Ich habe das Spiel auf der amerikanischen Seite entdeckt, Probe gespielt und sofort gekauft, was ja viel später dann auch bei uns gekommen ist.
Überhaupt finde ich, dass die wirklich tollen Spiele lange auf sich warten lassen, bis sie auch bei uns sind.
Ich finde nicht, dass es Zeitmäßig nicht zu bewältigen ist.
Es macht mir so viel Spaß, dass ich mir da gar nicht den Kopf darüber zerbrechen muss.
Natürlich ist alles Einteilungssache, wie bei jeden ZMSP.
Ich habe das Spiel ja schon eine ganze Weile und gab, auf Grund der schlechten Bewertung jetzt auch hier meine Bewertung ab.
Wieso hier nur Teil drei ist, verstehe ich auch nicht!
Ich kann das Spiel nur weiter empfehlen, natürlich bleibt es jeden selbst überlassen, nach einem Probespiel zu entscheiden, aber ich finde, so schlimm ist es nicht mit der Zeit.
Außerdem haben mich die Mitteilungen, die immer mitten im Spielfeld standen, genervt.
Meist sind diese eher am Bildrand, da - klickt man sie weg, hüpfen sie etwas höher, bleiben aber mittig, was echt stört, wenn man gerade in der "Arbeit" ist, weil ich ja eh die Mitteilung gelesen habe, die, wie sonst ja auch, links unten oder/und recht oben stehen.
Drei Sterne, weil diese Spielart wirklich gut ist, sonst hätte, ich noch weniger gegeben, denn ich will spielen, nicht sechs Seiten lesen!!!
Wer kann etwas dafür, dass es bei Win 10 nicht läuft, da laufen viele Spiele nicht und ich habe dann wieder 8,1 gewählt, da läuft fast jedes Spiel.
Man muss die gleichfarbigen Kettenglieder zusammenschließen, was nicht so einfach ist, wie man glaubt, obwohl man auch um die Ecke arbeiten kann, sofern man das richtige Glied hat.
Ein gutes Spiel, ohne Zeitdruck!
Nur zum relaxen.
Übrigens ist es ein richtiger Nostalgiker, mindestens schon10 J. alt, aber gut.
Obwohl das Spiel etwas anders aufgebaut ist, kam ich mir eher wie am Prüfstand vor, als vor einem Spielbrett.
Ich konnte keinen Spaß daran finden.
Die Art ist anfangs kompliziert, denn das Rädchen richtig halten und drehen ist fast schon Übungssache, aber trotzdem fand ich keine Unterhaltung für mich darin.
An sich ist es einfach, anderseits kommen Zeit und Zuggebundene Spiele, die leicht zu bewältigen sind.
Modiwahl gibt es keine, überhaupt musste ich erst suchen um wenigstens die Musik lahm zu legen, die mich nervte.
Ich kann das Spiel bei besten Willen nicht empfehlen, aber - probiert es selber aus.
Was mir besonders gefällt sind die natürlichen Geräusche, der Regen wie er rauscht etc. und, dass man auch Häuser bauen darf, die einen nicht vorgegeben sind, die man eigentlich auch nicht benötigt.
Aber Spaß hat es mir schon gemacht, dass Aufhören fällt da wirklich schwer.
An und für sich bin ich nicht für´s Kämpfen, Überfälle usw. obwohl ich, da sehr beschäftigt, einen Eindringling leicht übersehen kann, dafür habe ich ja meinen Krieger, der das auch selbstständig macht.
Also insofern stört es mich weniger.
Die Schweinchen waren allerdings so groß geraten, dass ich dachte, das seien Bären.
Was mich stört!
Was etwas besser sein könnte, sind die Figuren, die hier besonders winzig sind.
Ich wäre dafür die Protagonisten etwas größer zu machen, ebenso das Spielfeld und das dafür zum Scrollen!
Das wäre dann gleich viiiiiiieeeeel unterhaltsamer.
... und dieses Spiel auch nicht besonders, obwohl es nett gemacht ist.
Es ist einfach zu langwierig, es zieht sich mit einem Wort, selbst wenn man auf beschleunigen geht.
Dann macht man Arbeiten, die auf einmal wieder eine G´stättn ist, wozu arbeitet man dann?
Die Idee finde ich wirklich gut, nur sollte das ganze etwas flotter sein.
Die "GDZ" Spiele, sind dem ja ähnlich und recht flott und genau so könnte man auch diese aufbauen.
Mir wären solche mehr Spiele auch lieber, vor allem weil sie nicht so winzig sind, die Figuren, allerdings habe ich schon so ähnliches gespielt, dass man zoomen konnte, was dann ja egal wäre, weil man sich das "Bild" selbst optimal einrichten kann/könnte.
Wäre toll, wenn der Konsument den Spielemachern eine Wunschliste ausfüllen dürfte, jeder gibt seinen Wunsch (Senf) und man hat das "Nonplusultra" Spiel. ;)
Nichts desto Trotz: Es ist ein nettes spiel, dass man unbedingt Probespielen sollte, auch wer keine Sims mag. : D
Ich liebe solche Spiele, obwohl dieses hier etwas einfach gestrickt ist und die bunten Kugeln nicht nach einem ernsthaften Spiel aussehen, kann es ganz schön knifflig werden.
Das Spielbrett abzuräumen ist nicht ganz so einfach, aber, in der Testphase zumindest, auch nicht all zu schwer.
Ich hoffe nur, dass es schwieriger wird, denn ich habe ein ähnliches Spiel, deshalb kam mir dieses sehr gelegen, bringt etwas Abwechslung, auch wenn sie sich ähnlich sind.
Ich finde dass sich Kinder auch damit beschäftigen könnten, schärft das Auge und auch den Verstand, obwohl es eine einfachere Variante dessen ist, was ich besitze.
Also ausprobieren und staunen, wie viel Spaß es machen kann, einfach Kugeln abzuschießen.