majageorg's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    4.2
  • Helpful Votes:
    20,026
 
  • Reviews Submitted:
    1601
  • First Review:
    February 17, 2012
  • Most Recent Review:
    March 7, 2025
  • Featured reviews
    1
 
 
Status:
 
 
majageorg's Review History
<<prev 1 2 3 4 5 ... 161 next>>
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
3 of 3 found this review helpful
Die Welten von Meridiem…
PostedMarch 17, 2022
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… sind in Gefahr und wir sind als Grace vom Orden der Wächter wieder einmal als Retterin gefragt. Die Sternengöttin liegt im Sterben und bittet uns das heilige Funkeln aus 3 Welten zurück zu holen. Eine magische Portalreise beginnt…
FAKTEN: Das Hauptspiel hat eine ganz ordentliche Länge und endet zufriedenstellend. Im Bonus-Kapitel geht es um eine Vorgeschichte. Als Helfer um an höher gelegenes zu gelangen ist wieder unsere Eule am Start. Tipp und Karte arbeiten zuverlässig. Inventar Gegenstände kommen recht zügig zum Einsatz, so dass ich den Tipp selten nutzen musste.
Auf die WIMMELBILDER von GrandMa Studios Spielen freue ich mich immer besonders. Leider waren sie diesmal visuell eher durchschnittlich: Es gibt Wortsuchlisten – auch mit hervorgehobenen Wörtern in einer Geschichte. Dazu Umriss-Suchen, bei einem auch in Verbindung mit ‚Gefundenes wird wieder passend eingesetzt‘ und es werden Bildausschnitte gesucht. Alle WB werden nur 1-Mal aufgesucht.
Die MINISPIELE waren vom Schwierigkeitsgrad überwiegend einfach bis mittelschwer: 3-D Konstellationen werden so rotiert, bis sie der Vorlage entsprechen. Kolorationen mit Formen werden in der richtigen Reihenfolge vorgenommen. Es wird ein Weg durch ein Labyrinth gefunden, dabei muss Nützliches eingesammelt werden. Kacheln mit Teilwegen werden so vertauscht, bis ein durchgehender Weg entsteht. Gleichfarbige Punkte werden verbunden, ohne dass sich die Verbindungen kreuzen und noch einige mehr…
EXTRAS: 20 Schmetterlinge (in den Nahansichten) und 44 morphende Edelsteine (schalten ein Minispiel frei) können auch nachträglich gesammelt werden. 9 Minispiele und 12 WB sind wiederspielbar, Auszeichnungen, Bilder, Musik, Videos und das Lösungsbuch.
FAZIT: Die ‚Reflections of Life‘ Serie gehört zu meinen Lieblingspielen! Diesen Teil fand ich allerdings etwas schwächer – aber trotzdem gut! Auf Grund des mittlerweile eher seltenen Angebotes von überragenden WBS ist es für mich ein 4* Spiel: Gute WB, gute Minispiele, gute Schauplätze, gute Story, aber nichts hervorragendes! Ich empfehle es dennoch allen WBS-Fans! :)
+3points
3of 3voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Die Weihnachtswichtel…
PostedNovember 28, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… so würde ich sie mal nennen, werden vom bösen Hans Trapp (der von der wiederum noch böseren Schneekönigin großgezogen wurde) entführt, bzw. in Eis verwandelt. Wir spielen Asdys, die in Island lebt und deren Bruder Yonas soeben von Hans Trapp entführt wurde. Warum und wieso, das erfahren wir im Laufe des Spiels…
FAKTEN: Es ist ein gerade noch so durchschnittlich langes Spiel. Im Bonus-Kapitel geht die Geschichte mit Hans Trapp weiter. Der Tipp arbeitet zuverlässig und die Transport-Karte zeigt zusätzlich noch nicht gefundene Sammelgegenstände. Als Helfer dient uns Glu, ein Weihnachtswichtel.
Sehr unterhaltsam fand ich die WIMMELBILDER! Es gibt Wortsuchlisten – auch mit hervorgehobenen Wörtern in einer Geschichte, wir suchen Dinge nach Umrissen, Paare und wir finden 2 Dinge, die zum vorgegebenen Begriff passen. Alle WB werden nur 1-mal gespielt.
