DoroFee's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    4
  • Helpful Votes:
    62
 
  • Reviews Submitted:
    931
  • First Review:
    December 10, 2011
  • Most Recent Review:
    September 23, 2021
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
DoroFee's Review History
<<prev 1 ... 76 77 78 79 80 ... 94 next>>
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Übernatürliche Mächte sind am Werk
PostedFebruary 3, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Nach dem "Hexer von Lockwood", im März letzten Jahres, sind wir nun wieder übernatürlichen Mächten auf der Spur. In diesem Fall verschlägt es uns in die kleine Hafenstadt Blackwater Town. Die Stadt wurde evakuiert als nach Ausgrabungsarbeiten plötzlich aus allen Leitungen schwarzes Wasser geflossen ist. Alle Einwohner dieser Stadt sind weg, außer den zwei Archäologen vom Ausgrabungsort. Wir machen zu Anfang auch schon Bekanntschaft mit einer riesigen Krake deren Riesententakel unsere wichtigen Wege blockiert oder zerstört. Immer wieder schlängelt sich so ein Tentakelarm durchs Bild und hält somit die Spannung des Spiels auch aufrecht. Die Krake macht nun Jagd auf die Archäologin Caroline, und der gilt es jetzt zu helfen. Vollbildmodus. Drei Schwierigkeitsstufen. Ein Handbuch das auch Lösungsbuch ist. Tagebuch mit Geschichtsverlauf und Spielzeitanzeige und wir haben eine Karte die uns Wege erspart und anzeigt wo noch was zu erledigen ist. Die Grafik ist klasse und die Hintergrundgeräusche/musik passt. Neben den üblichen Minirätseln gibts schöne Wimmelbilder bei denen ich die kleinen Details so liebe (z. B. wie sich eine Schnecke am Holzstab hochzieht) - so wirkt das alles doch ein bisschen lebendiger. Nebenbei können wir noch 15 Auszeichnungen erhalten in dem wir Wimmel ohne Tipps lösen, Objekte innerhalb 3 Sekunden finden usw. Die Schauplätze sind toll gemacht und langweilen nicht. Natürlich ist mal alles wieder verschlossen, vergraben und schmutzig. Wir müssen also einiges suchen und finden. Fast war ich dazu geneigt auf die Normalversion zu warten - aber die Neugier wie es weiter geht ist größer . . . also mach ich mich jetzt wieder auf den Weg zum schwarzen Wasser . . . .
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Jules Verne-Abenteuer pur
PostedFebruary 2, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Nach "Die Nautilus" letzten Jahres, jetzt ein perfekter Nachfolger: "Vulkania"! Wir werden schon am Beginn mit Blitz, Donner und Möwengeschrei vor der erloschen Vulkaninsel "Vulkania" begrüßt. Nachdem wir "Anker" geworfen haben, befinden wir uns im Inneren der Insel. Dort wird Kapitän Nemo von einem gewissen Mr. Dardell festgehalten. Dieser will von Kapitän Nemo "das Rad der Zeit" um Herrscher der ganzen Welt zu werden. Es liegt nun an uns Kapitän Nemo zu retten und das "Rad der Zeit" zu finden. Die Grafik genial: Unglaublich faszinierende und futuristisch wunderschön gestaltete Schauplätze erwarten uns. Vom U-Boot aus dürfen wir richig "mitschaukeln" und auch ansonsten können wir nur bestaunen was uns alles so umgibt. Alles gut durchsuchen - denn nebenher müssen wir noch ein Tauchfahrzeug funktionstüchtig machen dem so einige Teile fehlen. Nachdem wir uns nun auf festem Boden befinden, merken wir auch sehr schnell, dass uns der widerliche Mr. Dardell mit seinen Blechspinnen Schwierigkeiten bereitet. Unsere Hilfe ist ein kleiner fliegender Roboter, der uns per Hologramm Nachrichten von Nemo überbringt. Über einen Aufzug können wir bis Ebene 3 fahren - von dort aus haben wir eine super Aussicht über "Vulkania". Neben der abenteuerlichen Suche nach Nemo dürfen wir natürlich auch Minirätsel lösen und toll gemachte Wimmel spielen. Und selbst bei den Wimmel gibts Aufgaben zu knacken. Sollte man mal nicht weiterkommen zeigt uns der Tipp-Geber per Bild an, an welchem Ort und was zu erledigen ist. Eine Karte zum hin- und herspringen werde ich auch bei diesem Spiel nicht vermissen, da es ein Genuss ist die Schauplätze zu durchlaufen. Die Hintergrundmusik ist absolut passend zum Spiel und nervt in keinem Fall. Einzig und allein hätte "unser eigenes Laufen" ein wenig dezenter sein können, wirkt mir zu laut. Im obligatorischen Tagebuch sind unsere Abenteuer notiert, die wir so erlebt haben. Alles in allem ein ganz tolles Spiel - und da hätte ich mir sogar eine Sammleredition gewünscht um vielleicht noch Bonuskapitel zu spielen. Um richtig lange was von dem Spiel zu haben, lasse ich mir recht viel Zeit das "Rad der Zeit" zu finden und Kapitän Nemo zu retten - die sollen mal schön warten :)).
