antigoni442's Profile
 
 
 
Stat Summary
 
  • Average Rating:
    3.7
  • Helpful Votes:
    9
 
  • Reviews Submitted:
    321
  • First Review:
    June 1, 2012
  • Most Recent Review:
    December 18, 2016
  • Featured reviews
    0
 
 
Status:
 
 
antigoni442's Review History
<<prev 1 ... 28 29 30 31 32 33 next>>
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Wunderhübsches Steampunk-Abenteuer mit Humor
PostedDecember 15, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Ich kann majageorgs und DoroFees Beschreibung kaum noch etwas hinzuzufügen, außer zwei Dingen:
- Das Spiel ist auch für Kinder geeignet und
- nur in der Sammleredition kann man das Extra-Kapitel mit Dr. Inks Geschichte spielen, die nicht nur ein weiteres Stündchen Spielspaß bietet, sondern in der man auch die lustigste Idee findet, die ich seit langem in einem Spiel gesehen habe: die vier "Heiligen" in der Kirche. Als ich - mit etwas Hilfe vom heiligen Google - kapierte, was es mit der Flasche des heiligen Demetrius auf sich hat (googelt nach "Dimitri" und "Flasche"), musste ich herzlich lachen, und ich fand es auch nett, dass die Spielentwickler sich für den heiligen Nikolaus und nicht den heiligen Thomas entschieden haben :-)
Allein deshalb empfehle ich ganz klar die Sammleredition.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Gruselabenteuer, nichts für Kinder!
PostedDecember 15, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Das betone ich mal, weil es noch niemand schrieb: Diese schauerliche Geschichte von einem Serienkiller mit gar abscheulichen Methoden ist definitiv nichts für kleine Kinder.
Das Strickmuster ist sehr einfach wie bei den meisten Spielen: Suche A und wende es bei B an". Eingestreut sind Wimmelbilder (nur wenige) und Minigames.
Wie schon gesagt wurde: Es gibt ziemlich viel Gerenne von A nach B (was mit der Zeit etwas besser wird) und keine Möglichkeit, per Karte zu springen. MIch stört das nicht, weil ich von Adventures der alten Schule ganz anderes gewohnt bin. Für mich hätte Springen auch viel von der Immersion genommen - dem Gefühl, wirklich durch dieses alte Anwesen mit seinen grausligen Exponaten zu streifen.
Wer dazu neigt, sich zu verlaufen: Es geht recht schnell, wenn man immer weiß, wo man hinmuss. Selbst eine Karte zeichnen hilft, auch wenn es im Spiel eine gibt. Auf Papier kann man eintragen, was wo noch fehlt. So kommt man doch recht fix voran.
Die Ingame-Karte hilft zusätzlich, weil sie immer den eigenen Standort, offene Rätsel und Wimmelbilder anzeigt. Im Regelfall kommt man an neuen Wimmelbildern sowieso vorbei, aber nicht immer. Wenn man also gar nicht mehr weiterweiß, lohnt ein Blick auf die Karte, die ein neues WB mit einem Lupensymbol anzeigt.
Die Tip-Funktion dagegen ist weniger hilfreich. Wenn in einem Raum nichts zu tun ist, sagt sie nur genau das an, aber nicht, wo es weitergeht. Fehler gibt es auch: Beim Fass und beim Generator zeigt der Tip eine interaktive Stelle an, auch wenn man den benötigten Gegenstand noch nicht hat. Mit Hilfe der selbstgezeichneten Karte hatte ich allerdings trotzdem an keiner Stelle ein Problem, denn das Spiel ist wirklich einfach.
Die Wimmelbilder sind sehr leicht, die Minigames teilweise viel _zu_ leicht (angesichts dessen, dass dies kein Spiel für Kinder ist), teils auch wieder recht knifflig. Das könnte gern etwas (nach oben) angepasst werden.
Sehr schöne Graphik, passend düster, man erkennt dennoch alles gut.
Viel an Story gibt es nicht, aber sie ist - zusammengehalten von den Lautsprecher-Voiceovers und den Begegnungen mit dem Mörder und seinen "Kunstwerken" - gut erzählt. Bei den Wimmelbildern wurde Potential verschenkt; da hätte ich mir zusätzlich zu Bleistiften auf dem Schreibtisch und Sahnekännchen im Kühlschrank ein paar spezielle Details gewünscht, die etwas Einblick in die Geschichte oder die Lebensgewohnheiten des Bewohners gegeben hätten - wenn man schon mal Gelegenheit hat, das Haus eines irren Killers zu durchwühlen! Was mir dagegen wieder gut gefiel: Auf den Schluss wurde viel Sorgfalt verwendet, was Seltenheitswert hat.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
Reines Adventurespiel...