Überwiegend einfach bis mittelschwer empfand ich die MINISPIELE: Kacheln werden auf Schienen verschoben. Durch Überspringen werden alle, bis auf eine Figur entfernt. Teilsymbole werden passend eingesetzt und müssen evtl. vorher noch gedreht werden. Kacheln mit Teilwegen werden gedreht, bis ein durchgehender Weg entsteht. Es gibt ein 3-Gewinnt und noch etliche mehr.
EXTRAS: 48 Puzzle-Teile in den Nahansichten (ergeben 4 Hintergrundbilder) und 13 Karten mit Beschreibungen der verschiedenen Wichtel können TATSÄCHLICH auch nachträglich gesammelt werden. 13 Minispiele und 14 WB sind wiederspielbar, der Geheimraum (eine Morph-Jagd) Auszeichnungen, Bilder, Musik und das Lösungsbuch.
FAZIT: Grafisch einwandfrei – wie von Elephant Games gewohnt! Die Aufgaben waren unterhaltsam, die Geschichte fand ich eher mau – war eher ein müder Abklatsch von der Weihnachtsgeschichte mit Ebenizer Scrooge. Bei mir wollte keine Weihnachtsstimmung aufkommen. Es war Ok. 3 Sterne nicht weniger – aber auch nicht mehr.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
1 of 2 found this review helpful
Hinter der Tür eines Brettspiels…
PostedOctober 29, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… lauert Kriben jedes Jahr an Halloween auf junge Leute, die ihn - allen Warnungen zum Trotz - heraufbeschwören. Denn nur an Halloween sind die Pforten zwischen unserer- und der Geisterwelt geöffnet.
Es beginnt mit einem gemütlichen Halloween-Abend mit unserer Schwester und einem Freund. Sie hat das Kriben-Spiel kurz zuvor auf dem Speicher gefunden und kann es gar nicht abwarten, die beiliegende Beschwörungsformel zu murmeln. Kaum geschehen, ist sie auch schon im Spiel verschwunden. Was bleibt uns anderes übrig, als ihr zu folgen!
FAKTEN: Ein langes Spiel! Im Bonus-Kapitel spielt der Kobold Kriben zwar auch eine Rolle, aber ich bin nicht schlau daraus geworden, ob es vor oder nach dem Hauptteil spielt? Ein Tagebuch hält Aufgaben und gefundene Notizen fest. Über die Transport-Karte hat man auch Zugang zu Auszeichnungen und gefundenen Sammel-Gegenständen – für letzteres gibt es eine Anzeige am Inventar!
Wow! Das WIMMELBILD-Angebot hat mich echt umgehauen! So viele unterschiedliche Sorten in einem Spiel, die auch dem Thema entsprechend schön dargestellt- und oft noch mit kleinen Interaktionen versehen sind. Alle WB werden nur 1-Mal gespielt und als Alternative gibt es ein 3-Gewinnt-Spiel: Es gibt natürlich Wortsuchlisten, aber wir kombinieren auch Abgebildetes um den Suchbegriff zu erhalten. Wir suchen Paare, eine bestimmte Anzahl von Ähnlichem, Unterschiede und Bildausschnitte. Wir finden Dinge nach Umrissen – auch in Verbindung mit Gefundenem wieder passend einsetzen. Es werden Sachen nach Umschreibungen gesucht, falsch liegendes wird passend eingesetzt. Chapeau!
Auch die MINISPIELE sind sehr unterhaltsam! Hier gibt es, wie von Domini Games gewohnt, die Auswahl aus „einfach“ und „schwer“: Strahlen werden so positioniert, dass sie durch alle vorgegebenen Punkte gehen. Eine Figur wird durch ein Labyrinth geleitet, dabei muss man Begegnungen mit Monstern aus dem Weg gehen. Es werden die Seiten von roten und blauen Spielfiguren auf Schienen getauscht, wobei sich die Figuren nicht direkt begegnen dürfen. Mit verschiedenen Schablonen müssen alle Spielsteine entfernt werden und noch etliche mehr.