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Toller zweiter Teil - und Wimmelbilder bestimmen das Spiel
PostedJanuary 26, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Nach "Schräge Töne" (Januar 2012) haben wir nun den zweiten Teil bekommen - und dieser ist richtig klasse geworden. Tolle Grafik und weil man schon von Anfang an ziemlich viel suchen und finden muss, können wir die absolut schön gemachten Schauplätze so richtig geniessen und es macht Spass alles zu durchkämmen. Kurz zur Geschichte: Wir sind mit dem Auto auf dem Weg nach Fairy Gate Town. Auf dem Beifahrersitz erscheint urplötzlich ein kleines Kind und verursacht somit den Autounfall. Dass dies kein Traum war, erfahren wir durch den Teddybär der auf dem Sitz liegt. (Schon diese Einführung verspricht interessant zu werden). Jetzt müssen wir herausfinden was los ist und so langsam kommt man dahinter, dass im Fairy Gate Park Kinder spurlos verschwinden - sie werden in besondere Märchgestalten verwandelt und nun liegt es an uns diese zu retten. Die Idee der Geschichte finde ich toll und auch gut umgesetzt. Ein großer Teil dieses Spiels bestimmen hier die Wimmelbilder. Auch diese sind besonders gut gelungen. Nach jedem WB (diese wiederholen sich jedoch ab und zu) gehts mit der Geschichte spannend weiter. Wir reparieren Maschinen, befüllen leere Benzintanks, bringen Kreissägen zum laufen - und dies alles funktioniert natürlich erst wenn man so einiges erledigt hat. Also - es wird nicht langweilig. Wir haben ein Tagebuch in dem sich die wichtigen Infos befinden und einen Tipp-Geber in Form eines Teddys der den geplatzten Luftballon wieder aufbläst um uns den Tipp wieder zur Verfügung zu stellen - schöne Idee! Eine Karte werde ich wohl nicht vermissen, denn dazu besuche ich viel zu gerne die wundervollen, zum Spiel unwahrscheinlich gut gelungenen Schauplätze. Mein Liebling in der ganzen Szenerie ist der Joker - der freche, skurrile Joker - und zu dem gehe ich jetzt wieder - mal sehen was er jetzt wieder vor hat.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
In Ordnung
PostedJanuary 24, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Doch - muss man sagen ganz ok. Die Grafik stimmt in jedem Fall und die Hintergrundmusik dümpelt richtig schön vor sich hin - nix aufregendes - ganz entspannt. Wir können zwischen 3 Schwierigkeitsgraden wählen, wir haben ein Handbuch das die Story beinhaltet und einen Guide, der uns auch als Lösungsbuch dient. Tipp-Geber ok - ladet zügig auf. Wir dürfen Minirätsel lösen und die Wimmelbilder finde ich nicht unbedingt zugemüllt. Zumindest - und das finde ich eigentlich sehr wichtig - sind die Schauplätze sehr stimmig und schön zur Story gestaltet. Es ödet einen nicht gleich an - richtig gut gemacht. MannoMatze und Jutta1955 haben wohl recht - die Story ist etwas "schräg" - aus meiner Sicht: Nach einem Autounfall bittet uns eine Dame den restlichen Schauspielern zu helfen. Welche? Das müssen wir herausfinden mit einigen eigenartigen Personen die uns so durch die Geschichte begleiten. Etwas eigenartig - aber es gibt schlimmeres. Nun denn - Jutta1955 beschreibt es schon - jede Menge Türen und Tore sind abgeschlossen und Fenster sind schmutzig. Also schön das Inventar befüllen um aufzumachen und abzuwaschen usw. usw. usw. Ich denke das Spiel ist bestimmt ok - aber als Sammler?? Für spielehungrige - und die gibts bestimmt seit einiger Zeit, da BigFish nicht gerade die große Schublade zieht- ein gutes Spiel. Ich denke mir reicht der Standard - ich kann warten.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Hated it.
