Das Spiel ist toll, ganz ohne Zweifel! Allein die wunderbare Grafik ists wert, daß man es spielt!
Natürlich ist es fraglich, daß man auf Lebewesen schießt und seien es auch nur Fantasiegestalten! In diesem Fall erlöst man ja unglückliche Seelen aus ihren irdischen Dasein. Sehr schön gemacht, dem Unglücklichen zu erklären, warum er gestorben ist und anschließend durch ein Puzzle seine Geschichte zu erfahren!
Auch die WBs sind so ganz nach meinem Geschmack! Verschiedene Varianten werden gespielt und ich gestehe, daß ich die ganz altmodischen Wortsuchlisten wirklich gerne mag! Auch das Einsetzen von Gegenständen an ihrem richtigen Platz ist schön umgesetzt.
Die Minigames sind teilweise nicht allzu schwierig. wobei ich am liebsten Seile entwirre und Zahnräder einsetzte. Nur das "Gänseblümchenspiel" hab ich trotz vieler Versuche nicht geschafft! Bin gespannt, wer von euch das schafft!
Die Geschichte besticht nicht gerade durch umwerfende Logik, aber in wie vielen Spielen gibts das auch?
Wo ich wirklich einen Punkt abziehe ist das Fehlen von richtigen Sammelobjekten (11 Monstertrophäen, die dann sinnlos in einem Raum vor sich hinverstauben) und ein völlig unpassendes Bonuskapitel. Das kann man höchstens als Übung für weitere Spiele betrachten. Auch sonst tut sich nichts mit Extras, außer den üblichen Entwicklerboni.
Das Spiel empfehlen? Ja, aber als Standardversion!
Ist wohl eher als Kinderspiel gedacht, doch hatte ich viel Spaß damit!
Die Grafik ist deutlich besser, als in Teil 1 und Teil 2.
Auch gibts eine Menge schwierige Neuerungen bei den 3G Spielen. Z.B. leitet man Feuer weiter, um verschmutzte Münzen zu reinigen, fallweise kriechen auch ganz dicke Marienkäfer übers Spielbrett, die machen zwar nicht Böses, stehen aber dauernd im Weg! Anfangs habe ich sie noch verschont, aber dann waren die so lästig, daß ich sie aus dem Spiel gebombt habe.
Es gibt auch einige Levels ganz einfaches Mahjongg und einige Wimmelbilder, wo man die Unterschiede zwischen zwei Bildern finden muß. Das kann man allerdings überspringen, wenns keinen Spaß macht.
Die Geschichte ist wieder sehr kindgerecht. Die Geister bauen eine Stadt und schaffen dafür die 4 Jahreszeiten.
Und aufpassen! Wenn man zwischen den Spielen die Stadt betrachtet, sieht man manchmal ein glitzern, gleich anklicken, da sind Münzen versteckt!
Ein wirklich empfehlensertes Spiel für die ganze Familie!
Will unbedingt ins Labyrinth der Angst, läuft mir als Vater ständig davon und ich kann schauen, wie ich sie dann aus dem Schlamassel raushole!
Ansonsten wirklich spannend gemacht mit schöner Grafik und angenehmen Farben. Richtig nachvollziehen kann mans nicht, daß man vor allem Angst hat, aber bitte, es ist ein Spiel.
Nette, abwechslungsreiche WBs, die man gut ohne Hilfe lösen kann.
Die Minispiele sind zum Teil gar nicht so leicht! Und das Inventar kann ganz schön voll werden. Gut gemacht auch der Pager, über den wir Nachrichten empfangen und auch Gittermuster, mit denen wir die jeweilige Angst besiegen können.
Leider gibts keine besonderen Sammelobjekte, nur Zettel, die halt dann an der Pinnwand hängen und über die wir zwangsläufig stolpern.
Überhaupt ist die SE in diesem Fall nicht nötig, da außer dem Bonuskapitel (eine ganz andere Geschichte) sonst kaum Extras gibt.
Das alte Japan, in wunderbarer Grafik und angenehmen Farben, Mit Unmengen Kirschblüten, ganz ohne Autos und Armbanduhren im Hintergrund! Sehr schön gemacht!
Die Geschichte hatten wir ja schon öfter, entführtes Kind wird von Mutter gesucht. diesmal ganz ohne Hysterie und Herumgezicke.
Eher eine Wanderung durchs alte Japan, bei der auch so manche Aufgaben zu erledigen sind.
Sehr beeindruckt haben mich diesmal die WBs. Sehr abwechslungsreich und wirklich schwierig, auch welche, wo nur Chamäleonobjekte zu suchen sind. Jedes einzelne wunderbar gemacht, und wie schön, ohne Sanduhr und Magnet!