Extras: 15 Monsterfiguren, 15 Morphs (Dinge von Kriben) und 66 Münzen (in den Nahansichten um unsere Waffenkammer zu bestücken) können leider nicht nachträglich gesammelt werden – aber wenn man die zuverlässige Anzeige im Blick hat, kann man alles zuverlässig finden! Dazu Auszeichnungen, je 18 WB und Minispiele sind wiederspielbar, Bilder, Musik, Videos und das Lösungsbuch.
FAZIT: Sehr gut gemachte Aufgaben – vor allem die WB! Dazu die wunderbaren detailreichen und surrealen Schauplätze in der Monsterwelt mit ihren Bewohnern! Der fiese Kobold Kriben macht Laune ihm endlich sein Maul zu stopfen! Leider ist die Geschichte an sich eher lahm (dafür gibt es einen Abzug). Wer keine Angst hat vor bunten Schauplätzen und (leider) auch einigen unlogischen Handlungen – der probiert die Probestunde! :)
0points
1of 2voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
4 of 4 found this review helpful
Es geht um vergessene Geister…
PostedOctober 13, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… mit denen die Menschen aus den jeweiligen Regionen zwar als touristische Attraktionen Geld machen, aber nicht daran glauben, dass es sie wirklich gibt. Das wollen die entsprechenden Geister nicht mehr hinnehmen und üben Rache, indem sie Menschen entführen. Wir spielen der Reihe nach 3 Figuren, die der Organisation der „Mythenjäger“ angehören, die sich eigentlich darauf spezialisiert haben, angebliche Geistererscheinungen als Fake zu entlarven. Wir staunen nicht schlecht, als wir merken, dass es wohl auch echte Geister gibt…
FAKTEN: Die Länge des Spiels empfand ich als eher kurz. Im Bonus-Kapitel geht es um einen weiteren vernachlässigten Geist. Der Tipp öffnet ein Portal. Tipp und Transport-Karte arbeiten zuverlässig.
Sehr kurzweilig und auch abwechslungsreich sind die WIMMELBILDER, die alle nur 1-Mal aufgesucht werden: Neben Wortsuchlisten – auch mit hervorgehobenen Wörtern in einer Geschichte gibt es Umriss-Suchen, wir finden Paare von Ähnlichem und kombinieren 2 Abbildungen, die dann den Suchbegriff ergeben.
Überwiegend einfach bis mittelschwer – manchmal aber auch frustig ist das MINISPIELE-Angebot: Kacheln werden verschoben. Farbige Kugeln werden über ein Tauschsystem an den richtigen Platz befördert. Aus Teilsymbolen werden vorgegebene Symbole erstellt. Verschieden große Gegenstände werden in ein Raster eingesetzt, bis alle verstaut sind. Bunte Spielsteine werden der Vorlage entsprechend vertauscht, bzw. angeordnet und noch etliche mehr. Als Frust empfinde ich immer die Minispiele, die eher durchs Zufallsprinzip gelöst werden und von denen gibt es hier ein paar, die ich dann auch entnervt übersprungen habe!
EXTRAS: 12 Karten mit Geisterbeschreibungen und 24 Puzzle-Teile (ergeben ein Hintergrundbild) können – und das ist ganz neu bei Spielen von Elephant Games! – auch nachträglich gesammelt werden (Hoffentlich bleibt uns dieses Feature in zukünftigen EG Spielen erhalten!). Im Mystery Raum sind 13 WB und 12 Minispiele wiederspielbar. Dazu Auszeichnungen, Bilder, Bildschirmschoner, Musik und das Lösungsbuch.
FAZIT: Wie von Elephant Games gewohnt, sind die Schauplätze sehr detailliert und dadurch, dass wir diesmal nach Irland, Mexiko und China reisen, auch sehr abwechslungsreich! Allerdings sind die Zwischensequenzen recht unscharf – sehr ärgerlich! Die Geschichten in den jeweiligen Ländern wiederholen sich leider immer nach dem gleichem Schema – sogar im Bonus-Kapitel. Die WB sind top – einige Minispiele eher nicht. Für ein Halloween-Spiel hätte ich mir auch mehr Grusel und Gänsehaut gewünscht. Letztendlich müsst ihr für euch entscheiden – es wird sicherlich seine Fans finden! :)
+4points
4of 4voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
3 of 3 found this review helpful
Das endlose Spiel…
PostedSeptember 26, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… bedeutet für mich hier eher endlose Spiel Wiederholungen! Wer diese Reihe kennt, der wird etliche Szenen und Figuren aus vorangegangenen Spielen erkennen… Zum Spiel selbst: Es verschwinden unsere 3 Kinder in einem Brettspiel und wir „reisen“ ihnen nach, um sie zu retten. Erst geht es ins Wunderland, dann zu Gulliver und schließlich nach Oz.