1 / 5
Nein - das geht gar nicht
PostedJanuary 21, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Awful
1 / 5
Visual/Sound Quality 
Awful
1 / 5
Level of Challenge 
Awful
1 / 5
Storyline 
Awful
1 / 5
Erstens tun einem schon nur beim Hinsehen die Augen weh. Grafik beim Intro recht althergebracht und einfach - dann irgendwie "pixelig" und z. T. grell - kann man schlecht beschreiben - jedenfalls grausam. Auch das Einstellen der Hintergrundmusik-/geräusche ist übel. Entweder so leise, dass man so richtig laut stellen muss und im nächsten Augenblick muss man wieder abdrehen weil es einen mords Schlag tut wenn sich ein Objekt ins Inventar schmeisst. Dann ist da mal wieder das Opa-Enkel-Gedöns: Opa krank - Enkelin geht auf Expedition. Absolut reizlos. Nicht mal die Probestunde habe ich mir angetan.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Endlich mal wieder 5 Sterne
PostedJanuary 20, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
. . . zumindest von mir - und obwohl ich kein Freund solcher gezeichneter Grafik bin, diese hier fand ich ganz in Ordnung. Die Farben dürften ein wenig kräftiger sein aber seis drum. Jedenfalls hat mich schon mal die Probestunde dermaßen gefesselt, dass man das Spiel eigentlich nur noch fertig spielen möchte. Wir können unter 3 Schwierigkeitsgraden wählen. Haben ein Handbuch welches auch Lösungsbuch ist, ein Tagebuch in denen die Ereignisse drinne stehen und einen Tipp-Geber in Form eines Gehirns. Nach einigen Aufgabenerledigungen bekommen wir noch ein katzenförmiges Gerät, eine Art Fernbedienung, zur Hilfe. Nach dessen Betätigung entwickelt sich daraus ein Katzenhologramm, das andere Kreaturen, bei denen wir sonst nix mehr machen können, beeinflusst. Z. B. fliegt ein Schmetterling erst weg wenn das Katzenhologramm benutzt wird - sonst kommt man nicht an das benötigte Objekt. Ich liebe klassische Musik aber hier hat mich die Sopransängerin im Hintergrund manchmal schon auf die Probe gestellt - ansonsten passt jedoch alles. Wimmelbildspiele sucht man hier wahrscheinlich vergebens, in der ganzen Probestunde war keines dabei dafür aber Minirätsel die es in sich haben. Bei den Affen und die Sache mit dem Wurm habe ich beinahe die Krise bekommen. Die Story: Wir suchen und bekommen ein günstiges Zimmer in einer Landvilla in der Darwin-Straße 13. Nachdem uns ein gemütlicher, opähnlicher Herr den Zimmerschlüssel gegeben hat gehen wir auch in dieses. Wir stellen fest, dass das Zimmer eigentlich belegt ist. Überall liegen Herrenklamotten herum. Nach X-Aufgabenerledigungen machen wir eine Begegnung mit einem riesengroßen Affen der sehr jähzornig ist. Dieser verschwindet in einem Raum. Wir gehen hinterher und finden den Kopf des Mieters von meinem Zimmer wieder - auf einem Podest - angeschlossen an einer Maschine - der Kopf spricht mit uns und warnt wir sollen verschwinden. Tun wir natürlich nicht - deshalb hält uns auch der "freundliche" Vermieter auf und verspricht uns, dass wir den Raum nicht mehr an einem Stück verlassen werden. "Opahologramm" löst sich auf und wir finden noch zu allem Überdruss einen "Spender"-zettel mit Namen darauf, die z. T. schon "erledigt" sind - und unser Spielername ist der Letzte im Bunde. Das kann doch richtig spannend werden oder? Und darauf freue ich mich.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Man ist beschäftigt . . .