Die Minispiele erschienen mir diesmal ziemlich leicht. Zum Teil kann man sie wirklich unter einer Minute lösen und erhält dafür eine Auszeichnung.
Als Sammelobjekte haben wir diesmal Origamikraniche, die ganz langsam herummorphen und daher gar nicht so leicht zu finden sind. Außerdem gabs die schon mal in "Myths of the world: Die chinesische Heilerin" zu suchen.
Damit wären wir schon bei den Extras. Das Bonuskapitel ist eine ganz eigene Geschichte, die noch dazu Fehler hat. Teilweise verschwindet der Mauszeiger und die Hauptsammelstücke des magischen Spiegels hat man wohl im Inventar, aber sieht sie nicht. Da könnte man sicher noch nachbessern. Ansonsten gibts kaum mehr was bei den Extras, nicht mal die WB und Minispiele kann man wiederholen und die Kraniche auch nicht suchen. Auf die Wallpapers kann man wohl leicht verzichten.
Daher empfehle ich unbedingt die Standardversion dieses Spieles!
Es tut mir echt weh, wenn ich einem Eipix Spiel nicht die volle Sternenanzahl geben kann, aber dieses Spiel hat das nicht verdient!
Natürlich ist die Grafik gewohnt gut, aber alles ständig grau in grau und Dauerregen, sehr deprimierend! Außerdem verstehe ich die ganze Geschichte nicht. Wahrscheinlich bin ich zu dumm! Vielleicht gibts aber auch nichts besonderes zu verstehen?
Das Einzige, was mir Spaß gemacht hat, sind die wunderbaren WBs, die Minispiele und die Sammelobjekte.
WBs sind wieder großartig gemacht und auch richtig schwierig. Alle Varianten werden gespielt. Besonders gut gefallen mir die, wo man am Beginn 5 Chamäleonobjekte suchen muß, damit das WB überhaupt startet!
Die Minispiele sind mir durchwegs leicht gefallen, bis auf 2 Ausnahmen. Nett gestaltet und gut erklärt machen sie gleich viel Spaß!
Die Sammelobjekte sind diesmal ein Chamäleonobjekt pro Szene. Unten links wird angezeigt, ab man es schon gefunden hat. Doch Vorsicht! Nach dem Erdbeben sind in den gleichen Szenen nocheinmal welche zu suchen! Man kann sie auch nachträglich suchen.
Die Extras sind auch nicht so besonders, das Bonuskapitel ist ziemlich unnötig, der übliche Souvenirraum, wo die Dinge viel zu leicht zu finden sind und die üblichen Wiederholungen der Spiele.
Leicht enttäuscht von diesem Spiel, empfehle ich es nicht besonders, sondern bitte jeden, sich das Probespiel anzuschauen.
bin ich jetzt stundenlang durch New York gehetzt um ein stromgeladenes, mordendes Monster zur Strecke zu bringen!
Zum Glück gibts eine großartige Karte, sonst würde man sich bei den vielen Schauplätzen ganz bestimmt heillos verirren! Diese Karte zeigt auch an, ob am jeweiligen Schauplatz die Sammelobjekte und Chamäleonobjekte schon gefunden wurden! Wir suche diesmal ganz verschiedene Objekte, die auch wunderbar versteckt sind! Eine echte Herausforderung! Große Freude: Ich hab sie alle gefunden!!! Zusätzlich gibts noch Dias zu suchen, die dann in den Extras etliche Spiegel/Lichtstrahl Spiele freigeben.
Besonders aufregend sind diesmal die WBS! Man geht in einen Raum und hat plötzlich nur mehr Silhuetten in der Objektleiste. Dann wirds echt schwierig! Erst mal das erste Stück finden, mit dem richtig agieren, das nächste Stück finden usw. Richtige Spiele im Spiel!!! Tolle Sache, nicht so einfach wie die üblichen WBer.
Gehirnbeanspruchend gehts auch weiter mit den Minispielen! Nicht alle, aber viele, sind arg schwierig. Das kann dauern, bis man die richtige Lösung gefunden hat! Die meisten haben sehr viel mit Technik zu tun. Kabel verbinden, löten, Maschinen zusammenbauen, ganz schön schwierig für mich, die ich von Technik Null Ahnung habe! Da ist mir das zusammenbauen vieler Kochen zu einem kompletten Skelett doch wesentlich leichter gefallen!
Auch das Bonuskapitel, das die Vorgeschichte zeigt, bietet noch so einiges an Überraschungen! Sollte man sich nicht entgehen lassen.
Die SE wäre hier sehr empfehlenwert, da die Menge an zusätzlichen Dingen passt!
