Hey, hey, siehe da, nur kurz nach Teil 2 erscheint der finale Teil 3 nun auch auf deutsch!
Teil 3 setzt sich nahtlos fort, es wurde (Gott sei dank) nichts grundlegendes an dem ohnehin schon klasse Spiel geändert. Es gibt nicht viel Neues, der Heiler sei erwähnt.
Wer die anderen beiden Teile gemocht hat kommt an diesem nicht vorbei. Ich kann alle drei empfehlen und würde auf keines verzichten wollen. Hier ist auf alle Fälle Strategie gefragt! Viel Spaß!
Nur knapp zehn Monate (!) nach der Veröffentlichung auf der englischen Seite dürfen sich die deutschsprachigen Spieler nun auch über dieses wunderschöne Spiel freuen.
Spielprinzip ähnelt sehr dem Spiel "Pioneer Lands", Grafik und das Rundherum ähnelt "Roads of Rome": Also mal wieder ein Zeitmanagement-Mischmasch aus verschiedenen Spielen, was aber in diesem Fall sehr gut gelungen ist.
Neben Zeug aus dem Weg räumen und Dinge einsammeln muß man Produktionsstätten bedienen und klare Levelziele erfüllen. Es gibt 3 Schwierigkeitsgrade. Ich hatte im Normalmodus schon Probleme, immer beim ersten Anlauf 3 Bernsteine pro Level zu erhalten (übrigens: Ein Bernstein muß im Level gesucht werden - glitzert). Das kann schon "stressen", daher gibt es von mir hier mal nur 4 Sterne, den Hardcore-Level hab ich gar nicht erst ausprobiert.
Für Liebhaber der eingangs genannten Spiele ein Muß, für alle anderen ein Kann :-)
Ja, was soll ich sagen? Wieder ein super Spiel dieses Genres, das mich in seinem Gesamtumfang beeindruckt und fesselt.
Ich bin nicht so der Geschichtenfreak, meistens überspringe ich die Sequenzen. Für mich ist es der erste Teil dieser Serie, den ich spiele und ich finde ihn klasse. Ob besser oder schlechter als die anderen Teile interessiert mich folglich nicht.
Alles das, was es für mich interessant macht ist da: Wunderbare Wimmelbildszenen - auch interaktive -, schöne Rätsel und Minispiele, alles in einem ausgewogenen Mass. Dann die Grafik und die Animationen, echt super. Eine interaktive Karte, ein übersichtliches Inventar und drei wählbare Spielmodi machen es für mich rund.
Dies ist das zweite Spiel von Artifex Mundi, das ich spiele. Perfekt!
Tolle Unterhaltung, da gibts nichts zu meckern. Daher klare Kaufempfehlung!
Zum Inhalt und zur Story dieses Spieles wurde hier schon alles gesagt.
Aus der Perspektive von mir, die nur ab und an mal ein WBS spielt und märchenhaftes/kitschiges eigentlich nicht so mag: Es ist ein absolutes Klasse-Spiel, es hat alles, was die Spielzeit amüsant gestaltet. Einfach nur schön!
Ich finde, man merkt, daß die Programmierer Spaß bei der Sache haben. Liebevoll gestaltet, in sich übergreifende Rätsel, alles irgendwie im Fluss.
Ich mag eigentlich lieber Rätsel als Wimmelbilder und husche schnell durch wenns geht, aber so schön wie diese hier gestaltet sind, teils interaktiv, das genießt man regelrecht.
Klare Kaufempfehlung auch für Leute, die dieses Genre an sich nicht so mögen.
Ich muss zugeben, die Warnung von Bigfish machte mich neugierig und ebenso die Rezension von majageorg, auf die ich mich normalerweise fast blind verlassen kann.
Die Atmosphäre kommt so gut rüber, dass man das Gefühl hat, tatsächlich Teil der Szenerie zu sein und das vom ersten Moment an. Man kann zwischen drei Modi wählen, ich bevorzuge den einfachen Modus. Nach kurzer Zeit schaltet sich eine hilfreiche Karte frei, mit der man springen sowie die Orte mit unerledigten Aufgaben sehen kann.
Es gibt ein Handbuch und eine angenehme Mischung aus WBS und Minispielen/Rätseln. Was mir sehr gut gefällt, dass die einzelnen Szenen nicht soo überladen sind, so dass man nicht weiss wo man zuerst hingucken muss.
Mit der Zeit hat man gut zu tun, das Inventar ist gefüllt, aber es nervt nicht, weil man auch total gespannt ist wie es weitergeht!
Ich hab den ersten Teil mehr oder weniger mit einer Art Hassliebe gespielt, unterhaltsam, aber irgendwie unübersichtlich und hektisch.
