Nach dem ersten Schrecken über die beiden schlecht gezeichneten Gestalten zu Beginn des Spiels gefiel mir die Grafik immer besser. Sie ist zwar nicht die allerbeste, erinnert mehr an ältere Spiele. Störte mich aber nicht besonders.
Die Aufgaben waren moderat, aber nach ca. 100 Minuten war das plötzliche Ende erreicht. Und das im 2. Modus. Deshalb gebe ich dem Spiel nur einen Stern und keine Empfehlung.
Für Mitglieder kostet dieses Spiel regulär 5,99 €, viel zu viel im Vergleich zu anderen Standardversionen, dazu zähle ich auch "abgespeckte" Sammlerversionen.
BfG sollte solche Spiele besser zu 0,99-1,99 anbieten, da würde ich auch mehr Sterne vergeben. So stimmt einfach das viel zitierte Preis Leistungsverhältnis nicht.
I don't recommend this game.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
1 of 1 found this review helpful
Hammerspiel
PostedMarch 20, 2016
Ladderman
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
5/ 5
Storyline
5/ 5
An und für sich reicht die Standardversion, das Spiel endet in sich abgeschlossen. Die Sammleredition lohnt sich hier aber dennoch.
Viele Extras warten hier, am besten gefielen mir hier die "Chamäleon-Objekte", die in den vielen Wimmelbildszenen zu finden waren.
Hinweis: Ich dachte zuerst, das Spiel hätte einen Bug, da ich keinen Zugriff auf das zweite Bonuskapitel bekam. Zwei Level kann man erst freischalten, wenn man in den Extras(!), also ausserhalb des zweiten Bonuslevels die Rosen alle eingesammelt hat, falls man das im Hauptspiel nicht bereits getan hat.
Zudem muss man noch etliche Sammlerobjekte einsammeln, welche NICHT im Hauptspiel, sondern nur etwas versteckt in den Extras zu finden sind.
Entgegen der üblichen, depremierenden Geister- und Irrenhaus-Geschichten mal ein richtig amüsantes Spiel mit witzigen Figuren. Dies ist vor allem den geschickten Zeichnern zu verdanken, aber auch die Sound-Gestaltung ist gelungen.
Eine, für mich, wunderbare Hintergrundmusik trägt ebenfalls zum Gelingen des Spiels bei.
Ich kenne diese Serie nicht, dachte mir aber, ein Krimi wäre nicht schlecht. Setzt logisches Denken und Handeln voraus.
Was bei diesem Spiel leider nicht der Fall ist. Setzt man ein Herz in eine herzförmige Ausparung und öffnet dadurch eine Schatulle, mag in Fantasiespielen durchgehen, aber nicht in Krimis. Da braucht man Schlüssel oder ähnliches.
Peinlicher wirds aber in so manchen Lösungswegen. Man findet eine halbe Leiter, die irgendwo rumliegt, warum auch immer, anschließend bohrt man ein Ruder von einem Ruderboot auf, um diese beiden zu verbinden. Ohne Klebstoff oder Nägel. Mit dieser wunderbaren Leiter begibt man sich dann in ein Fenster im ersten Stock, wohlwissend, daß man mit einer solch kurzen Leiter schon Probleme hätte, in ein Fenster im Erdgeschoss einzudringen.
Und wieso liegt ein Beweismittel, welches dem Täter zuzuordnen ist, einfach so in Castles Wohnung rum?
Solche Logiklöcher beherrschen das Spiel leider überall, deshalb als Krimi nicht zu empfehlen.
Gestört haben mich zudem die viel zu vielen Minispiele, die ständig den Lauf der ohnehin schwachen Handlung unterbrachen. Man hätte daraus locker eine Rätselsammlung ohne Handlung drumherum machen können.
Die Wimmelbildszenen waren meist in Ordnug, auch wenn ein paar wenige ziemlich zugemüllt waren. Aber die Übersetzungsfehler....
I don't recommend this game.
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
5/ 5
5 Sterne Spiel
PostedJune 28, 2015
Ladderman
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
5/ 5
Level of Challenge
5/ 5
Storyline
5/ 5
Hier passt alles, ausgezeichnete Grafik, bombastische Musik, die jedoch nicht auf die Nerven geht und eine enorme Spiellänge.
Trotz der guten Grafik ist so manches Wimmelbild nur mit Ausdauer zu lösen, falls man nicht ständig die Hilfe bemühen will. Die Gegenstände sind manchmal nur schwer zu finden.
Die Mini-Spiele sind interessant und abwechslungsreich gemacht. Manche erfordern mehr Konzentration und weniger Nachdenken. So muss man zum Beispiel eine Kugel mit der Maus über ein mit Fallen gespicktes Spielfeld leiten und darf nirgends anstossen, sonst fängt man wieder von vorne an.
Auch als Standardversion zu empfehlen, das Extralevel braucht man nicht zum Verständnis.
Diese Spiel hat mich restlos begeistert. Da passt alles zusammen. Angefangen von einer bestechenden Grafik, mit der mein doch schon etwas betagter Computer überhaupt keine Probleme hatte, dazu gehört natürlich auch die schöne Hintergrundmusik.
Die bizarre Handlung in einer hervorragend gestalteten Traumwelt hat mich in den Bann gezogen, die überraschenden Aufgaben mit originellen Lösungen sollten hier auch nicht unerwähnt bleiben.
