, in welchem festgehalten wurde, was ich als Detektiv ermittelt hatte und die Länge war objektiv ok. Mehr als 2 Punkte sind aber keinesfalls drin, dafür hat mich das Spiel viel zu sehr angenervt. Empfehlung? Ja, und zwar Geld oder Gutscheine lieber für was anderes zu verwenden als für dieses Spiel.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Spannender Serienauftakt!
PostedJuly 20, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Das war für mich eine neue Serie. Der Auftakt hat Spaß gemacht. Die Spieldauer war ordentlich.
Als übersinnlich Begabter helfe ich der Polizei bei der Aufklärung einer Mordserie. Sehr schnell stellt sich heraus, dass hier kein gewöhnlicher menschlicher Serientäter am Werk ist, was zugleich einen Orden Hexenjäger auf den Plan ruft. Aufgrund meines Mals am Unterarm, welches ich mir bei einem früheren Kontakt mit einem Geist oder einem jedenfalls übernatürlich veranlagten Wesen zugezogen habe und weswegen ich die zusätzlichen Fähigkeiten habe, ist der Orden auch mir zunächst nicht wohlgesonnen. Offenbar ist alles Unnormale für den Orden erstmal als feindlich anzusehen. Statt mit mir zu kooperieren, stellt sich deren Anführer vor mir auf, markiert den Breiten und der blöde Stinker droht mir auch noch! Da war ich erstmal sauer. Ganz am Ende läufts aber dann doch auf eine Kooperation und auf Friede, Freude, Eierkuchen hinaus, was mich wieder besänftigte. Wäre ja auch zu blöde sonst gelaufen. Ihr merkt sicher schon, die Geschichte hat mich richtig mitgerissen.
In einem Nebenplot der Hauptstory spielen Gestaltwandler eine Rolle, denen dann auch das nicht zu kurze Bonuskapitel gewidmet ist. Es vertieft nicht die Hauptstory, also weder Vorgeschichte noch ist es fortsetzungsähnlich, was deshalb den Hauch von etwas „dazugeklatschtem“ haben könnte, aber es hat mir in diesem Fall trotzdem sehr gut gefallen.
Die Sammelsachen, Schriftzeichen, waren zu einem großen Teil so versteckt, dass ich sie ohne Handbuch nicht oder nur, wenn überhaupt, nach viel längerem Suchen gefunden hätte; zum Glück sind die Positionen im Handbuch gut markiert.
Zu Beginn kann man aussuchen (später änderbar im Menü), ob man Schreckerlebnisse und Ungeziefer haben möchte oder nicht. Klar wollte ich das haben!
5 Punkte für das Gesamtpaket sind hier durchaus verdient.
Aus dem Orden der Jäger könnte man übrigens gut und gern eine eigene Serie machen, sei es ein Spin-Off oder was ganz eigenes. Nachdem die Jäger am Schluss eingesehen haben, dass ich mich nützlicher gemacht habe als sie selbst, würde ich da gern mal in einem Spiel auch als Mitglied des Ordens der Jäger agieren.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
2 of 2 found this review helpful
Überwältigend!
PostedJuly 20, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Dieses Spiel ist ein Beweis dafür, dass alte Spiele nicht immer unkomfortabel sein müssen. Die Tippladezeit von nominal 30 Sekunden (auf einfach) ist zwar nicht schnell, aber man braucht den Tipp nicht oft, da Inventargegenstände in den meisten Fällen zeitnah und intuitiv zum Einsatz gebracht werden können und im Hauptteil auch eine Reisekarte vorhanden ist, die Bereiche, in denen es konkret was zu erledigen gibt, zuverlässig anzeigt. Warum „nominal“ 30 Sekunden? Weil ich, insbesondere im Bonuskapitel, wo ich den Tipp öfter brauchte, den Eindruck hatte, dass die angegebene Tippladezeit nicht stimmt, sondern der Tipp deutlich schneller lädt, bestenfalls 10 Sekunden.