Auch im zweiten Teil geht es durchaus hektisch zu, aber mir kommt alles etwas "geordneter" vor. Man springt nicht zu sehr durcheinander, die zubereitete Ware kann gesammelt und komplett an einen Kunden ausgegeben werden (ein ganz kleines bisschen wie Delicious), Barista bleibt an der Theke und läuft nicht im Weg rum.
Die Levelziele sind nach und nach zu erreichen, Strategie dazu bleibt einem überlassen. Allerdings macht es Sinn einen Blick auf die Levelziele zu werfen, da man entsprechend upgraden kann. Die Rezepte sind jederzeit nachzuschlagen, für Geld ist Deko zu kaufen und der Laden zu erweitern.
Insgesamt ist es für mich flüssiger und angenehmer zu spielen als Teil 1, auch wenn es keins meiner absoluten Favorites ist, so ist es dennoch unterhaltsam und daher eine klare Kaufempfehlung.
Kurz nach dem ersten Teil bekommen wir schon die Fortsetzung geboten. Und das diesmal nur drei Monate nach der englischen Version. Respekt!
Dieses Spiel ist einfach super. Es geht nahtlos zum ersten Teil weiter als hätte man nie aufgehört. Also altbekannt, aber schon ziemlich anspruchsvoll. Um überall drei Sterne zu erhalten, damit man den Bonuslevel jedes Abschnittes spielen kann, kann man nicht wirklich ausruhen. Jedes Level ist unterschiedlich, Taktik ist gefragt.
Feuer gehen aus, Schneeverwehungen werden größer, wenn man sie nicht schnell genug wegräumt. Es gib gut zu tun und wird nicht langweilig.
Nebenbe finde ich die Grafik wirklich hübsch und es ist eins der wenigen Spiele, bei dem ich mir auch die Dialoge durchlese. Unterhaltsam.
Ein Spiel mit Anspruch und definitiv eine Steigerung zu Teil 1.
Nach über einem Jahr des Erscheinens auf der englischen Seite kommen nun auch Spieler, die lieber auf deutsch spielen möchten, in den Genuss dieses tollen Spiels.
Es setzt sich wunderbar zum ersten Teil fort, Strategie ist gefragt. Die Level sind sehr lang, so dass stundenlanger Spielspass garantiert ist. Im Vergleich zum ersten Teil gibt es einige Verbesserungen. Don Diego muss wieder Gold finden, Überlebende retten, versteckte Welten auftun, Geheimverstecke finden, aber die Klickerei ist flüssiger. Die Gebäude können nun auch abgerissen werden oder die Effizienz erneuert werden.
Es gibt viel zu tun und es wird in keiner Minute langweilig. Eine gute Strategie ist Voraussetzung, damit das Levelziel im selbstgewählten von vier Spielmodi erreicht werden kann.
Den dritten Teil gab es auch schon vor einem halben Jahr, das dürfte nach Bigfishrechnung dann wohl noch ein gutes halbes Jahr dauern bis es hierscheint.... Naja, Vorfreude ist alles! Habt erstmal viel Spass mit diesem Teil!
Das Spielprinzip ist simpel: Kinder abholen und in die Schule bringen. Soweit so gut. Aber es stellt sich heraus, daß nicht jeder mit jedem kann oder aber allein transporiert werden muß. Manche wollen sogar miteinander transportiert werden, was wiederum kostbares Trinkgeld gibt.
Verschiedene Kinder, mit verschiedenen Ansprüchen, fast wie im richtigen Leben Das Spiel steigert sich, es kommen Schulen hinzu, getankt werden muß, so daß man durchaus unter "Druck" geraten kann, um drei Sterne zu erhalten. Musste diverse Level auch mehrmals angehen.
Es gibt Trophäen und einen Laden, in dem man Items bzw. Upgrades kaufen kann.
Ein wirklich schönes, unterhaltsames ZM-Spiel, das in der Tat Fun macht. Da wir solch ein Spiel schon länger nicht mehr hatten, gibts fünf Sterne von mir.
... und es macht auch noch Spaß. Gerade für Fans von "My kingdom for the princess" und "Northern Tale" ein Mush-Have.
Es darf also wieder gesammelt, aus dem Weg geräumt, gebaut und upgraded werden was das Herz begehrt. Man kann aus drei Spielmodi auswählen. Die Grafik ist sehr hübsch, klare Kaufempfehlung.
Allerdings mußte ich tatsächlich zweimal hinschauen in punkto deutsche Veröffentlichung. Das Spiel gab es auf der englischen Seite bereits im Juni 2013 (!) und mittlerweile gibt es bereits zwei weitere Teile. Was soll das?