FAKTEN: Die Spiellänge ist durchschnittlich. Im Bonuskapitel treffen wir auf Pinocchio. Direkt zu Beginn treffen wir auf eine Eule, die ihre Erinnerung verloren hat. Wir finden im Verlauf des Spiels Amulette, die ihr Gedächtnis wieder auffrischen und sie erzählt uns wichtige Hintergrundgeschichten. Eine ausführliche Karte beinhaltet eine Aufgabenliste, Errungenschaften und die gespielte Zeit.
Die WIIMMELBILDER sind unterhaltsam! Neben Wortsuchlisten – auch mit hervorgehobenen Wörtern in einer Geschichte, gibt es Umriss-Suchen (auch in Verbindung mit Gefundenem wieder passend einsetzen), wir finden Paare und suchen Bildausschnitte. Etliche WB werden auch 2-Mal aufgesucht.
Die MINISPIELE sind überwiegend einfach bis mittelschwer zu lösen: Mehrmals berechnen wir Schritte auf einer Karte voraus, um zum Ziel zu gelangen. Ein Weg durch ein Labyrinth wird gesucht, dabei wird Nützliches gesucht um weiter zu kommen. Figuren werden durch ein Labyrinth zum Ziel geleitet, dabei muss man Feinden aus dem Weg gehen. Kacheln werden auf Schienen in die vorgegebene Aussparung gebracht und noch etliche mehr. Bei den meisten gibt es eine Auswahl aus einfach und schwer.
EXTRAS: 50 Morphs und 50 Sammelobjekte können auch nachträglich gesammelt werden. Dazu noch Auszeichnungen, Bilder, Musik, Bildschirmschoner und das Lösungsbuch.
FAZIT: Bin mir nicht sicher, ob das Team von Friendly Fox Studios einfach Geld und Arbeit sparen wollte? Wer diese Reihe noch nicht kennt, der mag begeistert sein! Mir haben die vorangegangen Teile sehr gut gefallen. Schöne, märchenhafte Grafik und gute Stories! Aber wenn man die Vorgänger gespielt hat, dann überkommt einen das ungute Gefühl, dass man veräppelt wurde. Ich war jedenfalls verärgert und daher gibt es von mir nur 3 Sterne!
+3points
3of 3voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
1 of 1 found this review helpful
Es ist uns eine Herzensangelgenheit…
PostedSeptember 9, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… als wir nach Flusstal reisen, um der Hochzeit des Sohnes eines alten Freundes beizuwohnen. Schon auf der Kutschfahrt dorthin passiert etwas sehr ungewöhnliches! Ein Fuchs attackiert die Kutsche und wir verunglücken. Endlich in Flusstal angekommen, müssen wir erfahren, dass dunkle Mächte am Werk sind und vor allem in den umliegenden Wäldern ihr Unwesen treiben. Der Fuchs schließt sich uns sehr bald an und es liegen etliche Herausforderungen vor uns, die wir bewältigen müssen…
FAKTEN: Das Spiel hat eine ganz gute Länge! Im Bonus-Kapitel geht es um eine Vorgeschichte. Es gibt eine Aufgabenliste, die auch die gespielte Zeit anzeigt. Dazu gibt es ein Tagebuch, in dem wir auch die Zwischensequenzen wieder ansehen können. Auf Tipp und Transport-Karte ist Verlass. Am linken Bildschirmrand gibt es eine Anzeige, ob schon alle Sammelobjekte gefunden wurden – allerdings sind diese auch nachträglich sammelbar!
Sehr unterhaltsam habe ich das WIMMELBILD-Angebot empfunden. Neben Wortsuchlisten mit kleinen Interaktionen gibt es Umriss-Suchen, es wird eine bestimmte Anzahl von Ähnlichem und nach Unterschieden gesucht und wir finden Dinge nach Bildausschnitten. Einige WB werden auch 2 x gespielt und als Alternative gibt es ein 3-Gewinnt-Spiel.