PostedDecember 14, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
... d. h. keine Wimmelbilder. Das ist mir als Adventure-Freundin gerade recht.
Die Graphik gefiel mir gut; sie ist klar, detailliert und ruhig, passend zum Ambiente. Auch die Atmosphäre ist schön und gerade das Richtige für einen Winternachmittag bei einem heißen Tee.
Für ein _gutes_ Adventurespiel fehlt mir allerdings die Herausforderung. Denkaufgaben gibt es nur in den eingebauten Puzzles, eher klassischen Rätseln in hübscher Aufmachung. Ansonsten belaufen sich die Aufgaben leider wie in den meisten WB-Spielen auf "verwende A mit B" oder "sammle x Dinge und bring sie da-und-da hin".
Die Story ist hanebüchen und platt; der Abschluss abrupt und lieblos - wobei das inzwischen der Normalfall zu sein scheint: Bei Einleitungen geben die Spieldesigner sich Mühe, beim Ausklang oft überhaupt nicht mehr. Mir drängt sich der Verdacht auf, dass hier bewusst gespart wird. Denn wer bis zum Ende gespielt hat, muss das Spiel ja schon gekauft haben und braucht nicht mehr mit interessanten Szenen gelockt zu werden.
Szenerie und Gegenstände passen nicht zur dargestellten Zeit, und das "Latein", das an einer Stelle vorkommt, ist grauenhaft. Ich finde sowas ärgerlich. Wenn man doch einige Zeit und Mühe in die Entwicklung eines solchen Spiels steckt, kann man dann nicht solche Dinge wenigstens minimal recherchieren oder von Leuten machen lassen, die es können?
Weil das Spiel außerdem noch ziemlich kurz ist, gibt es von mir trotz der schönen Graphik nur 3 Punkte. Bedingt empfehlenswert.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
It was OK.
3 / 5
So schlecht ist es auch nicht!
PostedDecember 13, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
OK
3 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Ja, es stimmt: Öfters sind die Suchbilder undeutlich und Gegenstände schwer zu erkennen. Kindern würde ich das Spiel nicht geben, weil sie wahrscheinlich nur frustriert wären. Die Story ist auch nicht wirklich für Kinder gedacht.
Die Runden, in denen man möglichen Tätern bestimmte Indizien zuordnen sollte, habe ich nicht wirklich verstanden. Mag an mir liegen.
Trotzdem hat mir das Spiel irgendwie gefallen. Ich fand den etwas antiquierten Stil schön und atmosphärisch, und es gab mehr Story als in vielen anderen Spielen. Weiterer Pluspunkt: zur Abwechslung mal keine Vampire, Gespenster und Dämonen.
Fazit: Am besten eine Probestunde spielen. Keine Empfehlung mit vollem Herzen, aber:
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Schön, aber nicht mehr so richtig "Azada"
PostedDecember 13, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
Good
4 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
Dies ist das dritte Spiel der Azada-Reihe. Anders als bei den ersten beiden Teilen bewegt man sich hier nicht von einer Buchseite zur anderen, sondern durch die Welt innerhalb der Bücher. Das Spielerlebnis ist also nun ähnlich wie bei den meisten Spielen. Das spezielle Azada-Flair ging dadurch für mich verloren, auch wenn die Geschichte fortgeführt wird.
Graphik:
Wir spielen uns durch vier Szenerien: Prag im vorletzten Jahrhundert mit leichtem Steampunk-Einschlag; eine Feenwelt, eine Lava-Welt und schließlich eine Magierburg. Die Graphik nähert sich deutlich dem sonst üblichen WB-Spiele-Stil an. Vielen wird das bestimmt gefallen, und sie ist auch liebevoll und nicht zu knallig-bunt gestaltet. Mir persönlich gefiel das "altmodische" Design der beiden ersten "Azadas" dennoch besser.
Typ:
Point-and-Click ohne Wimmelbilder. Man sucht/nimmt nur, was man auch wirklich braucht. Dazu gibt es eingestreute (sehr schön gemachte) Puzzles, die sich gut in die Spielwelt einfügen, d. h, nicht künstlich aufgesetzt wirken. So bleibt die Immersion erhalten.
