Hierfür braucht man einen ganz süßen Geschmack und die Musik nervt. Die Karten reagieren nicht immer sofort. Das Paarebilden und die Level (Anfänger-Profi-Modus) wie üblich. Also alter Wein in neuen babyfarbenen Schläuchen.
Es gibt 2 Modi, der über Punktzahlen ist ohne Zeitdruck. Ein sehr sehr einfach gestricktes Spiel, mit denen man kleinere Kinder an dieses Genre heranführen kann. Für erwachsene 3-GW-Spieler ein Graus.
Hätte gut werden können. Leider zu schwer und die Zusammenhänge oft unlogisch, wie an den Haaren herbei gezogen, habe oft die Hilfefunktion gebraucht, da ich nicht wusste, was denn nun anstehe. Das nervt und wird bald langweilig. Der Sound ist auch gerade so. Für mich nur zum einmaligen spielen mehr als genug, gut dass ich die SE nicht gekauft habe.
Diese tolle Detektivgeschichte ist recht leicht, auch in den Minigames und WBs, es lässt sich also angenehm flüssig spielen. An Spannung fehlt es auch nicht.
Nichts für mich. Die eigentlich gute Geschichte wird durch viel zu viele Minispiele und WBs, die alle nach dem selben Muster sind, zerrupft. Wird dadurch langweilig.
Zum einmaligem Spielen ganz ok. Spannende Geschichte, viel muß erlesen werden, nur wenig Gesprochenes. Die Haus- und Gartenbilder gut, die Figuren unnatürlich.
Obschon auch nur ein Solitaire nach bekanntem Muster, Karte höher oder niedriger mit Anfänger und danach Profimodus, so hat es doch nette Eigenheiten: Vollbild, gespenstige Kartenmotive mit dazu passender Musik und es gibt recht viele Karten zu spielen, und es ist dabei nicht immer einfach 3 Sterne zu erhalten. Eine angenehme Variante mit gutem Hintergrundbild ohne weitere Geschichte.
Für meinen Geschmack einfach perfekt, spannend, kurzweilig. Keine Verbesserungsvorschläge. Habe ich auf Wiederspielen gespeichert. Auch das Bonuskapitel (SE) super.
Hält leider nicht was es verspricht. Die Musik gibt nichts her, die Spiele wirken monoton und aufgrund der häufigen Zugbegrenzungen zu schwer. Der Schwierigkeitsgrad ist nicht einstellbar. Relativ wenige Powerups. Oft unübersichtlich wie die Steine fallen. Es gibt viel bessere Spiele dieser Art bei BF.
Das Spiel ist sehr umfang- und variationsreich und auch das Bonuskapitel kann sich mit sehr vielen Level, geschmackvollen Kartenmotiven, Spielvarianten und wunderschönen Hintergrundbildern sehen lassen. Die Musik mit Flöten und Klavier ist sehr entspannend. Die Schwierigkeiten sind von schwer bis entspannt mehrfach abgestuft, und die Spielvarianten etwas schwerer aber gut erklärt. Insgesamt eine gelungene Zusammenfassung vieler Solitärspielprinzipien.