Überwiegend einfach bis mittelschwer – selten schwer – ist das MINISPIEL-Angebot: Es wird ein Weg auf einer Karte gefunden, dabei wird Nützliches gefunden um weiter zu kommen. Es wird eine Route auf einer Karte mit Schrittfolgen vorberechnet. Kacheln werden auf Schienen in die vorgesehene Aussparung verschoben. Mehrmals gibt es ein 3-Gewinnt-Spiel. Alle Punkte werden verbunden, ohne einen Punkt 2-Mal zu benutzen und noch einige mehr!
EXTRAS: In jeder Szene sind je 2 morphende Briefe und ein Puzzle-Teil (in den Nahansichten) – auch nachträglich zu finden. Dazu sind 12 WB und 8 Minispiele wiederspielbar, es gibt Auszeichnungen, Bilder, Videos, Musik und das Lösungsbuch.
FAZIT: Ein sehr schönes Spiel, bei welchem (mal wieder) das schöne Rothenburg ob der Tauber als „Modell“ dabei war! Unter „normalen“ Umständen – heißt, wenn immer noch regelmäßig WBS erscheinen würden – würde ich dieses Spiel mit 3 Sternen bewerten, weil ich die Story doch ziemlich wirr fand. Aber da es derzeit an richtig guten WBS mangelt, bewerte ich dieses Spiel mit 4 Sternen, denn die Grafik ist top und die vielen Aufgaben unterhaltsam! Wer die Reihe noch nicht kennt, dem empfehle ich unbedingt die schönen Vorgänger!
+1point
1of 1voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
4 of 4 found this review helpful
Die Vorherrschaft (Ascendance)…
PostedAugust 29, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… der negativen Bewertungen kann ich auch nicht nachvollziehen!
Ich durfte damals mit 3 anderen Wimmel-Fans vor Ort in Novi Sad/ Serbien im kleinen Entwickler Studio von Brave Giant dieses Spiel antesten und war sofort begeistert! Vor allem, weil es kein Spiel ist, was einfach „vom Band einer WBS-Fabrik“ oder von der „Stange“ kam (wie leider mittlerweile so manches Spiel von Domini Games!) – sondern, weil viel Liebe zum Detail drinsteckt. Brave Giant ist ein echt kleines Team, was mit großer Begeisterung an seinen Spielen arbeitet!
Natürlich sollte man Fan von Morbidem sein – sonst macht das Spiel keinen Spaß! Ich finde es wunderbar morbide und mochte jede Szene mit ihren noch so kleinen Kleinigkeiten! Auch die Figuren sind sehr gut gewählt und die Szenen schön düster – nicht zu verwechseln mit dunkel!
Die Minigames haben für jeden was dabei! Es gibt kniffeliges – auch mal was leichtes und/ oder neues und auch die Wimmelbilder sind abwechslungsreich und passen immer sehr gut zum Thema!
Ihr seht schon – ich bin Fan dieses Teils und hoffe, dass es noch ein mehr positive Bewertungen/ Eindrücke zum Spiel gibt! :)
+4points
4of 4voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
2 of 2 found this review helpful
Der Klang der Berge…
PostedAugust 25, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… ist eigentlich falsch übersetzt, denn eigentlich ist es der Ruf der Berge, dem wir mit unserer Schwester nach Irland folgen, nachdem wir zu unserem 25sten Geburtstag ein unerwartetes Geschenk von unserem Großvater erhalten, von dem wir seit ewigen Zeiten nichts mehr gehört haben. Das Geschenk enthält ein magisches Amulett, welches noch vervollständigt werden muss…
FAKTEN: Eine gute Länge hat das gesamte Spiel! Im Bonus-Kapitel müssen wir als Schwester noch einiges im Anschluss des Hauptspiels erledigen. Eine ausführliche Transport-Karte zeigt alles Wichtige an, unter anderem auch die gespielte Zeit. Das erwähnte Amulett kommt mehrmals zum Einsatz und wir erhalten Hintergrundgeschichten. Der Hund unseres Großvaters ist ein zuverlässiger Helfer.