Schwierigkeit:
Der Schwierigkeitsgrad ist leicht bis mittel; zwei Puzzles fand ich etwas kniffliger. Auch Kinder können dieses Spiel spielen, stellenweise je nach Alter wohl mit etwas Hilfe. Notfalls kann man die Puzzles auch überspringen.
Story:
Das Schwergewicht lag auch schon bei den ersten beiden Teilen nicht auf der Story (Bücherwelten vor Bedrohungen retten). Diese bildet nur einen netten Rahmen, der alles zusammenhält, wogegen auch nichts zu sagen ist. Aber selbst dieses Bisschen an Plot ist stellenweise schwach erzählt. Es gibt lose Enden (was ist das für ein Raum, in dem man sich anfangs und zwischendurch wiederfindet, der mit dem Buch?) und der Schluss kommt allzu abrupt, was bei mir einen leichten Nachgeschmack von Lieblosigkeit hinterließ. Schade, weil das Spiel sonst wirklich schön und sorgfältig gemacht ist - aber der letzte Eindruck ist nun mal prägend.
Ich gebe einen Punkt weniger als bei den ersten beiden "Azadas", weil die mich in ihrer Einzigartigkeit einfach bezaubert haben. Diesen besonderen Zauber fand ich hier nicht. Allerdings tippe ich (die anderen Rezensionen lassen das auch vermuten), dass es den meisten Spielern eher umgekehrt gehen wird.
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Ein weiteres schönes Azada-Spiel!
PostedDecember 13, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Auch hier (wie bei "Azada") schließe ich mich MannoMatze an. Wieder ein tolles Spiel im selben Stil wie das erste. Man spielt sich durch verschiedene Bücher, in diesem Fall Märchenbücher, und in jedem Buch gibt es verschiedene Typen von Rätseln zu lösen (Memory, Schieberätsel, 3 gewinnt... KEINE Wimmelbilder!), aber vor allem die kleinen szenischen Point-and-Click-Logikrätsel, die den ersten beiden Azada-Spielen ("Azada" und "Azada: Ancient Magic") den besonderen Touch geben und echte kleine Herausforderung darstellen können. Passend zum Thema sind es diesmal Szenen aus Märchen und berühmten Abenteuergeschichten: Hänsel und Gretel begegnet man genauso wie Robinson Crusoe, Jekyll and Hyde und König Artus.
Das alles in einer schön passend altmodisch anmutenden Spielwelt, die graphisch dezent und angenehm gestaltet ist. Kein in magisches Blau getauchtes Blinkiblinki wie in den meisten Wimmelbildspielen, eine echte Erholung für die Augen.
Man kann dieses Spiel auch schön zu zweit spielen und gemeinsam tüfteln, wie es wohl funktionieren könnte.
Wenn man mit kleinen Kindern spielen oder sie das Spiel allein spielen lassen will, sollte man die eine oder andere Szene weglassen (also allein durchspielen). Die Frankenstein-Szene z. B. ist in meinen Augen nicht kindgerecht, der kopflose Reiter auch grenzwertig.
Die ersten beiden Azada-Spiele gehören zu meinen absoluten Favoriten, daher:
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Tolles Spiel, mehr davon!
PostedDecember 13, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Good
4 / 5
Ich kann mich MannoMatze nur anschließen. Ein tolles Spiel, genau nach meinem Geschmack. Schöne, stilvolle Graphik, sehr rätsellastig, und das Ganze noch in eine nette Geschichte verpackt, die zwar nicht im Vordergrund steht, aber das Spiel schön abrundet und Atmosphäre beisteuert. So macht man mich glücklich.
Es gibt verschiedene Rätseltypen, die sich in jedem Band wiederholen, z. B. 3 gewinnt, Memory, Schieberätsel und Mastermind. Die Highlights sind aber zweifellos die szenischen Rätsel: kleine Point-and-Click-Szenen, in denen Aktionen in der richtigen Reihenfolge ausgeführt werden müssen. Clever ausgedacht und manchmal kniffliger, als man denken sollte!
Ich habe wirklich gar nichts an diesem Spiel auszusetzen, außer dass es nicht mehr davon gibt!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Schöne Umsetzung mit kleinen Abstrichen
PostedDecember 13, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Breitband, Wimmelbild
Fun Factor 
Good
4 / 5
Visual/Sound Quality 
Good
4 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
OK
3 / 5
Insgesamt ein schönes, einfaches Spiel.