Die Wimmelbilder haben mir sehr gut gefallen, leider gibt es davon nur vier im Hauptspiel, allerdings auch vier im Bonusspiel. Sollte die jemand vermissen, liegt es daran, daß sie völlig anders gestaltet sind, als in anderen Spielen.
Im Großen und Ganzen reicht eigentlich das Standardspiel, bei Aktionen wie "Kauf zwei, zahle eins", sollte man die Sammleredition schon mal mitnehmen. Es lohnt sich.
Ich kann mich meinen Vorbewertern leider nicht anschließen, ich denke nicht, daß das Spiel zu kurz war. Im Gegenteil, das Spiel ist nichts für Ungeduldige. Die Wimmelbilder sind teilweise nicht einfach, laufen oft über mehrere Szenen, dazu lädt der Tippgeber sehr lange. Die Minispiele können nicht übersprungen werden, und sie sind zum Ende hin ziemlich knifflig.
Man muss sehr viel lesen, auch im Tagebuch, bei manchen Aufgaben, besonders bei den schwierigen Minispielen am Ende ist es notwendig. Sonst kommt man nicht weiter. Also nichts für Lesefaule.
Gegenstände aus dem Inventar müssen manchmal mitteinander verwendet werden, man erhält dann einen neuen Gegenstand. Wird einem am Anfang erklärt, sollte man nicht vergessen. Kommt zudem nicht oft vor.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Geschichte, liest sich fast wie ein Buch, der interessantere Teil beginnt leider erst nach etwa der Hälfte des Spiels. Nur auf den blöden Roboter hätte man verzichten können, sollte wohl als Knuddelfaktor dienen, nervt aber stattdessen.
Ich bin eigentlich kein Freund von 3-gewinnt-Spielen, aber dieses Spiel hat mich echt überzeugt, allerdings nur im gegen-die Zeit-Modus, was ansonsten auch nicht so mein Fall ist.
Bei diesem Spiel muss man nicht nur einfach mindestens drei Steine neben- oder übereinander setzen, man hat mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erfüllen, Felder, wie bei 3-gewinnt-Spielen üblich, umzufärben, allerdings auch Viren müssen eliminiert werden.
Dazu kann man Arztköfferchen einsammeln, die verschiedene Wirkungen haben, auch zahlreiche Boni gilt es einzusammeln, wie Bomben, e.t.c.
Das Ganze ist richtig spaßig umgesetzt, die Grafik ist zwar nicht der letzte Schrei, ist aber vollkommen genügend. Lediglich die Musik fällt aus dem Rahmen, die kann man jedoch abstellen.
I recommend this game!
0points
0of0voted this as helpful.
Overall rating
4/ 5
Passables Spiel
PostedApril 11, 2014
Ladderman
Fun Factor
5/ 5
Visual/Sound Quality
3/ 5
Level of Challenge
4/ 5
Storyline
5/ 5
Dieses Spiel erinnert stark an "Empress of the deep", auch die Sprecherin scheint die gleiche zu sein. Kein Wunder, das Spiel kommt aus dem gleichen Entwicklerstudio.
Was bei dem Spiel am meisten stört, ist die doch ziemlich betagte Grafik. Wer sich jedoch damit abfinden kann, den erwartet ein gutes, abwechslungsreifes Spiel, welches durch eine exzellente Story aufwarten kann.
Im Spiel finden sich viele Wimmelbilder, etliche, meistens leichte Minispiele, also gut für Anfänger oder Gelegenheitsspieler geeignet.
Bei der Bild- und Soundqualität vergebe ich drei Sterne, würde lieber 2 für Grafik und 5 für den Sound vergeben. Mit Kopfhörer hört sich das Spiel einfach gut an.
Mit einer besseren Grafik hätte ich dem Spiel uneingeschränkt 5 Sterne vergeben, so 3,5, aufgerundet 4.
Ich mag eigentlich Spiele von ERS, aber dieses hier ist unter aller Kanone. Leider hatte ich die Bewertungen vorher nicht GENAU gelesen, insbesondere die von Maya, sonst hätte ich mir dieses Spiel nicht zugelegt, auch wenn es nur ein Gutschein war.
Wimmelbilder, in denen man nur die gleichen Gegenstände sucht, wie z.B.: 12 mal "etwas Rundes", nein danke. Später jedoch tauchen die übliches Wimmelbilder auf.
Zum Teil seltsame Aufgaben, so muss man zum Beispiel zuerst eine Kette finden, mit der man eine Lampe anschaltet, in der sich etwas befindet. Man kann den Gegenstand jedoch nicht nehmen, da die Lampe nun zu heiß ist. Anschließend muss man einen Äpfelpflücker (!) finden, mit dem man das Lampenglas abnimmt, anstatt einfach die Lampe wieder auszuschalten.
Insgesamt hätte ich in der Gesamtbewertung drei Sterne vergeben, jedoch ist das offene Ende eine Frechheit, insbesondere, wenn man die Werbung für dieses Spiel liest.
"Kannst Du die Wahrheit herausfinden und den Mörder stellen, bevor Du das nächste Opfer wirst? Finde es jetzt heraus!"
Drei Morde, am Ende des Spiels ist man dann genauso schlau, wie zum Beginn des Spiels.