Die WIMMELBILDER sind ganz schön gemacht. Es gibt Abwechslung – neben Wortsuchlisten werden Unterschiede, bestimmte Anzahl von Ähnlichem und Paare gefunden und Abgebildetes wird passend eingesetzt. Wenige WB werden auch 2-Mal gespielt.
Bei den MINISPIELEN war ich leider wenig überrascht, überzeugt, herausgefordert: 2 Kugeln werden in 2 Labyrinthen per Pfeil simultan zum Ziel befördert, wobei beide Kugeln gleichzeitig zum Ziel gelangen müssen. Ein Weg auf einer Karte wird mit Zahlensteinen vorberechnet, um zum Ziel zu gelangen. Vorgegebene Muster werden nachgezeichnet. Ein Weg muss durch ein Labyrinth gefunden werden, dabei wird noch Nützliches eingesammelt und noch einige mehr.
EXTRAS: Je 52 Morphs und Elfen können auch nachträglich gesammelt werden – dazu gibt es auch eine Anzeige am linken Bildschirmrand. 17 WB und 13 Minispiele sind wiederspielbar, Auszeichnungen, Bilder, Bildschirmschoner, Videos, Musik und das Lösungsbuch.
FAZIT: Was hatte ich mich auf dieses Spiel gefreut! Irland, die irische Mythologie hat mich schon seit langer Zeit fasziniert! („Der Síd wird als eine Parallelwelt beschrieben, die von normalen Menschen nicht betreten werden kann“ Zitat Wikipedia). Ja, die Grafik ist ganz wunderbar und detailreich, die Story ist fesselnd – allein die Aufgaben bekommen nicht die Bestnote. Aber: Fáilte go hÉirinn! Willkommen in Irland und viel Spaß dabei! :)
+2points
2of 2voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
1 of 1 found this review helpful
Die Eisprinzessin…
PostedAugust 4, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… ist eine überarbeitete Fassung eines Spiels aus 2013. Meine Bewertung ist ähnlich der, von der remastered Ausgabe von der „Eisrose“. Auch hier habe ich die komplette remasterte Sammler-Edition gespielt und anschließend die Probestunde des alten Spiels. Auch hier sind einige signifikante Unterschiede zur Original Version.
Was ist neu?
+ Breitbild
+ neben den 3 normalen Schwierigkeitsgraden gibt es einen benutzerdefinierten Modus plus neue Einstellungen
+ überarbeitetes und vereinfachtes Gameplay
+ die Animationen wurden verbessert und es gibt eine (englische) Sprachausgabe MIT Lippenbewegungen
+ der Tipp ist richtungsweisend (früher kam nur die Meldung „hier gibt es nichts zu erledigen“)
+ es gibt eine Transport-Karte (damals auch noch Neuland!)
+ Sammelgegenstände wurden hinzugefügt
+ es werden nicht alle WB 2 x gespielt (früher jedes)
FAKTEN: Die Spiellänge ist absolut gut! Im Bonus-Kapitel wird die Geschichte zwar weitererzählt – ist aber zum Verständnis des Hauptspiels nicht notwendig. Es gibt ein ausführliches Journal zum Nachlesen – hier wird auch die gespielte Zeit angezeigt. Karte und Tipp arbeiten zuverlässig. Ein Eichhörnchen ist fast während des gesamten Spiels unser Helfer.
Bei den WIMMELBILDERN handelt es sich überwiegend um Wortsuchlisten mit kleinen Interaktionen. Außerdem gibt es Umriss-Suchen – auch in Verbindung mit „Gefundenes wieder passend einsetzen“. Daneben suchen wir noch eine bestimmte Anzahl von Ähnlichem, um jeweils ein Buch mit einer kurzen Hintergrundgeschichte zu öffnen. Einige WB werden auch 2-Mal aufgesucht.
Die MINISPIELE sind vom Schwierigkeitsgrad überwiegend einfach bis mittelschwer, aber es gibt auch kniffelige, bzw. zeitaufwändige: Puzzle-Teile werden richtig eingesetzt und müssen evtl. vorher noch gedreht werden. Kacheln auf Schienen werden in die richtige Aussparung geschoben. Punkte werden verbunden, bis alle Verbindungslinien aktiviert sind. Bildkacheln werden so angeordnet, bis sich deren Farbe, bzw. Muster weder horizontal noch vertikal wiederholen. Über ein Tauschsystem werden farbige Steine sortiert und noch etliche mehr.