Das Spiel ist voll von Dingen, die angeklickt und untersucht werden wollen, auch wenn sich nicht hinter allem eine Nahansicht verbirgt. Tiere und Blumen z. B. reagieren ebenso auf Klicks wie Schneekugeln. Einen Luchs habe ich als Begleiter, der aber nur selten, eher am Anfang, dann lange Zeit nicht mehr und dann nur noch einmal gegen Ende zum Einsatz kommt. 12 magische Schriftrollen werden gesammelt und in jeder Szene ist ein Schneekristall, der eingesammelt werden will. Eine Schriftrolle im Spielverlauf hatte ich übersehen, aber da man alle Schauplätze während des Spiels wieder erreichen konnte, konnte ich vor dem Ende alle nochmal absuchen und ich wurde fündig. Wie ich nachher in den "Auszeichnungen" gesehen habe, haben mir 2 Morphs gefehlt, aber die WB kann man auch in den Extras leider nicht nochmal spielen, so dass es bei 8 von 10 Morphs verblieb.
Die Story hat mich hier gut mitgenommen. Wer welche Rolle spielt und wer gut und wer böse ist, zeigt sich so richtig erst im Lauf des Spiels.
Letzteres gilt insbesondere auch für das Bonuskapitel, das sowohl eine Vorgeschichte erzählt als auch zugleich die Geschichte zu einem finalen Happy End bringt. Die Helden waren danach vom vollkommenen Glück offenbar so berauscht, dass sie am Schluss vergessen haben, die garstige Hexe zu verbrennen oder sonstwie zu entsorgen. Na gut, dann lassen wir sie eben laufen. Aber nur fürs erste und für dieses Mal! Kennt man das Bonuskapitel nicht, kann man auch mit dem Schluss der Hauptgeschichte gut leben. Trotzdem meine ich, dass sich das Bonuskapitel hier voll lohnt, im Gegensatz zu so manchem Rotz, der bei manch anderem Spiel als Zusatzkapitel mitgeliefert wurde. Der einzige Ärgernis beim Bonuskapitel hier war, dass man - offensichtlich aus reiner Faulheit oder aus Geiz - keine Reisekarte mitgegeben hat. Schließlich war das Gelände im Bonus nicht so klein, als dass sich eine Karte nicht auch hier gelohnt hätte!
Für das Hauptspiel würde ich gerne sogar mehr als 5 Punkte geben, aber in die Verlegenheit, über mehr als 5 Punkte entscheiden zu müssen, komme ich letztlich nicht, da die fehlende Reisekarte im Bonuskapitel ebenso ein Manko ist, wie das unübersichtliche und letztlich völlig nutzlose Handbuch, in dem zudem weder die Fundstellen der Schriftrollen noch die der Schneekristalle enthalten sind. Für das Gesamtpaket gebe ich trotzdem 5 Punkte, ausnahmsweise obwohl nachträglich nichts gesammelt werden kann, und ich würde mich hier auch wieder für die Sammlerversion entscheiden.
I recommend this game!
+2points
2of 2voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Spannende Story!
PostedJune 27, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Bei der ersten Traumszene am Anfang, also im Kopf von Sandra, hat mir die Grafik - und die Szenerie überhaupt - ganz und gar nicht gefallen. Da dachte ich schon "was ein Mist" und hab sogar überlegt abzubrechen. Gleich danach wurde es aber immer besser und auch die Story hat mehr und mehr an Gestalt gewonnen. Das wurde dann so sauspannend, dass ich es am Stück durchgespielt habe; Pause war hier keine Option. Im Grunde genommen ist das eine Detektivgeschichte bzw. ein Krimi, mit dem "Zusatzmodul" Traum/Unterbewusstsein. Endlich mal wieder eine Geschichte, die ich nicht nur als mehr oder weniger innerlich teilnahmsloser Zuschauer erlebte, sondern in die ich richtig eingetaucht bin und in der ich mitgefiebert habe. Bis rauskam, wers war, hatte ich irgendwann praktisch jeden - einmal sogar mich selbst! - mal in Verdacht, entweder als Einzeltäter/in oder Helfer/in einer "globalen" Verschwörung. Ich gebe es zu, ich war böse: Als ich die Pistole hatte und die Handschellen gerade ihre Verwendung gefunden hatten, habe ich mal ausprobiert, ob..... ;) Aber neee, ich durfte (erwartungsgemäß) nicht und es kam auch eine entsprechende Meldung oben am Bildschirm, d. h. der Programmierer hat mit sowas gerechnet und mitgedacht (und letzteres gefällt mir immer). Wer an die Stelle kommt, weiß wahrscheinlich, was ich meine... Die Pistole brauchte ich dann für was anderes, danach war sie - inventartypischerweise - weg.