PostedJanuary 19, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
ob beim Objekte einsammeln, Minirätsel lösen oder bei den "besonderen" Wimmelbildszenen - man ist beschäftigt. Die Wimmel sind nicht wie gewohnt "suchen" und "finden" - man muss kombinieren können - schon das beschäftigt. Über der stillen Stadt Silentville bricht ein Gewittersturm herein. Nach und nach verschwindet alles was laufen kann spurlos. Warum und wieso muss herausgefunden werden. Nach einer etwas zähen Einleitung bekommt man jede Menge Aufgaben gestellt und kann die Schauplätze ablaufen. Hier muss ich bemerken, dass mir die Grafik seit langem mal wieder richtig gut gefallen hat. Richtig schön gestaltete Schauplätze - im Gegensatz zu der Hintergrundmusik die nur grausam ist - völlig daneben. Dialoge lesen - und das nicht wenig. Muss aber sein - sonst kriegt man die Story nicht gebacken. Im Buch das wir haben können wir die Geschichte nachlesen und die Aufgaben die wir zu erledigen haben. Nach einiger Zeit erhalten wir auch eine Karte die uns lange Wege ersparen kann. Der Tipp-Geber ist rafiniert: Sollte man in einer Szene mal nicht weiterkommen und den Tippgeber benötigen - bringt er uns an den Schauplatz wo wir weitermachen können. Der Mega-Knaller ist das Spiel nicht, da man nicht wirklich vor einer Herausforderung steht - aber muss man ja auch nicht immer - selbst die blinkenden Sternchen fehlen nicht die uns immer anzeigen wo sich noch was versteckt hält. Das Spiel unterhält, man hat einiges zu tun und deshalb ein Gut.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Unterhaltsam
PostedJanuary 13, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Vollbildmodus - endlich mal wieder. Grafik könnte besser sein - Farben sind etwas verwaschen und blass - vor allem bei den Wimmelbildern - Objekte sind z. T. nicht klar erkennbar. Anstatt der Wimmel kann man sich auch für ein 3-gewinnt-Spiel entscheiden. Zwischendurch Minirätsel, die aber wriklich einfach sind. An den Schauplätzen alles genau untersuchen. Es gibt jede Menge verschlossene Türen, Schubladen, Truhen und Kästchen und die Schlüssel und Knaufe und Riegel können überall sein. Das Inventar füllt sich ziemlich schnell - kann aber zügig wieder leer gemacht werden. Die Hintergrundmusik nervt nicht und passt irgendwie zum Spiel. Zur Story selbst: Witwe Clarice zieht mit Sohn Tim in die Stadt Tideville. Tim löst sich dann eines Tages in seinem Zimmer in Wohlgefallen auf. Hier muss ich sagen - eine sich sorgende Mutter hört sich anders an. Nun denn - Tim muss gefunden werden. Mit Hilfe von Tims Freund Rudi will die Mutter nach Tim suchen. Monstermaschinen gibt es im Ort die so manchen Weg versperren und wie man schließlich rausfindet ist Tim "entführt" worden weil er eine Antimonstermaschine erfunden hat. Um Tim zu helfen muss man nebenbei noch 15 blaue Kristalle finden - die aber superleicht zu finden sind - Tim "taucht" ab und zu auf und hinterlässt uns einen Kristall. Auch sonst wird man immer mal wieder durch blinkende Sternchen auf Ort hingewiesen wo noch was ein soll. Fazit: Unterhaltsam - denn so richtig anstrengend fürs Köpfchen ist dieses Spiel nicht und man kann auf die Standardversion locker warten.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Gemütliches Spiel
PostedJanuary 12, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Die Grafik ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Ab und zu sind die Schauplätze nicht so toll dargestellt - aber nur ab und zu. Auf die Hintergrundmusik könnte man ganz verzichten - die passt hier überhaupt nicht dazu. Schön skurile Wimmelbilder gibts und zum Teil knifflige Minispiele. Die Story: Wir müssen unseren entführten Bruder suchen und geraten in mysteriöse Situationen. Reale Personen sind diesmal auch wieder mit dabei und runden die klasse gemachten Zwischensequenzen spannend ab. Natürlich haben wir ein Tagebuch sowie einen hilfreichen Tippgeber. Ganz so der Superrenner finde ich jetzt das Spiel nicht - aber für einen schönen gemütlichen Nachmittag wirklich ganz in Ordnung.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Disliked it.
2 / 5
Ich warte nicht mal auf die Standardversion
PostedJanuary 6, 2013
Customer avatar
DoroFee
fromaus SüdWest
Fun Factor 
Poor
2 / 5
Visual/Sound Quality 
Poor
2 / 5
Level of Challenge 
Poor
2 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
Eine Zumutung finde ich schon mal die Grafik: derb, altbacken, und nur ein Farben-Brei. Und gerade weil die Farben viel zu dick aufgetragen sind werden die "blutigen" Momente viel zu sehr in der Hintergrund gedrängt - die sogenannten "Schockmomente" werden nur durch plötzlich laute Hintergrundmusik unterstrichen. Und was den "Leichenalarm" betrifft: Das ist ein Witz - erschreckt hat mich da nix. In dieser Hinsicht hatten wir schon andere Spiele. Die Story ist althergebracht: Man ist wieder mal Detektiv und unsere Kontaktperson ist unser alt bekannter Charles Dexter Ward. Es gilt mysteriöse Morde aufzuklären. Es langweilt unendlich die Objekte einzusammeln und auch gleich wieder zu verwenden - also das Inventar ist nie überfüllt. Hilfestellung bekommt man an jeder Bildschirm-Ecke. Handbuch, Journal, magisches Auge usw. Man zieht ein Gegenstand übers magische Auge und schon erscheint ein Bild was man tun muss. Im Journal können wir auf ein Fragezeichen-Bild klicken und auch da wird uns bildlich schon angezeigt wo man hin muss. Handbuch ist auch Lösungsbuch. Man braucht die Tipps auch nicht - alles Dulli hoch zehn. Nein - dieses Spiel hat nix was eine Herausforderung wäre - leider.
I don't recommend this game.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
<<prev 1 ... 76 77 78 79 80 ... 94 next>>