EXTRAS: 106 Chamäleon-Objekte (ergeben ein Minispiel) und Münzen in den Nahansichten (mit denen man ein Haus für unser Eichhörnchen aufwerten kann) können (auch nachträglich) gesammelt werden – dazu gibt es eine Anzeige am Bildschirmrand. Außerdem noch Auszeichnungen, 24 Minispiele und 13 WB sind wiederspielbar, Bildschirmschoner, Bilder, Musik, Videos und das Lösungsbuch.
FAZIT: Diese Neufassung ist aus angegebenen Gründen durchaus gelungen. Das Spiel aus 2013 wirkt heutzutage wirklich steif und altbacken dagegen. Allerdings sollte jeder – egal ob er/ sie die original Fassung besitzt und mochte sondern auch alle, die dieses Spiel noch nicht kennen, erst einmal diese Probestunde spielen, um dann zu entscheiden, ob sich ein (Neu-) Erwerb lohnt! :)
+1point
1of 1voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Die Zeit scheint verloren…
PostedJuly 21, 2021
Customer avatar
majageorg
fromMehr zu diesem Spiel auf majageorg.de
… wenn man im Victorian Spa Hotel eincheckt! Diese bittere Erfahrung macht der gute „alte“ James, der dort mit seiner Liebsten Jessica ein Wellness Wochenende zur Feier ihrer 1-jährigen Liebe verbringen möchte. Der auf paranormale Phänomene in Hotels spezialisierte James wittert gleich Gefahr, denn hier stimmt von Anfang an so manches gar nicht. Doch schon bald ist es zu spät…
FAKTEN: Wenn man Hauptspiel und Bonus-Kapitel zusammen rechnet, ist die Spielzeit Ok (es scheint ja keine Standard-Version der Sammler-Editionen auf der deutschen Bfg-Seite mehr zu geben)! Im Bonus-Kapitel erfahren wir die Vorgeschichte. Transport-Karte und Tipp (richtungsweisend, bzw. öffnet ein Portal) arbeiten zuverlässig.
Die WIMMELBILDER sind gut gemacht, auch wenn alles oft recht dunkel ist. Hier hilft – zumindest ein wenig – die Gamma Einstellung in den Optionen zu erhöhen. Es überwiegen Wortsuchlisten mit kleinen Interaktionen. Dazu suchen wir noch abgebildete Bildausschnitte, Umrisse und eine bestimmte Anzahl von Ähnlichem. Alle WB werden nur 1-Mal gespielt.
Die meisten MINISPIELE sind einfach bis mittelschwer und haben mich gut ziemlich gut unterhalten! Mit eigenen Spielfiguren füllen wir das Spielfeld schneller, als unser Feind. Es werden die richtigen Zahlen und Richtungen gewählt, um auf einer Karte zum Ziel zu gelangen, dabei muss man darauf achten, Fallen zu vermeiden. Unterschiede werden gefunden und aus Teilsymbolen werden vorgegebene Symbole erstellt. Natürlich gibt es noch etliche mehr.
EXTRAS: 27 Morphs, 13 Figuren der mitspielenden Figuren und 20 Bildteile (in den Nahansichten) können gesammelt werden – ich hatte diesmal alles gefunden, vermute aber, dass sie wie in anderen Spielen von Elephant Games nicht nachträglich sammelbar sind. Dazu noch Auszeichnungen, 13 Minispiele und 14 WB sind wiederspielbar, Bilder, Musik, der Geheimraum (eine Morph-Jagd) und das Lösungsbuch.
FAZIT: Für mich persönlich noch mal ein richtig gut gemachtes Haunted Hotel! Grafisch - wie gewohnt von Elephant Games - sehr detailreich und dem Thema entsprechend super umgesetzt! Die Story fand ich sehr spannend und die Aufgaben sind ziemlich kurzweilig! Kleine Störfaktoren waren für mich die oft dunklen WB – da half auch keine Gamma-Erhöhung, daher musste ich schon mal den Tipp bemühen. Aber das ist meckern auf hohen Niveau! Schnell die Probestunde laden und dann entscheiden! :)
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 2 3 4 5 ... 161 next>>