Also, zieht bequeme Schuhe an, schnappt euren größten Rucksack für die vielen Objekte und futtert ordentlich Vitamine, daß das Gehirn gut funktioniert und stürzt euch ins Geschehen!
Läßt sich weder bei Krimis, noch bei Märchen einreihen und Fantasy eigentlich auch nicht.
Die Story mag ich nicht! Sobald es um Kinder oder Tiere geht, werd ich überempfindlich! Arme Kinder leben eh schon im Waisenhaus und dann verschwinden auch noch die Betreuer und ein Mann-Geist-Zauberer-Böser taucht auf und macht eines der Mädchen unerträglich!
Sehr eigenartig ist auch die Gestaltung der Schauplätze. Anfangs noch ganz normal, Wohnzimmer, Polizeirevier, Straße, werden diese dann immer abstrakter, z. B. der Vergnügungspark. Wobei beim Bonuskapitel gar keine normalen Schauplätze mehr vorkommen. Man fühlt sich, wie in einem surrealistisch-phantastischen Museum. Mir hat dieses Kapitel besser gefallen, als das Hauptspiel!
Die WBs sind wieder sehr vielfältig, alle Varianten werden gespielt. Sehr hübsch gestaltet und nicht allzu schwierig.
Die Minispiele sind sogar für mich ein bisserl zu leicht. Aber z.B. Memories und Paare suchen würde ich eher in einem Kinderspiel unterbringen.
Die Sammelobjekte sind natürlich, wie immer bei Surface Blumen. Diesmal allerdings sehr gut versteckt, auch ganz winzig auf einem Blatt Papier. Schade, daß man sie nicht im Nachhinein suchen kann. Und leider schalten sie auch nur die WB und Minispiele frei, die man sowieso gerade erst gespielt hat! Für die Extras könnten sich die Entwickler noch ein bisschen was einfallen lassen.
Empfehlen??? Naja, bedingt. Probiert selbst!
Klar hat du recht, Georg 60renten, wir sind wirklich sehr, sehr verwöhnt von Big Fish! :-D
Schlagt ganz schnell zu! So ein gutes Spiel um so einen Sonderpreis zu bekommen ist nicht alltäglich!
Allerdings ists kein Spiel für Faulpelze! Wir sausen nur so durchs Geschehen, gsd mit einer großartigen Karte!
Die Hauptrolle spielt diesmal ein riesiger Rubin, der alle Besitzer zum Bösen verändert. Naja, die Story ist sehr einfach gestrickt, aber immer noch spannend.
Besonders gut sind die WBs! Links unten haben wir Kästchen, wo Gegenstände hinkommen (nach Umriß zu suchen) die wir später für Interaktionen brauchen. Kaum hat man einen Gegenstand gefunden, erscheint schon wieder ein neuer! Schier endlose WBs! Wer gerne wimmelt, wird sich freuen!
Die Minispiele sind schön knifflig, aber lösbar! Auch recht hübsch gestaltet!
Also, zieht die Wanderschuhe an, schnappt euren größten Rucksack (ihr müßt unheimlich viele Dinge auch ziemlich lang mitschleppen!) und stürzt euch ins Geschehen!
Schön langsam bezweifle ich, daß EIPIX aus diesem Einheitsbreidurchschnittsspielemischmasch wieder herauskommt! Wo sind die Zeiten der Spitzenspiele?
Schade, schade, die könnens doch besser!
Auch die Grafik war diesmal etwas enttäuschend. Wo sind die tollen Szenen der "Myths of.." Serie?
An diesem Spiel waren die einzigen Lichtblicke wohl die WBS. Etwas minimalistisch gehalten, mit Chamäleonobjekt, verschiedene Varianten werden gespielt. Die haben mir wirklich gut gefallen!
Die Minispiele waren der übliche Einheitsbrei, der wohl in jedem Durchschnittsspiel vorkommt. Nicht schlecht, aber es wirft uns auch nicht vom Computerstuhl! Wenn man oft spielt, kann man die meisten schon auswendig, egal in welcher Verpackung sie daherkommen.
Die Sammelobjekte, lachhaft! Das ist kein suchen mehr, nur mehr ein aufheben. Und das gerade bei Schneekugeln, die ich doch so gerne mag!
Auch die Extras sind wieder das Selbe wie immer. Sammelobjekte im Nachhinein suchen, WBs und Minispiele, und der unvermeidliche Souvenirraum. Die Idee wär ja nett, alle Szenen noch einmal zu besuchen, aber leider auch viel zu einfach.
Werde mir in Zukunft die EIPIX Spiele nur mehr als Normalversion kaufen. Diese Extras machen zu wenig Spaß!