Das Spiel Paradise Quest bietet alles, was sich ein "Spielerherz" nur wünschen kann; es ist abwechslungsreich, wird nie langweilig. Neben dem 3-Match macht man Fotos von Gebieten, die man wieder aufleben konnte, auch Puzzle sind dabei. Man kann eigentlich gar nicht beschreiben, was dieses Spiel bietet. Und dabei hat der Spieler noch alle Freiheiten, was er gerade tun möchte. Man muss nur ein bisschen offen für dieses Spiel sein, dann landet man auch im Paradise der Spielfreude!
und auch gut umgesetzt. Man kann hier zwischen Ketten oder Tauschmodus wählen. Man muss auf dem Spielfeld zb 80% der Kacheln entfernen, um an den Schlüssel zu kommen, der einen ins nächste Level bringt. Je nach dem welche Steine man wählt geht das ganze Spielfeld in diese Richtung, es ist also viel Bewegung im Spiel. Auf dem Spielfeld gibt es auch Schätze, an die man kommt, wenn man die Kacheln darum freispielt. Es gibt auch Minispiele, die zwar nicht neu sind aber zusätzlich für Abwechslung sorgen. Eine Pause tut auch gut, denn ich zumindest finde die Art der vielen Bewegung auf dem Spielfeld relativ anstrengend zu spielen. Darum auch nur 4 Sterne. Das Spiel ist aber nicht sehr schwierig, also etwas für die Familie.
Diese Serie an Mahnongspielen sind nett gemacht; werden aber auch leicht langweilig. Mahjong Magic Journey ist da keine Ausnahme. Allerdings kann man sich hier die Spielsteine aussuchen, was ich sehr positiv finde. Leider bin ich kein so guter Spieler und werde mir dieses Spiel deshalb nicht kaufen, weil ich aus der Demostunde nicht sehen kann, ob ich eine gewisse Anzahl von Punkten erspielen muss, um weiter zu kommen. Dieses Spiel gibt es in einer etwas anderen Form als Mosaikspiel und dort musste ich eine Anzahl von Punken haben, um weiterspielen zu können. Das schaffte ich zwar aber bei Mahjong bin ich mir nicht sicher. Eigentlich schade! Es wäre nett, wenn Bigfish solche Angaben machen würde.
"Der wahre Favorit der Könige", wie von Bigfish beschrieben, sehe ich eher als Mittelmäßigkeit. Wenn ich ein Puzzlespiel haben möchte, dann brauche ich keine Minispiele. Die Qualität wird hier durch Quantität ersetzt. Ich bin wohl von den beiden Ravensburger Puzzles einfach sehr verwöhnt. Sie bieten dem Spieler wesentlich mehr an, ohne dabei zu übertreiben.
Mir gefällt das Spiel nicht. Die Musik ist nicht schön. Es ist sehr bunt. Die Spielfelder sind farblich ungünstig voneinander zu unterscheiden. Ich kann unsere Sprache sehr gut, jedoch darf ich dies hier nicht zum Ausdruck bringen. Kein Spaß für dieses Spiel.
mit Majong Secrets; die Spielsteine haben mir nicht so gefallen und ähnliches. Aber nach der Probestunde hatte ich mich daran gewöhnt und konnte mich für das Spiel begeistern. Es ist kein schwieriges Mahjong, für Profis vielleicht zu langweilig aber ich liebe Mahjongspiele, auch wenn ich darin nicht so gut bin. Ich finde das Spiel unterhaltsam und entspannend, die Minispiele sind nett gemacht, auch die Storie dazu finde ich nett gemacht. Zudem mag ich Mahjongspiele, die auch ein Ende haben. Sehr Familienfreundlich ist es auch. Ich mag dieses Mahjong einfach und daher auch 4 Sterne von mir.
Ich finde die Aufmachung des Spiels nicht schön. Ursprünglich kam das Spiel an Halloween heraus und so ist auch seine Aufmachung, eher düster. Man soll hier Schlösser knacken, kämpft gegen Gegner, bekommt Wege vorgeschieben, die ein Stein nehmen soll (drehen des Spielfeldes ), Gegenstände von oben sollen nach unten aus dem Spielfeld fallen, usw. Die Spielsteine sind sehr popelig. Insgesamt kam bei mir keine Spielfreude auf.
Leider kein Spiel für wahre Mahjongfreunde, dazu ist das Spiel zu einfach und zu langweilig. Die Steine sind nett anzuschauen aber die Zwischenspiele sind öde. Man kann hier nicht verlieren, es fehlt die Herausforderung; auf der anderen Seite ist es ein frustloses Spiel, was sicher auch von vielen Spielern geschätzt wird.
Teil 1+2 hatte ich sehr gerne gespielt, dieser 3.Teil jedoch finde ich nicht berauschend. Mein erster Gedanke war: da haben sie sicher den Azubi rangelassen :-( Das Format ist gleich geblieben, da könnte man meinen nicht viel "versauen" zu können, weit gefehlt! Die Musik grottenschlecht, die Spielsteine klein und oftmals schwer zu unterscheiden. Alles wirkt, gegenüber den ersten beiden Teilen, etwas pobelig, ideen und lieblos und langweilig dazu. Daher auch nur 2 Sterne für diesen 3. Teil von mir.
100% Wimmelbild ist ein Spiel, an dem man sehr lange spielen kann. Es bietet verschiedene Boxen (Themenbereiche), man kann entweder nach Suchbegriffen oder nach Fotos suchen, je nach dem, was einem mehr Spaß macht. Es gibt "Preise" zu gewinnen, was das Spiel nicht so einfach macht. Einige Fotos sind, farblich gesehen, nicht so ganz klar zu erkennen. Insgesamt ist es ein schönes WBS.