Tipp und Skip laden schnell, jedenfalls kann man es bei "individuell" so einstellen und dann mache ich das auch immer so. Der Tipp ist zielführend, daher habe ich die blöde Karte - zum Glück - nicht nutzen müssen. Einige - tatsächlich hinderliche - Übersetzungsfehler in den WB, einen Tick zu dunkle Bilder in manchen Szenen, und eine (im Vergleich zum Tipp) unzuverlässige Karte, was das Anzeigen aktiver Aufgaben angeht und die man daher den Hasen füttern kann, hindern mich an der Höchstnote. Es bleiben 4 volle Punkte, die hier fast ausschließlich durch die spannende Geschichte verdient werden.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Schade eigentlich...
PostedJune 13, 2019
Customer avatar
Werner195911
fromSüdpfalz
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Das ist nun ein Spiel, das ich kaum gerecht bzw. objektiv bewerten kann.
Ich fange mal so an: Hätte das Spiel, das schon ein paar Jahre alt ist, die heute üblichen Komfortfunktionen, so würde ich ohne weiteres 4,5 oder gar 5 Punkte geben können. Das Spiel hat einfallsreiche und viele Schauplätze, überall bewegt sich was, es gibt viel anzuklicken, ein bisschen gruselig ists auch und die Story ist auch ok.
Jedoch gabs die besagten Komfortfunktionen nicht. Es gab eine Karte, mit der ich nichts anfangen konnte, da ich nicht verstanden habe, was mir da angezeigt wird. Ok, vielleicht war ich auch zu plöde, die Karte zu verstehen, aber andere Karten verstehe ich ja auch auf Anhieb. Eine Reisefunktion gabs eh nicht. Der Tipp lädt (laut Spiel) "schnell" bei Stufe "einfach". 105 Sekunden, extra nochmal gemessen, das sind fast 2 Minuten. Das ist nicht "schnell", sondern eine Zumutung, um nicht zu sagen eine Unverschämtheit. Wie gesagt, auf „einfach“! Was bei denen "langsam" (mittel) und "sehr langsam" (schwer) bedeutet, will ich gar nicht erst wissen. WBs gabs gar keine, dafür mehr Minispiele. Auch hier war die Wartezeit sehr lange zum überspringen, mindestens die gleiche Zeit. Zielführend war der Tipp auch nicht, von einer Portalfunktion ganz zu schweigen. "Hier gibts nichts zu tun", war der Standardsatz. Ohne den Walkthrough einer bekannten Spieleseite wäre ich heute noch nicht fertig. Einerseits ists zwar toll, dass es so viele Schauplätze gibt mit jeweils noch Zimmern und sonstigen Abzweigen in Höhlen usw., und alles noch toll gestaltet. Aber auch mit Walkthrough waren die Laufwege dann einfach zu weit, manchmal über 8-10 Stationen hin und wieder her. Und ohne Hilfe wäre man wegen jedem einzelnen Item stundenlang unterwegs, nur um überall zu suchen, wo es denn passen könnte in den - gefühlten - 100 Schauplätzen. Schon ab der Mitte habe ich nur noch manchmal gewusst/geahnt, wo was hingehören könnte und im Zweifel war das dann meist am anderen Ende der Welt.
Mit Rücksicht auf das Alter des Spiels gebe ich trotzdem noch 3 Punkte, dies aber maximal, denn es war schon eine arge Quälerei, was mir den Spaß sehr verleidet hat. Und das war hier so richtig schade, weil der Spielinhalt im Übrigen ja eigentlich super war.
Wer gern stundenlang in 100 Räumen sucht, gern x-fach durch das gesamte Spielgelände wandert und kaum einen Tipp braucht, hat hier wahrscheinlich deutlich mehr Freude.
Ob ich das Spiel "empfehle" oder "nicht empfehle"? Nichts von beidem, jedenfalls rate ich nicht kategorisch ab. Ich denke, es hängt stark von Spielertyp ab, ob man an dem Spiel Gefallen findet. Daher: Probeversion laden und mal anspielen, dürfte sich in jedem Fall empfehlen.
0points
0of 0voted this as helpful.