Wenigstens ist die Musik nicht nervig… Das Spiel selber bietet nix neues, dafür spielt es sich schlecht. :-/ Der Abbau der Steine erfolgt teilweise verzögert, so dass ich immer schon ein zweites Mal darauf klicken wollte. Der Mauszeiger folgt auch nur zögerlich und ruckelig meinen Bewegungswünschen. Wie soll man da schnell spielen, um den Vervielfachungsbonus zu bekommen oder eine vorgegebene Zeit zu schaffen? Schade, da gibt es wesentlich erfreulichere und auch abwechslungsreichere Mahjong – Spiele auf dem Markt. Oder wäre die Abwechslung noch gekommen? Ich hatte keine Lust weiterzuspielen...
+1point
1of1voted this as helpful.
Overall rating
3/ 5
Total süß!
PostedJanuary 26, 2014
frohny
fromKühlungsborn
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):3-Gewinnt, Abenteuer, Mahjong
Fun Factor
2/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Aber eine super Graphik und schöne Musik sind eben nicht alles. Vom Spielen her gesehen gibt es im 3-Gewinnt-Bereich wesentlich besser gelungene Spiele. Nur leider derzeit auf bf kaum welche im aktuellen Angebot. Das Problem des Verstehens hatte ich auch; und zum richtigen Spielen mit zielgerichtetem Aufbauen der Reihen dann wirklich zu wenig Zeit. Schade!
Die Einführung ist ja noch ganz nett, wenn auch ohne jegliche neue Idee. Und dann geht die Klickerei los. Ich habe 3 Level gespielt und jedes Einzelspiel in kürzester Zeit erledigt (50 sec. – 1,5 min.) Dazu brauchte ich noch nicht mal irgendeinen Bonus. Das ist kein Anspruch und wird schnell langweilig. Die Geschichte dazu scheint auch nur da zu sein, um da zu sein; keine Überraschungen, keine hübschen Einfälle oder neue Gags. Das ganze in einfachsten Bildern. Die Musik ist hübsch, reißt aber das Spiel auch nicht mit. Schade!
Die Aufmachung ist toll, die Musik spannend! Aber… WAS soll ich machen??? Die Grundidee ist klar, aber die individuellen Aufgaben? Mir sind die Erklärungen zu unverständlich; eine Erklärung neben dem Spielfeld finde ich nicht eindeutig. Da nützen die neuen Ideen nix, wenn man sie nicht spielen kann. Und zum Probieren ist im – endlich mal wieder anspruchsvollen Risikomodus – ja wohl keine Zeit eingeplant. Schade!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
Rundum gut!
PostedJanuary 1, 2014
frohny
fromKühlungsborn
Skill Level:Intermediate
Favorite Genre(s):Abenteuer, 3-Gewinnt, Mahjong
Fun Factor
4/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
5/ 5
Storyline
3/ 5
Ein sehr schönes, abwechslungsreiches Spiel unter der Unzahl WB-Spiele! Auf übersichtlichen, graphisch klar gestalteten Bildern (sehr angenehm!) müssen Gegenstände gefunden werden, die sich als Objekte oder Schatten verbergen. Jeweils zwei Objekte sind extra versteckt, teilweise als Rätsel umschrieben. Dazu gibt’s abwechslungsreiche Minispiele, die auch übersprungen werden können. Ergänzt durch vielerlei Boni, die genutzt oder in Punkte umgesetzt werden können, ergibt sich ein stundenlanger Spielspaß.
Eine sehr fröhliche Umsetzung dieses „düsteren Themas“! Die Boni sind bekannt, aber passend witzig umgesetzt. Dazu eine hübsche Karte, die es zu durchspielen gilt, mit zu erwerbenden, netten, selbstironischen Accessoires für den Gruselgarten. Die Spielkacheln selber sind recht groß, wodurch die Level leicht zu spielen sind. Etwas für Schnellspieler also.
Endlich mal was Neues auf dem 3 – Gewinnt – Markt! Gewinnen ist nicht so einfach (im schwierigen Modus). ;-) Die Level steigern sich während des Spieles, indem sich das Spielfeld systematisch vergrößert oder entsperrt. Das Ganze ergänzt von verschiedenen Aufgaben (bestimmte Felder an den unteren Spielfeldrand bringen, gezielt Rohstoffe abbauen, …). Natürlich gibt es auch die bekannten Boni als Hilfe. Das macht Spaß! Oder würde Spaß machen, wenn nicht die Bildchen auf den Kacheln bei jeder Kachel- und Mausbewegung wie verrückt zappeln würden, so dass man das Gefühl hat, der ganze Bildschirm würde ununterbrochen wackeln. Mir hat das die mögliche Spielzeit erheblich verkürzt. Schade! Auch sind erspielte Bomben wenig sinnvoll, wenn sie innerhalb weniger Sekunden ungewollt explodieren, anstatt sie gezielt an eine Stelle rutschen lassen zu können. Deshalb ein Stern Abzug. Die Musik ist so lala, aber ja bekanntlich abschaltbar.
Es ist wohl nicht einfach, alte Spielideen in neue Gewänder zu kleiden. Muss auch nicht, das Prinzip macht ja Spaß. Aber nicht, wenn man extra die Herausforderung im schwierigeren Spielmodus wählt und dann - auch bei mehrfacher Wiederholung eines Levels - immer wieder tatenlos auf Rohstoffe warten muss, um weiter bauen zu können. Bin ich zu schnell? Wieso können sich Arbeiter langweilen, aber dann schafft man die Zeit nicht? Immerhin ist es ganz niedlich gemacht, auch wenn das Ausgangslager zusätzlich oft ungünstig positioniert scheint. Viel zu viel Zeit vergeht bei der Bewältigung von Wegen; auch mit speed – Bonus. Wenigstens bringt die fetzige Musik Schwung ins Spiel.
Die Idee ist natürlich nicht neu, aber auch nicht ansatzweise so gut umgesetzt wie in anderen Spielen dieser Art. Hier arbeiten die Leutchen nicht mal, damit die Häuser errichtet werden! Was soll man da als Spieler noch tun, außer auf Löcher oder Sammelstellen klicken? Oder auf die unglaubwürdig nervös auf der Stelle zappelnden Feen(?)? Zu gucken gibt’s nix. Langweilig!
Das Beste am Spiel ist die Musik. :-) Wirklich schön und passend – zur Weihnachtszeit und zum Spiel. Das Spiel selber ist liebevoll und farbenfroh gezeichnet, aber ich fand die Rückgängigtaste nicht. Und das bei einer maximal erlaubten Fehlerzahl von 2. Das war spätestens bei den Doppelfeldern unlösbar. Ich will solche Spiele selber lösen (mit Versuch und Irrtum), nicht vom Tipp lösen lassen…