Fast alle Rätsel sind Suchspiele, von ein paar wenigen sehr leichten Zwischen-Puzzles abgesehen.
Die Suchaufgaben sind eine Mischung aus Wimmelbild und der üblichen Suche in Point-and-Click-Adventures. Sie finden meist in den Hauptbildern statt und nicht in eigenen Wimmelbereichen, und das Suchen erstreckt sich öfters über mehre Bilder. Öfters sind gleichartige Dinge zu suchen oder Bestandteile von etwas, was zusammengebaut werden muss, was dann aber automatisch geschieht, sobald man alle Komponenten gefunden hat.
Für Tüftler gibt es hier also nicht wirklich viel zu tun. Aber wer gerne auf einfachem Level sucht und eine hübsche Geschichte genießen will, ist hier richtig.
Dass das Spiel für Kinder nicht geeignet ist, wie weiter unten jemand sagte, kann ich so gar nicht unterschreiben. Eine Schlazeile über entführte Mädchen ist m. E. nichts, was ein Kind zutiefst erschüttern würde. Grausamkeiten werden nicht dargestellt; das "Schlimmste", was man zu Gesicht bekommt, sind in goldenen Käfigen gefangene Mädchen, die man natürlich alsbald befreit. Jedes gewöhnliche Volksmärchen ist gruseliger als das. Zudem handelt es sich nicht mal um echte Entführungen.
Die Graphik ist eigenständig; d. h. nach Tenniels berühmten Illustrationen sucht man hier vergebens. Kein Nachteil - die Bilder passen für mich in ihrer eigenen Art sehr gut zur Alice-Welt.
Pro:
- Hübsche Graphik; keine Augenkrebsgefahr, wie ich persönlich sie bei den meisten Spielen empfinde.
- Die schräge Phantasie der Alice-Geschichten ist stellenweise gut getroffen.
Contra:
- Öfters mal sind die zu suchenden Gegenstände etwas arg verwaschen und schwer zu erkennen. (Es gibt natürlich eine Tip-Funktion, mit der man auch so gut durchkommt.)
- Auf die (pseudopsycho-)logische Rahmengeschichte und Auflösung der Story hätte ich gern verzichtet. Damit wird der surrealistische Charme der Alice-Geschichten leider wieder etwas ausgehebelt.
Trotzdem gefiel mir das Spiel, und ich könnte mir vorstellen, dass es dem einen oder anderen Lust auf die Bücher macht!
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Liked it!
4 / 5
Hübsches Spiel mit deutlichen Abstrichen bei der Story
PostedFebruary 20, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild, Denksport
Fun Factor 
OK
3 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
OK
3 / 5
Storyline 
Poor
2 / 5
Ich teile die Begeisterung für dieses Spiel nicht so ganz. Vor allem ist mir die Geschichte einfach zu hanebüchen. Zwei Beispiele:
- Mama/Papa lässt die Kinder allein im Garten, um das Familienhündchen zu suchen, während eine Meute wildgewordener Hunde die Gegend unsicher macht?
- Wozu war storytechnisch die ganze Aktion mit dem Luftschiff gut? (Ich will nicht weiter spoilern, aber verspreche euch, dass ihr euch das auch fragen werdet, wenn ihr an der Stelle seid :))
Solche Kopfkratz-Momente gibt's noch mehr.
Hinzu kommt, dass sich das Ganze auch nicht so richtig entscheiden kann zwischen idyllischer Familien-Wintergeschichte, Gruselkrimi und Steampunk (Luftschiff).
Und schließlich hatte ich bei diesem Thema auf Rätsel gehofft, die die Spielerfigur gemeinsam mit dem Hündchen lösen muss. Das passiert leider so gut wie gar nicht, und damit ist meiner Meinung nach viel Spielpotential verschenkt worden.
Rätsel:
Wimmelbilder: ok. Manchmal ist das Klick-Feld enger bemessen als das Objekt, so dass man etwas rumprobieren muss.
Minigames: ok, nichts Besonderes.
Die übrigen Rätsel bestehen zum allergrößten Teil aus "Sammel A ein und wende es bei B an". Wenig Abwechslung und Einfallsreichtum.
Wegen der liebevollen und spielerfreundlichen Aufmachung (3 Schwierigkeitsstufen, bequeme Navigation über die Karte, Aufgaben-Tracking...) und schönen Grafik gebe ich trotzdem 4 Punkte. Eine Empfehlung gebe ich nicht, rate aber auch nicht ab. Wer die Story-Schwächen ausblendet und hauptsächlich auf Wimmelspaß und hübsche Grafik mit Liebe zum Detail Wert legt, dem wird das Spiel gut gefallen, besonders an einem verschneiten Winterabend.
0points
0of 0voted this as helpful.
 
 
Overall rating 
Loved it!
5 / 5
Wunderschönes Adventure-Spiel
PostedFebruary 19, 2013
Customer avatar
antigoni442
fromspekulatiusknuspernd im Planschbecken
Skill Level:Expert
Favorite Genre(s):Abenteuer, Wimmelbild, Denksport
Fun Factor 
Excellent
5 / 5
Visual/Sound Quality 
Excellent
5 / 5
Level of Challenge 
Excellent
5 / 5
Storyline 
Excellent
5 / 5
Vorab: Dies ist ein reines Point-and-Click-Adventure, ohne Wimmelbilder.
Und noch ein Vorab: Für Freunde der schnellen Gangart ist das Spiel nichts. Aber wer eine gute Geschichte mag und bereit ist, sich Zeit fürs Erleben und Entdecken zu nehmen, ist hier genau richtig. Sehr lang (etwa wie Syberia) ist das Spiel nicht, aber wenn man die Hintergrundinfos dazunimmt (dazu mehr unten), kann man eine ganze Weile damit Freude haben.
Die Story: spannend und stimmig eingebettet in die Welt des alten Ägypten zur Zeit von Ramses II.
Die Spielwelt: ebenso stimmig. Die Locations sind echten Orten nachempfunden, wie der Tempel gleich am Anfang. Etwas unterbevölkert alles, was aber der ruhigen Stimmung guttut.
Die Grafik: einfach nur schön.
Musik und Sound: ruhig und unaufdringlich, gefiel mir sehr gut.
Die Rätsel: vom Feinsten, und was ich besonders mag: Sie ergeben sich ganz natürlich aus der Handlung.
Teils sind es klassische Adventure-Aufgaben, teils eigene Puzzles. Diese letzteren sind sehr clever, originell und teilweise auch ganz ordentlich anspruchsvoll. Also nicht unbedingt was für Anfänger.
Es gibt drei Sequenzen, die auf Zeit laufen, und die Zeit ist dann recht knapp bemessen. Wenn man es nicht gleich schafft, ist das aber nicht schlimm; man kommt automatisch wieder an den Anfang der Sequenz. Hierbei ist es allerdings praktisch, öfter mal zu speichern, denn es hilft, wenn man sich schon etwas umgeschaut (bzw. "geübt") hat, bevor die Sequenz losgeht.
Noch ein paar Dinge zu den Funktionen:
Mir ist das Spiel gegen Ende ein paarmal abgestürzt, wenn ich zum Desktop gewechselt bin. Blieb ich im Spiel, ist das nie passiert; vielleicht war einfach mein Laptop überlastet. Auch deshalb jedenfalls: Regelmäßig speichern!
Die Gesprächssequenzen kann man mit der Leertaste abbrechen oder mit Mausklick schneller durchlaufen lassen.
Wenn Maya ein interaktives Objekt im Raum nicht benutzen will, sollte man drauf achten, dass sie nicht noch etwas in der Hand hält, was nicht zu dem Objekt passt.
In einem Extra-Menü gibt's jede Menge Hintergrund zum Spiel und zu Ägypten allgemein nachzulesen, der zur Lösung der Rätsel öfters eine große Hilfe ist. Da das abseits des Spielgeschehens untergebracht ist, _muss_ man nichts davon lesen - Google oder Trial and Error tut's auch. Die Hintergrundkapitel sind es aber allemal wert, gelesen zu werden. Sie sind gut recherchiert, in schön kurze Häppchen aufgeteilt und mit vielen Querverweisen versehen. Man kann richtig was lernen und kriegt Lust auf mehr!
Kleines Manko: Manchmal funktionieren Sachen nicht, die eigentlich funktionieren sollten. Beispiel: Anzündholz suchen. Die ganze Umgebung liegt voll mit trockenen Stöckchen, die man aber nicht nehmen kann - es geht nur ein ganz bestimmtes Bündel Holz an einer bestimmten Stelle.
Die Übersetzung ist sehr gut. Das kann man nicht von vielen Spielen sagen.
Alles in allem, was man sich nun sowieso denken kann:
I recommend this game!
0points
0of 0voted this as helpful.